OECD-Studie Schulautonomie in Österreich gering In Österreich fallen 55 Prozent der Entscheidungen auf bundesstaatlicher Ebene. In den Niederlande nur unter 20 Prozent.
Schulreform Direktoren sollen Lehrer bald selbst aussuchen Das neue System soll für AHS und BHS noch vor dem Sommer eingeführt werden.
Finanznöte Eurofighter finanzieller Sargnagel für Heer Der Eurofighter ist die teuerste Waffe der finanzmaroden Armee. Wieder wird der Verkauf gefordert und diskutiert – er ist aber illusorisch.
Historie Ministerrat im Wandel der Zeit: Im Foyer der Macht Eine Rückschau auf die einstigen Darsteller des Ministerrats: Können Sie sich an diese politischen Auftritte erinnern?
SPÖ Freund: ORF-Pension bereits kassiert Eugen Freunds Pensionsbeiträge bis 1999 wurden offenbar schon ausbezahlt. Zum Abschied soll er 250.000 Euro bekommen haben.
Stefan Gotschacher Wiederbetätigung: Ex-FP-Sprecher angeklagt Der ehemalige FP-Wien-Sprecher soll SS-Zitate gepostet haben - das könnte ihm bis zu zehn Jahre Haft einbringen.
Ministerrat Regierung schiebt Rauchverbot auf lange Bank Das erste Pressefoyer ohne Faymann und Spindelegger: Die „Spiegelminister“ Stöger und Brandstetter plädieren für ein generelles Rauchverbot in Lokalen - legistisch dauert das aber.
Gesundheit Mayer relativiert "Herzstechen"-Sager Mit ein "bisschen Herzstechen" müsse man nicht gleich ins Spital, hieß es. Der Kurienobmann rudert zurück.
Politik von innen Budget für MedUnis: Brisanter Brief Erhard Busek fordert Wiener Abgeordnete auf, sich wegen der MedUni an steirischen Rebellen ein Beispiel zu nehmen.
Gehälter kürzen Wo das Bundesheer sparen soll Generäle und Gewerkschafter reagieren fassungslos auf Vorschläge der Finanz.
Facebook Hasspostings von Straches FB-Seite entfernt Poster beschimpften Glawischnig auf Straches FB-Seite. Nach zwei Tagen wurden die Einträge Montagabend entfernt.
EU-Vorwahlkampf SPÖ-Klausur: Freund und sein Leid Der inoffizielle EU-Wahlkampfstart war geprägt vom Patzer des roten Spitzenkandidaten.
Bundesrat Widerstand gegen Prammer-Vorschlag Bundesrat abschaffen? Die Länder haben da andere Vorstellungen.
Porträt "Djangos" Aufstieg ins Rampenlicht Bei Personaldebatten fiel der Name des Mühlviertlers so regelmäßig wie ein Schweizer Uhrwerk. Dann der Sprung an die Parteispitze.
Neos-Chef „Schul-Stellungskrieg“: Pink bietet Hilfe an Mehr Autonomie, neue Lehrer- und Direktorenausbildung sowie ein höheres Bildungsbudget.