Joesi Prokopetz Prokopetz polarisiert: "Kopftuchzwang gehört rigoros bestraft" In München steht Joesi Prokopetz vor der „Watzmann“-Premiere, in Österreich eckt der Kabarett-Star mit politischen Aussagen an.
Inland Woran das Gesundheitssystem derzeit krankt Die Österreicher lieben ihr Gesundheitssystem, doch vieles liegt im Argen. Eine Bestandsaufnahme.
POLITIK VON INNEN „Leoben ist ein Vorort von Wien“ Die alte Industrieregion in der Obersteiermark schafft die digitale Wende. Aber an Attraktivität zum Leben fehlt es noch
Syrien Syrien: Kneissl kann sich Vermittlerrolle Österreichs vorstellen Außenministerin: Österreich geht es um eine faktenbasierte Außenpolitik.
Ministerrat Regierung: Nach 40 Jahren Arbeit Mindestpension über 1200 Euro Türkis-Blau einigte sich auf eine Mindestpension über 1200 Euro für jene, die lange gearbeitet, aber wenig verdient haben.
Inland Wirbel um Inserate in rechtslastigen Medien durch Land OÖ und Linz AG Medienbericht-Bericht: Landesrat Elmar Podgorschek (FPÖ) inserierte um insgesamt 5.154 Euro in "Info-Direkt" und "Wochenblick"
Inland Kurz bleibt in Kanzlerfrage deutlich voran Laut einer "Profil"-Umfrage verliert ÖVP-Chef leicht, bleibt aber Erster. In der Sonntagsfrage legt ÖVP zu, SPÖ und FPÖ verlieren leicht.
Inland Darf die Regierung meine Gesundheitsdaten verkaufen? Die Regierung will Gesundheitsdaten an die Forschung geben – gegen Geld. Wäre damit ein Skandal wie bei Facebook möglich?
Entlastungsversprechen Mindestpension: Strache lässt sich feiern 1200 Euro nach 40 Jahren: Erhöhung noch nicht fixiert bzw. teils von Rot-Schwarz umgesetzt - aber FPÖ-Senioren jubeln schon.
Parlament BVT-Affäre: U-Ausschuss könnte noch scheitern Die Neos wollen "klären, ob nicht eine parteipolitische Machtübernahme mit der Brechstange vorliegt“.
Inland Moser erholt sich: „Von Rücktritt kann keine Rede sein“ Justizminister tritt den Rücktrittsgerüchten entgegen. Auch VP-General Nehammer verspricht Verbleib des Ministers.
Schmuckfarbe Wie die Demokratie gerettet werden könnte Experten erklären, was passieren muss, damit die liberale Demokratie weiter bestehen bleibt.
Inland Staatsziel Wirtschaftsstandort: Ministerium zieht Begutachtung zurück Wenige Stunden vor Ablaufen der Begutachtungsfrist hat das Finanzministerium seine Stellungnahme zurückgezogen.
Inland Kopftuch: Treffen von Kurz und Islamischer Glaubensgemeinschaft Der Bundeskanzler ist auch nach Unterredung für das geplante Kopftuchverbot.
Inland Umfrage: Zuwanderung für Österreicher Problem und Chance Die Integration verläuft nach Ansicht von 60 Prozent der Österreicher erfolgreich, EU-weit teilen diese Einschätzung nur 54 Prozent.
Kärnten Scharfe Kritik der Opposition an Regierungserklärung von Kaiser FPÖ-Obmann Gernot Darmann sprach von einem "Armutszeugnis" ohne konkrete Maßnahmen.
Inland Länder bei Kosten für Familienbonus in Opposition zu Regierung Bundesländer und Gemeinden beklagen im Begutachtungsverfahren massive Einnahmenausfälle.