Regierung Köstinger: Dieselprivileg soll bleiben "Die Bundesregierung hat versichert, dass es keine neuen Steuern geben wird", sagte Köstinger.
Niederösterreich NÖ-Wahl: Umfrage sieht ÖVP bei 46 Prozent Die SPÖ kommt demnach auf Platz zwei, Grüne und NEOS schaffen den Einzug ins Landhaus.
Burgenland Niessl kündigt "härtesten Protest" gegen Asyl-Großquartiere an Im Burgenland setzt man auf kleine Einheiten bei der Unterbringung von Asylwerbern. An der Bundes-FPÖ übt der Landeshauptmann Kritik.
Eurofighter Causa Eurofighter: Pilz rechnet heuer mit ersten Gerichtsverfahren Pilz warnt vor außergerichtlichen Vergleichen und"krummen Geschäften" mit EADS oder Airbus.
Bundespräsident Wegen Krankheitsfall: Van der Bellen verschiebt Reise nach Liechtenstein Der Bundespräsident hat die Reise ins Fürstentum wegen einer "schweren Erkrankung im engsten Familienkreis" verschoben.
NÖ-Wahl: Elefantenrunde der Kandidaten NÖ-Wahl: Elefantenrunde der Kandidaten SchauTV und Puls 4 zeigen die erste Elefantenrunde des Privatfernsehens zu einer NÖ-Wahl.
Landes- vs. Bundes-VP Platter bläst mit Westachse zum Widerstand gegen den Bund Im Westen riecht’s nach Wahlkampf: "Sparsame dürfen nicht die Deppen sein", sagt Tirols Landeshauptmann.
TV-Konfrontation der Spitzenkandidaten NÖ-Elefantenrunde: Vom Miteinander noch keine Spur VP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner propagiert Zusammenarbeit, ihre Gegner zieren sich noch.
Interview Südtiroler Landeshauptmann: Die EU als "größeres Ganzes" Südtirols Landeshauptmann Kompatscher über "alte Rezepte" in der Politik und europäisches Denken.
Bundesregierung Wifo-Chef: "Familienbonus" belohnt Leistungsträger Die Nulldefizit-Prognose werde halten, sagt Wifo-Chef Christoph Badelt. Er empfiehlt der Bundesregierung eine umfassende Steuerreform und die Senkung von Sozialversicherungsbeiträgen bei niedrigen Einkommen.
Ausweitung der Mangelberufsliste SPÖ: Schwarz-Blau holt 150.000 zusätzliche Zuwanderer Durch die Erweiterung der Mangelberufsliste sollen laut SPÖ und "Krone" 150.000 zusätzliche Migranten ins Land kommen und der Lohndruck auf Arbeiter steigen. Sozialministerium und FPÖ weisen das zurück.
Nationalrat Peter Pilz kommt wieder ins Parlament im Kampf gegen "Loserpartie" FPÖ Die Liste Pilz hat bei einer Pressekonferenz am Sonntag bekannt gegeben, dass Peter Pilz wieder in den Nationalrat einziehen soll. Alfred Noll bezeichnete die FPÖ als "größte Loserpartie des Landes".
Wien Größte Demo seit Jahren: Über 20.000 protestierten gegen neue Regierung Mit einem Lichtermeer am Heldenplatz endete die Kundgebung kurz nach 18.00 Uhr friedlich.
Regierungspläne Arbeitslos in Österreich: Alles "Durchschummler" oder was? Die Hängematte-Debatte ist wieder da: Wer keinen Job hat, steht unter Sozialschmarotzer- Verdacht und soll bestraft werden. Aber ist das wirklich so ein Problem? Der KURIER-Faktencheck.
SPÖ Rote Bastionen stehen vor Schicksalswahlen Neues Personal muss die Bastionen Arbeiterkammer und Wien verteidigen.
Finanzminister Löger: "Ich strebe weiter das Nulldefizit an" Der Finanzminister wollte eigentlich Pilot werden und ist Kenner des Philosophen Seneca.
Vorarlberg ÖVP-Landesrat gegen Asyl-Großquartiere ÖVP-Landesrat Erich Schärzler sagt, Vorarlberg werde weiterhin auf dezentrale, private Unterkünfte für Flüchtlinge setzen.