Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wolfgang Preiszler, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Suchtgiftkriminalität, EGS
Razzia

BVT: EGS-Einsatzleiter Preiszler war früher Staatsschützer

Der EGS-Oberst hatte den Decknamen "Top Gun". Das berichtete ein Ex-Kollege der Polizei.
ABD0071_20180316 - WIEN - ÖSTERREICH: Der Wiener SPÖ-Chef Michael Ludwig und Landesgeschäftsführerin Barbara Novak am Freitag, 16. März 2018, im Rahmen einer Pressekonferenz anl. einer zweitägigen "Zukunftsklausur" der Wiener SPÖ am Kahlenberg. - FOTO: APA/HANS KLAUS TECHT
TV-Nachrichten

Kurier TV News: Über hundert SPÖ-Ideen für Wien

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Justitzminister Josef Moser im Interview
Josef Moser

Justizminister: "Ohne Reformen würde ich mein Amt zurücklegen"

Josef Moser würde gehen, sollten notwendige Veränderungen weiterhin blockiert werden.
In der Volksschule Mengergasse 33 finden Deutsch-Förderkurse für Kinder statt. Wien, 22.01.2018
PISA-Spezialauswertung

PISA: Migranten schneiden besonders schlecht ab

Jedes zweite Zuwandererkind bringt in der Schule sehr schwache Leistungen - an der Motivation liegt es nicht.
Eine Lehrerin und ein Lehrer unterrichten eine Schulklasse.
Schule

OECD-Vergleich: Migranten an Schulen schwächer

Dafür fühlen sich Migrantenkinder sozial gut integriert, zeigt eine Sonderauswertung der PISA-Studie.
Austria's Interior Minister Herbert Kickl talks during a session of the parliament in Vienna, Austria, March 19, 2018. REUTERS/Leonhard Foeger
Parlament

BVT: Kickl wegen Amtsmissbrauchs angezeigt

Im Nationalrat drängte SPÖ-Chef Kern auf Antworten von Innenminister Kickl in der BVT-Affäre. Dieser wies jede Kritik an den Vorgängen im Innen- und Justizministerium zurück.
Deutsches Plakat für eine "dritte Option": Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gab der Forderung statt
Verfassungsrecht

VfGH prüft Recht auf "drittes Geschlecht"

Die zwingende Bezeichnung als männlich oder weiblich könnte laut VfGH gegen den grundrechtlichen Schutz der Privatsphäre verstoßen. Die Entscheidung soll in einer der kommenden Sessionen fallen.
Kickl und Preiszler
BVT

BVT-Affäre: Rassismus-Vorwurf gegen EGS-Leiter Preiszler

Wolfgang Preiszler, Leiter der Einsatzgruppe gegen Straßenkriminalität (EGS), soll sich auf Facebook in rassistischer und rechtsextremer Umgebung bewegen.
File photo of Russian President Vladimir Putin applauding German Chancellor Gerhard Schroeder after he received an honourary degree in St. Petersburg April 12, 2003. Former German Chancellor Gerhard Schroeder has come under fire in Germany for defending his close friend Vladimir Putin and for warning of the perils of isolating the Russian president over the crisis in Ukraine. Schroeder, 69, has been excoriated for speaking out in favour of Moscow and against the German government position, not least because of his 250,000 euro salary as board chairman for a joint venture with Russian gas monopoly Gazprom. REUTERS/Staff/Files (RUSSIA) - Tags: POLITICS)
Ukraine

Ukraine will Sanktionen gegen Schröder

Ukrainischer Außenminister: "Gerhard Schröder ist für Putin weltweit der wichtigste Lobbyist."
Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker
ÖVP-FPÖ

Rechnungshofpräsidentin: Regierung bleibt bei Nebensächlichkeiten

Rechnungshofpräsidentin Margit Kraker fordert von der Regierung echte Reformen ein. Auch wäre man gut beraten, den ORF in Ruhe zu lassen.
ÖVP Finanzminister Hartwig Löger im Interview in Wien am 02.03.2018
Budget

Löger als wahrer "Mister Nulldefizit"

Türkis-blauer Überschuss wäre der erste seit rund 60 Jahren.
Andrea Walach, Direktorin der NMS Gassergasse, Wien am 21.10.2016
Schule in Not

"AHS sollen nur bestes Drittel nehmen"

Um die Mittelschule aufzuwerten, sollten deutlich weniger Kinder in AHS, plädiert die Direktorin.
Impfung Bildnummer: 18563100
Gesundheitsbarometer

Zahlen beim Arztbesuch? 41 Prozent der Österreicher sind mittlerweile schon dafür

66 Prozent fänden die Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen "sehr gut" oder "eher gut".
ABD0037_20180313 - WIEN - ÖSTERREICH: Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) anl. einer PK zu aktuellen Anlässen am Dienstag, 13. März 2018, in Wien. - FOTO: APA/HANS PUNZ
Parlament

Affäre im Verfassungsschutz: Ein U-Ausschuss und 40 harte Fragen

Zumindest bis Mittwoch bleibt die BVT-Affäre das zentrale Thema der Innenpolitik. Im Bundesrat verteidigte Innenminister Herbert Kickl sich offensiv.
Head of Catholic Church in Bosnia and Herzegovina, Cardinal Vinko Puljic (L) and Archbishop of Vienna, Christoph Schonborn(R), give a press conference in Sarajevo, on March 8, 2018. Delegation of Austrian Bishops, headed by Cristoph Schonborn, Archbishop of Vienna is on their five-day visit to Bosnia, attending 2018 spring Bishops Conference session. / AFP PHOTO / ELVIS BARUKCIC
Katholische Kirche

Schönborn: Rückendeckung für Caritas

Kardinal Christoph Schönborn mahnt die Regierung, nicht bei den Ärmsten zu sparen, und bittet die Politik generell um Großzügigkeit beim humanitären Bleiberecht für Flüchtlinge.
Hand Putting A Coin Into Piggy Bank In Front Of Blackboard Showing Graph, Währung, Ersparnisse, Sparschwein, Investition, Wachstum, Finanzen, Sparbüchse, Schreibtafel, Grafik, Geldmünze, Schaubild, Vermögensberatung, 401K - englischer Begriff, Konzepte, Rosa, Wohltätigkeit, Menschliches Körperteil, Unternehmer, Finanzen und Wirtschaft, Fotografie, Halten, Horizontal, Konzepte und Themen, Menschliche Hand, Bildnummer 508414008
ÖVP-FPÖ

Doppelbudget: Sparen bei den "Nicht-Österreichern"

Am Mittwoch hält Finanzminister Hartwig Löger seine Budgetrede. Im türks-blauen Doppelbudget soll bei "Nicht-Österreichern" eine Milliarde eingespart werden, im Gegenzug verspricht man "Offensiven" für Familien, Bildung und Sicherheit.
ABD0034_20180309 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ ZU APA0113 VOM 9.3.2018 - Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) aufgenommen am Freitag, 9. März 2018, in Wien (Außenansicht). - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
BVT-Affäre

BVT: Hintergründe einer Polizei-Affäre

Wie und warum die Beamten des Verfassungsschutzes ins Visier gerieten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times