Arbeitslosengeld neu Arbeitslosengeld: Ein Drittel der Notstandshilfe-Bezieher ist 50+ Fast 80 Prozent der Notstandshilfe-Bezieher sind Österreicher.
Schule Herbstferien: Keine Kürzung der Sommerferien Bildungsminister Heinz Faßmann plant, im Gegenzug für die neu eingeführten Ferien die schulautonomen Tage zu kürzen.
Begutachtungsverfahren Gesetze: Bürger können nun Stellung nehmen Durch das erweiterte Begutachtungsverfahren gibt es erstmals auf breiter Ebene die Möglichkeit zur Stellungnahme bei Gesetzesentwürfen. Dies betrifft die ersten beiden beschlossenen Vorhaben der neuen Bundesregierung.
ÖVP-FPÖ Regierung vs. Verfassung: Die heiklen Pläne von Türkis-Blau Gleich mehrere Vorhaben der neuen Regierung ernteten bereits harsche Kritik von Verfassungs- und Europarechtlern.
Parlamentarische Anfrage Immer mehr Verstöße gegen Verbotsgesetz Die Zahlen für das Jahr 2017 bedeuten, dass es fast zwei Straftaten von Neonazis pro Woche gebe. Die SPÖ sieht darin ein alarmierendes Zeichen
Innenministerium Regierung erhöht Zuwandererquote Eine Verknappung der Quote, unter anderem durch Künstler-Familiennachzug, soll vermieden werden.
Nachrichten Kurier TV-News: Häupls Nachfolge Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Justiz Werden Laien-Richter zum Prozessrisiko? Rüge der Richterin für KHG-Anwalt wegen verbotener Kontakte zu Schöffen bringt diese wieder ins Gerede.
Notstandshilfe Hartinger-Klein wurde entmachtet Hofer und Blümel übernehmen nach Wirrwarr die heikle Reform des Arbeitslosengeldes. FPÖ beim Zugriff auf Vermögen uneins.
Brisante Wien-Visite Doppelpass: Südtiroler Separatisten bei Norbert Hofer Brisante Visite: Abspaltungs-Befürworter zu Doppelpass-Gesprächen in Wien.
1500 € pro Kind Familienbonus: Viele Gewinner, nicht alle profitieren Türkis-Blau will zum Start mit einem Geldregen punkten. Die neue Famlienförderung bringt vielen mehr als bisher. Für Geschiedene und Studenten wird es komplizierter.
Kritik Wirbel um Gudenus-Reise nach Banja Luka Außenministerin Karin Kneissl und Regierungssprecher Peter Launsky-Tieffenthal betonten, dass Gudenus nicht als "Regierungsvertreter" gereist sei.
Koalition Das türkis-blaue Chaos beim Arbeitslosengeld im Wortlaut Beim Thema Vermögenszugriff droht die türkis-blaue Eintracht zu bröckeln. Eine Chronologie.
Laizismus Spaghettimonster: "Da ist Rapid eher eine Religion" Rechtsphilosoph Richard Potz sagt, die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters habe wenig Chance auf Anerkennung als Religion. Der Staat sollte atheistische Weltanschauungen aber aufwerten.
Regierung Arbeitslose: Kärntner und Tiroler FPÖ kontern Hofer Sowohl die Kärnter als auch die Tiroler Landesgruppe sprachen sich gegen einen Vermögenszugriff aus. Ex-Sozialminister Stöger ortet "Planlosigkeit".