Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Kind versucht, einen Turm aus bunten Bauklötzen umzuwerfen.
Kindergarten

Pädagogen wollen in Bundeskompetenz

Unterstützung für ihr Anliegen kommt von den Grünen und vom Team Stronach.
Ein Fußball landet im Netz, während ein Torwart versucht, ihn abzuwehren.
Zitate der Woche

Die SPÖ hat sich ein Eugen-Tor geschossen

Vor allem der eigenwillige Einstand von SP-Kandidat Eugen Freund sorgte für Sorge, Spott und Wortspiele.
Ein Mann steht am Rednerpult vor Flaggen des ÖVP Parlamentsklubs und verschiedener Bundesländer.
Turbulenzen

ÖVP versucht den Neustart

Michael Spindelegger gesteht Fehler ein. Er will intern und extern besser kommunizieren.
Ein Mann im Anzug schüttelt einer älteren Dame die Hand, während andere ältere Menschen an einem Tisch sitzen und Johannisbeeren verarbeiten.
Trend

Pension: Langsam geht es in Richtung 60 Jahre

Die Frühpensionen wegen Krankheit sind 2012 stark gesunken: Das lässt das Antrittsalter steigen.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht an einem Rednerpult und blickt nach unten.
Verhaberung

Kontroverse über Freund reißt nicht ab

Wiener Hilfe: Bürgermeister Häupl nimmt Freund in Schutz.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einer Leinwand mit seinem Abbild.
Budget

Spindeleggers Steuerpläne werden zerfleddert

Der Wirtschaftsbund stellt Bedingungen für das Steuerpaket, die AK kommt mit Gegenforderungen.
ABGANG auf Raten

Nachbaur: "Der Parteiname Team Stronach bleibt"

Kurzzeit-Abgeordneter. Stronach tritt am Dienstag ab, die Partei setzt auf "Wirtschaftskompetenz".
Ein Mann in einem Anzug stützt sein Kinn auf seine Hand.
ÖVP-Klausur in Loipersdorf

Töchterle gibt Lopatka Korb

Der Tiroler Ex-Wissenschaftsminister stimmt gegen das Ministeriengesetz. ÖVP-Querelen fortgesetzt.
Ein Mann hält eine Puppe, die ihm ähnelt, im Arm.
Jubiläum

Peter Pilz: „Kandidiere, bis ich 70 bin“

Peter Pilz, der Sicherheitssprecher der Grünen, ist seit gestern 60, aber kein bisschen leise. Der Provokateur polarisiert wie in frühen Tagen.
Ein Porträt von Sebastian Kurz, mit einer unscharfen Person im Hintergrund.
Entwicklungshilfe

Nullsummenspiel für die EZA

Die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit wird zwar nicht gekürzt, dafür aber die Beiträge an Weltbank und IWF.
Ein Mann setzt eine dunkle Sonnenbrille auf.
Peter Pilz

Der „Grüne Giftpilz“ ist 60

Peter Pilz polarisiert gern und viel – und das seit Jahrzehnten. Ein Porträt zum Geburtstag.
96.000 Euro

Telekom: ÖVP zahlt Wahlkampfspende zurück

Mit der Zahlung wollte die Partei einer Strafverfolgung entgehen - die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
Sebastian Kurz bei einer Rede vor österreichischer und EU-Flagge.
Paradestudent

Kurz als unfreiwilliger Werbestar

Der Außenminister wird zum Werbestar für einen Diplomaten-Lehrgang in der Schweiz.
Eine Frau mit verschränkten Händen sitzt neben zwei Männern.
Unvereinbarkeit

Brandstetter dankt als „Petrocelli“ ab

Der Justizchef übergibt seine Firma an einen Treuhänder, Karmasin liquidiert „Intelligence“.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem unscharfen Hintergrund.
ÖVP

Raidl: „Egozentrik der Föderalisten“

Claus Raidl rät Spindelegger, Landeshauptleute zu bremsen und die ÖVP zu verbreitern
Ein Mann mit Brille spricht vor dem Hintergrund der SPÖ Parlamentsfraktion.
Offensive

Freund legt ORF-Zahlungen offen, schweigt zu künftiger Pension

EU-Spitzenkandidat erhielt neben Gehalt 336.000 Euro vom ORF. ÖVP ortet Malus für die Roten.
Ein Mann im Anzug sitzt nachdenklich da und berührt sein Kinn.
Vor ÖVP-Klubklausur

Lopatka erwartet Geschlossenheit

Angeblich haben auch die zuvor widerspenstigen Steirer ihre Zustimmung zum Budget zugesichert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times