Kindergarten Pädagogen wollen in Bundeskompetenz Unterstützung für ihr Anliegen kommt von den Grünen und vom Team Stronach.
Zitate der Woche Die SPÖ hat sich ein Eugen-Tor geschossen Vor allem der eigenwillige Einstand von SP-Kandidat Eugen Freund sorgte für Sorge, Spott und Wortspiele.
Turbulenzen ÖVP versucht den Neustart Michael Spindelegger gesteht Fehler ein. Er will intern und extern besser kommunizieren.
Trend Pension: Langsam geht es in Richtung 60 Jahre Die Frühpensionen wegen Krankheit sind 2012 stark gesunken: Das lässt das Antrittsalter steigen.
Verhaberung Kontroverse über Freund reißt nicht ab Wiener Hilfe: Bürgermeister Häupl nimmt Freund in Schutz.
Budget Spindeleggers Steuerpläne werden zerfleddert Der Wirtschaftsbund stellt Bedingungen für das Steuerpaket, die AK kommt mit Gegenforderungen.
ABGANG auf Raten Nachbaur: "Der Parteiname Team Stronach bleibt" Kurzzeit-Abgeordneter. Stronach tritt am Dienstag ab, die Partei setzt auf "Wirtschaftskompetenz".
ÖVP-Klausur in Loipersdorf Töchterle gibt Lopatka Korb Der Tiroler Ex-Wissenschaftsminister stimmt gegen das Ministeriengesetz. ÖVP-Querelen fortgesetzt.
Jubiläum Peter Pilz: „Kandidiere, bis ich 70 bin“ Peter Pilz, der Sicherheitssprecher der Grünen, ist seit gestern 60, aber kein bisschen leise. Der Provokateur polarisiert wie in frühen Tagen.
Entwicklungshilfe Nullsummenspiel für die EZA Die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit wird zwar nicht gekürzt, dafür aber die Beiträge an Weltbank und IWF.
Peter Pilz Der „Grüne Giftpilz“ ist 60 Peter Pilz polarisiert gern und viel – und das seit Jahrzehnten. Ein Porträt zum Geburtstag.
96.000 Euro Telekom: ÖVP zahlt Wahlkampfspende zurück Mit der Zahlung wollte die Partei einer Strafverfolgung entgehen - die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
Paradestudent Kurz als unfreiwilliger Werbestar Der Außenminister wird zum Werbestar für einen Diplomaten-Lehrgang in der Schweiz.
Unvereinbarkeit Brandstetter dankt als „Petrocelli“ ab Der Justizchef übergibt seine Firma an einen Treuhänder, Karmasin liquidiert „Intelligence“.
ÖVP Raidl: „Egozentrik der Föderalisten“ Claus Raidl rät Spindelegger, Landeshauptleute zu bremsen und die ÖVP zu verbreitern
Offensive Freund legt ORF-Zahlungen offen, schweigt zu künftiger Pension EU-Spitzenkandidat erhielt neben Gehalt 336.000 Euro vom ORF. ÖVP ortet Malus für die Roten.
Vor ÖVP-Klubklausur Lopatka erwartet Geschlossenheit Angeblich haben auch die zuvor widerspenstigen Steirer ihre Zustimmung zum Budget zugesichert.