Regierungspläne Familienbeihilfe: Widerstand auch aus EVP Die slowenische EVP-Abgeordnete Romana Tomc brachte wie angekündigt eine Anfrage zur Rechtmäßigkeit der österreichischen Pläne ein.
Bekenntnis Hofer legt für "Philosophen" Kickl "Hand ins Feuer" FPÖ-Regierungskoordinator verteidigt Aussagen des Innenministers. Hofer hält Hartinger nicht für beschädigt. ÖVP-FPÖ-Regierung soll zwei oder mehr Legislaturperioden halten.
ÖVP-FPÖ-Regierung Live-Blog: Zehntausende demonstrieren gegen Regierung Mindestens 20.000 Demonstranten sind vom Westbahnhof in die Innenstadt zum Heldenplatz marschiert, um gegen die ÖVP-FPÖ-Regierung zu protestieren.
Causa BUWOG Grasser-Prozess: Böhmdorfer erhebt Nichtigkeitsbeschwerde Ex-FPÖ-Justizminister und Grasser-Regierungskollege regt "Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes" an. Böhmdorfer: "Das ist keine Parteinahme".
Wiederbetätigung Küssel muss Haftstrafe voll absitzen Das Oberlandesgericht Wien lehnte den Antrag des 59-Jährigen auf vorzeitige Entlassung ab.
Arbeitslosengeld neu FPÖ-Generalsekretärin: "Kein Zugriff auf Vermögen" FPÖ-Generalsekretärin Marlene Svazek sagt, man wolle "unverschuldet Arbeitslose" nicht bestrafen. Die Aufregung um Kickls Ziel, Asylwerber zu "konzentrieren", versteht sie nicht.
Bundesheer Kunasek will Sold für Grundwehrdiener anheben Der Verteidigungsminister will den Sold auf das Niveau der Mindestsicherung anheben.
Kurier News: SPÖ wettert gegen Türkis-blau Kurier News: SPÖ wettert gegen Türkis-blau Schau TV sprach beim Barbara-Prammer-Symposion mit Kern, Schieder und Co. über die neue Bundesregierung.
FPÖ Offiziell: Marlene Svazek wird FPÖ-Generalsekretärin Die 25-Jährige tritt die Nachfolge von Herbert Kickl an und bezeichnet sich selbst als "politisches Ziehkind" von Harald Vilimsky.
Beate Hartinger Die Unbeugsame im Mega-Ressort Die vielen Agenden könnte für die FP-Frau zum Himmelfahrtskommando werden.
Landtags-Wahl Strache und Abwerzger beschworen "Wende" in Tirol Beim Wahlkampfauftakt der Tiroler FPÖ wetterten Vizekanzler Strache und Landespartei-Chef Abwerzger gegen "linkslinke Marxisten" und "Jammersozialisten". Neben einem Rundumschlag gegen Schwarz-Grün beschwor man eine schwarz-blaue Wende.
SPÖ Franz Vranitzky: "Wir dürfen nicht nur die Partei der Pensionisten sein" Ex-Bundeskanzler und Parteichef Franz Vranitzky fordert eine Parteireform und kritisiert die türkis-blaue Regierung.
Frankreich Hoffnung auf kleine Achse Wien–Paris Übereinstimmung und Trennendes beim Besuch Kanzler Sebastian Kurz’ bei Emmanuel Macron.
Koalition Arbeitslosengeld: Hartinger-Klein sieht keine Entmachtung Große Reformen in der Regierung würden gemeinsam erarbeitet, heißt es aus dem türkis-blauen Umfeld.
Konzentrierte Unterbringung Wie Kurz und Van der Bellen auf den Kickl-Sager reagieren International schlägt der Sager von Innenminister Kickl nach wie vor hohe Wellen. Für Bundeskanzler Kurz hat der FPÖ-Minister die Frage der "konzentrierten Unterbringung" von Flüchtlingen klargestellt.
SPÖ Prammer-Symposium: Feministische Abrechnung mit Regierung und Pilz Laut SPÖ-Chef Kern sei das Frauen- und Männerbild von ÖVP und FPÖ "obskur".
Migration Asyl: Van der Bellen will verantwortungsvollen Umgang mit Sprache Anspielungen auf dunkelste Zeit des Landes dürfen in der politischen Diskurs keinen Platz haben, meinte der Präsident.