Inland 20 Kommentare Deutschförderklassen: Hälfte ist nach drei Semestern wieder weg Nach drei Semestern in der Förderklasse kann die Hälfte der Schülerinnen und Schüler wieder in den Regelunterricht umsteigen.
Inland 11 Kommentare Peršmanhof: „Nicht den Frieden aufs Spiel setzen“ Kärntens Ex-LH Dörfler kritisiert rund um den umstrittenen Polizeieinsatz die Angriffe auf seinen Nachfolger, aber auch die Aktivisten des Antifa-Camps. Mögliche Fehler der Exekutive müssten rasch aufgeklärt werden.
Inland 72 Kommentare Welche Ukrainer keine Familienbeihilfe mehr erhalten sollen Bisher haben alle Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich Familienleistungen erhalten. Wie ÖVP-Ministerin Plakolm den Bezieherkreis einschränken will.
Inland 32 Kommentare Nächste Pensionsreform: Was die Regierung im Herbst vorhat Die Regierung verhandelt über die Verbesserung der betrieblichen Vorsorge. Eine Einigung der Sozialpartner gibt es bereits, die Neos sehen Nachbesserungsbedarf.
Inland 49 Kommentare Razzia auf dem Peršmanhof: „Fast noch schlimmer als der Ortstafelsturm“ Botschafter und Journalistenvereinigung üben massive Kritik an der Polizei.
Inland 27 Kommentare Rotes Kreuz reagiert auf Sobotka-Kritik: "Setzen uns auf höchster Ebene ein" Ex-Nationalratspräsident hält Rolle des RK in Israel für "unerträglich". Die Hilfsorganisation spricht von "falschen Behauptungen".
Inland Krankenstände: Historischer Tiefstwert bei durchschnittlicher Dauer 2024 sind die Krankenstandsfälle laut Statistik Austria leicht zurückgegangen.
Inland 49 Kommentare Regierung verhandelt: Pensionen könnten um 2,7 Prozent steigen Der Anpassungsfaktor liegt kommendes Jahr voraussichtlich bei 2,66 Prozent.
Inland 25 Kommentare Wie sehen die Politikergehälter im kommenden Jahr aus? Für die Zukunft will die Regierung die Valorisierung der Politikerbezüge neu regeln. Gemäß dem Anpassungsfaktor müssten die Politikergehälter um 2,6 Prozent steigen.
Inland Oberösterreich will Gebühr für Spital-Begleitung von Kindern erhöhen Der Verordnungsentwurf: Bis zum 6. Geburtstag soll die Begleitung gratis sein, dann 20 Euro pro Tag kosten. Bisher kostet es 5,10 Euro pro Tag, unabhängig vom Alter des Kindes.
Justiz von innen Gewerkschafter zu Justiz-Plänen: "Dann lassen wir’s lieber" Standesvertreter wollen eine Bundesstaatsanwaltschaft als unabhängige Weisungsspitze, "aber nicht um jeden Preis". An bestimmten Punkten hält das Justizministerium trotz Kritik fest.
Interview 191 Kommentare Sobotka zu Israel: "Situation und Rolle des Roten Kreuzes ist unerträglich" Ex-Nationalratspräsident sieht IKG-Präsidenten Deutsch im ZiB2-Interview aufs Glatteis geführt. Die UNO kann er "in diesem Fall gar nicht ernst nehmen".
Inland Ehemaliger SPÖ-Zentralsekretär verstorben Der langjährige SPÖ-Politiker Heinrich Keller wurde auch durch seine Tätigkeit im ORF bekannt. Er verstarb im Alter von 85 Jahren.
Inland 97 Kommentare "Kickl, der feigste Parteiobmann Österreichs": SPÖ schießt scharf gegen FPÖ SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim sieht bei den Freiheitlichen mehrere rote Linien überschritten. Im Herbst soll ein Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorliegen.
Inland Wie SPÖ-Ministerin Schumann Beschäftigte vor Hitze schützen will Sozialministerin Korinna Schumann hat Details der neuen Hitzeschutzverordnung präsentiert.
Inland 29 Kommentare Mit 70 in Pension: Stocker winkt ab Bundeskanzler Stocker ist derzeit gegen Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters. Beim Thema Teilzeitarbeit ist Stocker auf Linie mit dem Wirtschaftsminister.
Hintergrund 24 Kommentare Warum Österreichs Bundesheer freiwillig auf Milliarden-Kredite der EU verzichtet Mindestens 20 Länder haben die Möglichkeit in Anspruch genommen - Wien ließ am Dienstag die Einreichfrist für das SAFE-Programm verstreichen. Warum eigentlich?