Verhandlungen Beamtengehälter steigen im Schnitt um 1,88 Prozent Bei den nächtlichen Verhandlungen haben die Beamten einen Doppelabschluss für 2014 und 2015 erzielt.
Turbulenzen wegen Linzer Med-Uni Klubchef Lopatka will aufsässige Steirer befrieden Die Steirer fürchten, die von der Regierung abgesegnete Medizin-Uni Linz könnte zu ihren Lasten gehen.
Niessl-Vorstoss Auch die SPÖ hat ihre Westachse Steuerreform „sofort“: Vier rote Landeschefs scheren aus Linie der Bundespartei aus.
BUWOG-Affäre Gutachter nimmt Grassers ins Visier Grasser könnte wie Plech und Meischberger vom Deal profitiert haben - hatte Fiona Zugang zu Konto?
krise Frank Stronach tritt nächste Woche zurück Team-Stronach-Klausur: In Fuschl am See wird über die schwere Zukunft der Krisen-Partei beraten.
Patientenschwund Alle warten auf Gratis-Zahnspangen Kieferorthopäden klagen, weil Patienten auf die Umsetzung des SPÖ-Wahlversprechen warten.
Deutsche Presse Sebastian Kurz, der "junge Metternich" Der Besuch des Außenministers in Berlin inspirierte deutsche Medien zu fragwürdigen Vergleichen.
Minister Rupprechter Österreich verfehlt das Klima-Ziel Umweltpolitik: Treibhausgase wurden nicht entsprechend reduziert – das kommt teuer.
Inland BUWOG: Gutachten belastet Grasser Altenberger-Gutachten bei Staatsanwaltschaft eingelangt. Grasser, Meischberger und Plech belastet.
Inland Christine Marek soll BIG-Aufsichtsratschefin werden Mit 13. Februar soll die frühere ÖVP-Wien-Chefin den bisherigen Posten von Michaela Steinacker übernehmen.
Bundesheer Widerstand gegen einen Afrika-Einsatz Auslandseinsatz: Kritik an hohen Kosten für Friedensmissionen und geringem Heeresbudget.
KURIER-Interview "Der Papst gibt uns eine Steilvorlage" Der neue Salzburger Erzbischof Lackner über Kirchenaustritte, mangelnde Glaubwürdigkeit und den Pflicht-Zölibat.
Politik von innen Steirer-VP droht nun mit Budget-Boykott Die ÖVP-interne Rebellion entzündet sich erneut, diesmal am Universitätsbudget.
Klausur Regierung will in Jung und Alt investieren Faymann & Co. präsentierten sich bei ihrer Klausur emsig und betont harmonisch.
Zwei Milliarden Niessl: Steuerreform muss sofort kommen Der burgenländische SPÖ-Landeshauptmann will damit die Wirtschaft ankurbeln.
Sanierung fix Hofburg wird Ausweichquartier für Parlament Die Fraktionen haben einstimmig eine "nachhaltige Sanierung" beschlossen. Baustart ist 2017 oder 2018.