Fauxpas Viel Gegenwind für Eugen Freund Nach ersten Patzern ist Ex-ORF-Mann in der Defensive. Faymann verteidigt.
Wirtschaft und Forschung Mitterlehner will mit Privatgeld Unis fördern Der neue "Doppel-Minister" räumt Bedenken aus, es könne im Forschungsbereich ein "Diktat der Wirtschaft" geben.
EU-Wahl Eugen Freund ganz privat Es war der Coup der Woche: Ex-ORF-Anchorman Eugen Freund tritt als SPÖ-Kandidat zur EU-Wahl an. Mit dem KURIER besuchte Freund seine Kärntner Heimat.
ÖVP-Inside Die Volkspartei auf Schleuderkurs Was Parteikenner Michael Spindelegger raten, damit die Schwarzen wieder auf Touren kommen
Reformdruck steigt Budgetloch wird größer statt kleiner Fiskalrat-Chef Felderer sieht Nulldefizit in Gefahr. WIFO-Expertin: "Länder stärker in Pflicht nehmen".
Länderkammer Rot-blaues Duell um Aus für Bundesrat Bundesrat Dörfler lehnt Prammers Ansinnen ab, die Länderkammer abzuschaffen.
Steuerreform "Der 1.1.2016 wäre ein guter Zeitpunkt" Im Vorfeld der SPÖ-Klausur äußerte sich Klubchef Schieder zu Steuerreform und EU-Spitzenkandidat Eugen Freund.
Ehrenlegion Prammer in "Légion d'Honneur" aufgenommen Der Nationalratspräsidentin wurde eine der höchsten Auszeichnungen des französischen Staates zuteil.
Parlament Prammer will Bundesrat abschaffen Die Nationalratspräsidentin will Agenden an Landtage übertragen.
kärnten Im März entscheidet OGH über Haft für Martinz Fall Birnbacher: Der Ex-VP-Chef steht in der Berufungsverhandlung vorm Höchstgericht
Politik von innen Niessls Unzufriedenheit mit der Regierung Der burgenländische Landeshauptmann vermisst Mut zu Großvorhaben und bekrittelt Sparen bei der Polizei.
Landwirtschaftskammer Schultes folgt Wlodkowski Nach sechs Jahren an der Spitze der Landwirtschaftskammer tritt Wlodkowski ab.
Stronach tritt zurück Ohne Frank: Partei ringt um Überlebensstrategie EU-Wahl, Parteiname und Budget – viele Fragezeichen nach der Neujahrsklausur. Nach außen hin gelobt das Team Treue zu Frank.
Zitate der Woche Die ÖVP ist ein Maserati ÖVP-Krise und SPÖ-Kür: Rasante Entwicklungen hielten die Politik in Atem.
Moser-Kritik Rechnungshof: Nulldefizit derzeit außer Reichweite Die oberste Prüfinstanz des Landes vermisst konkrete Reformen: RH-Präsident Moser hält ein Nulldefizit 2016 für unerreichbar.
Turbulenzen Parteichef verliert Bürger-Vertrauen Und die steirischen Schwarzen schießen weiter gegen Michael Spindelegger.