NR-Wahl: 6.3 Millionen Menschen sind am 29. September wahlberechtigt

Blick in den Plenarsaal des österreichischen Parlaments in Wien.
Bei der Wahl 2019 waren es um rund 50.000 mehr. Endgültige Zahlen werden am 27.9. veröffentlicht.

Das Innenministerium veröffentlicht 5 Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September die vorläufige Zahl der Wahlberechtigten am 29. September.

Dem gemäß sind 6.346.029 Menschen wahlberechtigt - bei der letzten Nationalratswahl, die ebenfalls am 29. September - 2019 - stattfand, waren es 6.396.812. Im Ausland lebend und wahlberechtigt sind 62.651.

Die nun vorliegenden Zahlen (in Klammern stehen die Daten von 2019 zum Vergleich)

  • Burgenland: 233.738 ﴾233.182﴿ insgesamt, 1.015 ﴾975﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Kärnten: 432.295 ﴾437.785﴿ insgesamt, 4.555 ﴾4.724﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Niederösterreich: 1.296.079 ﴾1.292.902﴿ insgesamt, 6.906 ﴾6.750﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Oberösterreich: 1.097.763 ﴾1.104.436﴿ insgesamt, 9.294 ﴾9.305﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Salzburg: 391.219 ﴾395.640﴿ insgesamt, 5.474 ﴾5.472﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Steiermark: 951.111 ﴾965.659﴿ insgesamt, 8.767 ﴾8.913﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Tirol: 539.832 ﴾543.044﴿ insgesamt, 6.415 ﴾6.395﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Vorarlberg: 276.034 ﴾274.500﴿ insgesamt, 4.646 ﴾4.582﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland
  • Wien: 1.127.958 ﴾1.149.664﴿ insgesamt, 15.579 ﴾14.837﴿ davon mit Wohnsitz im Ausland

Kommentare