Inland NR-Wahl: 6.3 Millionen Menschen sind am 29. September wahlberechtigt Bei der Wahl 2019 waren es um rund 50.000 mehr. Endgültige Zahlen werden am 27.9. veröffentlicht.
KURIER-OGM-Umfrage OGM-Umfrage: Knappe Mehrheit missbilligt Gewesslers Verhalten bei Renaturierung Dass die grüne Klimaministerin auf EU-Ebene für die Renaturierung und so gegen die ÖVP stimmte, halten vor allem eigene Wähler für richtig. Eindeutiger das Votum bei den Ursachen für Klimawandel.
Inland Rieds SPÖ-Vizebürgermeister wechselt zur SPÖ Traiskirchen Eigentlich wollte Peter Stummer aus der SPÖ austreten. Wie ihn Parteichef Andreas Babler doch von einem Verbleib überzeugte.
Inland ÖVP-"Leistungskultur": Nehammer will Betriebe nach Österreich locken Die ÖVP hat ein weiteres Kapitel aus ihrem Wahlprogramm vorgestellt. Wie sie Investoren nach Österreich holen und die "Fleißigen" stärker belohnen will.
Inland Österreich unter Top-3-Einwanderungsländern für Deutsche Österreich befindet sich laut aktuellen Zahlen unter den Top-3-Ländern für deutsche Auswanderer in Europa.
Inland OGM-Umfrage: Arbeitslosengeld - Mehrheit für Einschränkung bei Zuverdienst Zum Arbeitslosengeld darf man sich geringfügig etwas dazuverdienen – 64 % wollen, dass diese Möglichkeit eingeschränkt wird. Mehrheit spricht sich für degressives Arbeitslosengeldmodell aus.
Inland Terror: Entwurf für strengere Auflagen für das Sicherheitspersonal ÖVP-Ministerien bringen nach jüngstem Attentatsversuch Vorschlag für Neuregelung ein. Abstimmung mit Grünen noch erforderlich.
Inland Irans Botschafter postete Hisbollah-Symbol - Grüne und SPÖ empört Flagge der Hisbollah in Posting auf X anlässlich von Angriffen auf Israel zu sehen. Grüne und SPÖ fordern Einbestellung des Botschafters.
Inland COFAG: Staat macht 21 Millionen Euro in Insolvenzverfahren geltend 50 Ansprüche auf zu viel bezahlte Corona-Förderungen in Insolvenzverfahren. Unklarheit in Bezug auf Steuerstundungen
Inland NR-Wahl 2024: Innenministerium startet Hotline für Wählerfragen Ab Montag stehen speziell geschulte Mitarbeiter des Ressorts zur Verfügung.
Inland Tirols Neos-Chef will Treichl als pinken Finanzminister Der prominente Banker würde "Unabhängigkeit" garantieren, ist der Neos-Funktionär überzeugt. Reformen und Sparpaket als pinke "Koalitionsbedingungen"
Inland Polaschek plant neue Deutschförderklassen für Migrantenkinder Bildungsminister Martin Polaschek will spezielle Deutschförderklassen für Kinder, die im Rahmen des Familiennachzugs ins Land gekommen sind.
Inland Kaiser lehnt FPÖ-Koalition ab und setzt auf SPÖ-Stärkung in Kärnten Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: SPÖ müsse "so stark werden, dass sich eine Zweierkoalition FPÖ-ÖVP nicht ausgeht".
Inland Wahlkampf: Welches Wirtschaftsprogramm überzeugt Sie am meisten? ÖVP, FPÖ und Neos setzen vor allem auf Steuersenkungen, SPÖ und Grüne auf Vermögenssteuern. Was die Parteien wirtschaftspolitisch ändern wollen – ein Vergleich.
KURIER-OGM-Umfrage KURIER-OGM-Umfrage: FPÖ führt weiter – Duell zwischen Kickl und Nehammer SPÖ verliert, Grüne und Neos gleichauf, Bierpartei schafft 4%-Hürde, Präferenz für FPÖ-ÖVP-Koalition. Bundespräsident hat schwindende Mehrheit hinter sich.
Inland NR-Wahl: "iVote" von OGM soll bei Wahlentscheidung helfen Wahlberechtigte können ihre Standpunkte mit jenen der Parteien abgleichen. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym.
Inland "Unernsthaftigkeit": Bures mit scharfer Kritik an Bablers Wahlprogramm Die hochrangige SPÖ-Funktionärin befürchtet Eindruck der "Unernsthaftigkeit". Babler ortet großen Unmut über die Bures-Aktion.