Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 169 170 171 ... 589
ENTHÜLLUNG EINER GEDENKTAFEL ZU EHREN DES WIDERSTANDSKÄMPFERS CARL SZOKOLL: KOCHER
Inland

Kocher lehnt Cooling-Off-Phase ab: Sieht keine Notwendigkeit für Pause vor OeNB-Wechsel

ÖVP-Minister Martin Kocher lehnt eine Cooling-off-Phase für Politiker vor einem Wechsel zur Nationalbank ab.
SPÖ-Chef Andreas Babler
Analyse

Causa Luger: Bablers mühsam erkämpfter Erfolg

Gegen den Widerstand der oberösterreichischen Genossen konnte der SPÖ-Chef den Rückzug des Linzer Bürgermeisters durchsetzen. Schäden für die Partei bleiben aber.
Neos-Wahlkampfstart: "Regieren ist hart, aber geil"
Inland

Neos-Wahlkampfstart: "Regieren ist hart, aber geil"

Pinke veranstalten zum Auftakt eine Party in einer Wiener Strandbar - und sehen sich schon in der nächsten Regierung. Meinl-Reisinger: "Das ist ein Job, den vielleicht nur eine Frau machen kann."
Auch AMS-Chef Kopf für Anhebung des Pensionsantrittsalters
Inland

Auch AMS-Chef Kopf für Anhebung des Pensionsantrittsalters

Der AMS-Vorstand und ÖGK-Generaldirektor orten Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung und den Arbeitsmarkt.
Kickl auf ersten Wahlplakaten: "Dein Herz sagt Ja"
Inland

Kickl auf ersten Wahlplakaten: "Dein Herz sagt Ja"

Der FPÖ-Chef gibt sich im beginnenden Wahlkampf streichelweich: Er will "Familienvater für Österreich" sein und nehme dafür auch "Verwundungen" in Kauf.
Eine Woche vor Schulstart im Osten sind 100 Lehrerstellen unbesetzt
Inland

Eine Woche vor Schulstart im Osten sind 100 Lehrerstellen unbesetzt

Bildungsminister Polaschek betont aber, dass "jede Unterrichtsstunde hält", die Bewerbungslage sei gut. Auch mit dem Modell Quereinsteiger zeigt er sich zufrieden.
INTERVIEW MIT GESUNDHEITSMINISTER JOHANNES RAUCH
Inland

Budget für Wohnschirm von 24 auf 224 Millionen Euro aufgestockt

Der Wohnschirm hat seit der Einrichtung 100.000 Menschen mit Wohnkosten unterstützt.
Bierpartei stellt einen Plakatständer in Wien auf: "Bitte fladert ihn nicht"
Inland

Bierpartei stellt einen Plakatständer in Wien auf: "Bitte fladert ihn nicht"

Spitzenkandidat Wlazny will nicht "das ganze Land zupflastern" - und außerdem Geld sparen. Wiener Sujet steht für Zusammenhalt, andere Länder sollen folgen.
Wahlprogramm: Mit diesen Ideen wollen die Grünen weiterregieren
Inland

Wahlprogramm: Mit diesen Ideen wollen die Grünen weiterregieren

Die Parteispitze der Grünen hat ihr Wahlprogramm präsentiert. Sie setzen unter anderem auf verpflichtenden Bodenschutz, Vorrang für Schnellbusse, eine Kindergrundsicherung und Millionärssteuern.
Lugers Lügen-Affäre: "Ich ärgere mich nur über mich selbst"
Inland

Lugers Lügen-Affäre: "Ich ärgere mich nur über mich selbst"

SPÖ schlägt Dietmar Prammer als Nachfolger vor. Neu: Die Reaktionen auf den Rücktritt des Bürgermeisters.
Unterstützungspaket geschnürt: Mehr Personal in Wiener Schulen
Inland

Unterstützungspaket geschnürt: Mehr Personal in Wiener Schulen

Es geht um mehr Personal im Inklusionsbereich und den Ausbau der administrativen Unterstützung.
Ein Kreuz im Kreis auf einem Stimmzettel für die Nationalratswahl.
Inland

Initiative #ZusammenStaerker will gegen "politische Brandstifter" auftreten

Anlässlich der Nationalratswahl will Initiative von Wirtschaftstreibenden mit Susanne Riess-Hahn, Brigitte Ederer und anderen für mehr Respekt und Sachlichkeit eintreten
"Viel weitergegangen": Totschnig zufrieden mit seiner Amtszeit
Inland

"Viel weitergegangen": Totschnig zufrieden mit seiner Amtszeit

Der Landwirtschaftsminister zieht positive Bilanz seines Schaffens. Bis zur Wahl will er noch die Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung umgesetzt wissen.
Leonore Gewessler in der "ZiB2": "Die Besteuerung von Diesel ist richtig"
Inland

Leonore Gewessler in der "ZiB2": "Die Besteuerung von Diesel ist richtig"

Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler ist in der "ZiB2" zu Gast und gibt sich (wahl)kämpferisch. Sie betont einmal mehr, dass Verschmutzung ihren Preis haben muss.
David Stögmüller
Inland

Neuer OSZE-Sonderbeauftragter Stögmüller: "Ukraine kann sich nicht selbst heilen"

Der grüne Abgeordnete will sich als Sonderbeauftragter Jugendthemen widmen. Ebenfalls eine Sonderrolle in der OSZE bekommt die ÖVP-Mandatarin Gudrun Kugler.
BRITAIN-AFGHANISTAN-CULTURE-KITE-FESTIVAL
Inland

Pension mit 67? Kritik an Forderung nach höherem Antrittsalter

FPÖ, SPÖ, Pensionistenverband, ÖGB und AK gegen Anhebung: Grüne sehen Spielraum beim effektivem Antrittsalter, Neos und Junge Industrie für Pensionsreform.
Euro banknotes and coins in front of the national flag of Austria
Inland

ÖVP-Sozialhilfemodell mit Wartefrist und mehr Sachleistungen

Weniger Geld pro Kind in Großfamilien. Regierung soll laut ÖVP Verfassungsgerichtshof anrufen, wenn subsidiär Schutzberechtigte in Wien weiter mehr als die Grundversorgung bekommen.
1 ... 169 170 171 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times