Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
OECD-Studie

Schulautonomie in Österreich gering

In Österreich fallen 55 Prozent der Entscheidungen auf bundesstaatlicher Ebene. In den Niederlande nur unter 20 Prozent.
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Finanzierungsproblem

Rechnungshof zerzaust Steuerpaket

Die Einnahmen seien „nicht nachvollziehbar“
Eine Frau mit dunklen Haaren und Ohrringen gestikuliert mit ihren Händen.
Schulreform

Direktoren sollen Lehrer bald selbst aussuchen

Das neue System soll für AHS und BHS noch vor dem Sommer eingeführt werden.
Finanznöte

Eurofighter finanzieller Sargnagel für Heer

Der Eurofighter ist die teuerste Waffe der finanzmaroden Armee. Wieder wird der Verkauf gefordert und diskutiert – er ist aber illusorisch.
Zwei Rednerpulte des Bundeskanzleramts Österreich stehen bereit.
Historie

Ministerrat im Wandel der Zeit: Im Foyer der Macht

Eine Rückschau auf die einstigen Darsteller des Ministerrats: Können Sie sich an diese politischen Auftritte erinnern?
Ein Mann mit Brille spricht in mehrere Mikrofone vor Kameras.
SPÖ

Freund: ORF-Pension bereits kassiert

Eugen Freunds Pensionsbeiträge bis 1999 wurden offenbar schon ausbezahlt. Zum Abschied soll er 250.000 Euro bekommen haben.
Mehrjährige Haftstrafen für Drogenkuriere in Klagenfurt
Stefan Gotschacher

Wiederbetätigung: Ex-FP-Sprecher angeklagt

Der ehemalige FP-Wien-Sprecher soll SS-Zitate gepostet haben - das könnte ihm bis zu zehn Jahre Haft einbringen.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor den Flaggen Österreichs und der EU.
Ministerrat

Regierung schiebt Rauchverbot auf lange Bank

Das erste Pressefoyer ohne Faymann und Spindelegger: Die „Spiegelminister“ Stöger und Brandstetter plädieren für ein generelles Rauchverbot in Lokalen - legistisch dauert das aber.
Ein Arzt untersucht einen Patienten mit einem Stethoskop.
Gesundheit

Mayer relativiert "Herzstechen"-Sager

Mit ein "bisschen Herzstechen" müsse man nicht gleich ins Spital, hieß es. Der Kurienobmann rudert zurück.
Ein älterer Mann mit Brille und Fliege spricht.
Politik von innen

Budget für MedUnis: Brisanter Brief

Erhard Busek fordert Wiener Abgeordnete auf, sich wegen der MedUni an steirischen Rebellen ein Beispiel zu nehmen.
Ein Klassenzimmer mit auf Tische gestellten Stühlen, bereit für die Reinigung.
Schule

Direktoren auf Online-Lehrersuche

Web-Auswahl: Das steirisches Modell findet Nachahmer.
Eine Reihe österreichischer Soldaten in Uniform mit Gewehren vor schneebedeckten Bergen.
Gehälter kürzen

Wo das Bundesheer sparen soll

Generäle und Gewerkschafter reagieren fassungslos auf Vorschläge der Finanz.
Ein Mann spricht vor einem Hintergrund mit der Aufschrift „EU!“.
Facebook

Hasspostings von Straches FB-Seite entfernt

Poster beschimpften Glawischnig auf Straches FB-Seite. Nach zwei Tagen wurden die Einträge Montagabend entfernt.
Ein Mann in Anzug steht an einem Rednerpult mit dem Logo der SPÖ.
EU-Vorwahlkampf

SPÖ-Klausur: Freund und sein Leid

Der inoffizielle EU-Wahlkampfstart war geprägt vom Patzer des roten Spitzenkandidaten.
Blick in den leeren Plenarsaal des österreichischen Parlaments in Wien.
Bundesrat

Widerstand gegen Prammer-Vorschlag

Bundesrat abschaffen? Die Länder haben da andere Vorstellungen.
Porträt

"Djangos" Aufstieg ins Rampenlicht

Bei Personaldebatten fiel der Name des Mühlviertlers so regelmäßig wie ein Schweizer Uhrwerk. Dann der Sprung an die Parteispitze.
Eine Gruppe von Menschen, darunter ein Mann im Anzug, posiert mit ausgestreckten Armen für ein Foto.
Neos-Chef

„Schul-Stellungskrieg“: Pink bietet Hilfe an

Mehr Autonomie, neue Lehrer- und Direktorenausbildung sowie ein höheres Bildungsbudget.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times