Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 144 145 146 ... 589
AUFNAHMETEST FÜR DIE MEDIZINISCHE FAKULTÄT IN WIEN
Inland

In nur 12 von 157 Fällen: Uni-Aufnahmetests finden nur selten statt

Schon allein die Ankündigung von Aufnahmeverfahren führte zu weniger Anmeldungen in bundesweit überlaufenen Fächern.
Nach Hofer-Wechsel: Macht FPÖ-Chef Kickl den Nationalratspräsidenten?
Inland 83 Kommentare

Nach Hofer-Wechsel: Macht FPÖ-Chef Kickl den Nationalratspräsidenten?

Rosenkranz, Fürst und Nemeth kommen als FPÖ-Nationalratspräsident infrage. Aber auch Kickl selbst ist nicht ganz ausgeschlossen.
Warum Thomas Schmid weiter warten muss
Inland 63 Kommentare

Warum Thomas Schmid weiter warten muss

Seit nunmehr zwei Jahren wird der Antrag des früheren ÖVP-Intimus geprüft – erst von der WKStA, seit April von der Fachaufsicht. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr blühen Spekulationen um das Ergebnis.
Ökonom Schulmeister teilt vor Gedenktag antisemitische Postings
Inland 61 Kommentare

Ökonom Schulmeister teilt vor Gedenktag antisemitische Postings

Der linke Ökonom Stephan Schulmeister teilte unter anderem ein Goebbels-Postings des Verschwörungstheoretikers Jake Shields.
Nehammer verbindet eine Freundschaft mit Meloni (Archivbild)
Inland 44 Kommentare

Nehammer in Rom: Postfaschistin Meloni ist "eine Freundin"

Der Kanzler berichtet von einem spontanen gemeinsamen Abendessen in der Ewigen Stadt. "Ich schätze ihre Konsequenz im Kampf gegen illegale Einwanderung."
Markus Wallner in seinem Büro
Inland 13 Kommentare

Vorarlberg-Wahl: Erreicht die ÖVP erstmals nicht mehr Platz 1?

Bei ÖVP-Spitzenkandidat Markus Wallner schrillen bereits die Alarmglocken.
Christoph Badelt: "Wahlkampf hatte mit der Realität nichts zu tun"
Interview 109 Kommentare

Christoph Badelt: "Wahlkampf hatte mit der Realität nichts zu tun"

Österreich steckt in einer massiven Budgetkrise. Wie Fiskalratspräsident und Ökonom Badelt die Lage bewertet – und wo er Sparpotenzial sieht.
Regierungsbildung: Welche Taktiken die Parteien verfolgen
Inland 73 Kommentare

Regierungsbildung: Welche Taktiken die Parteien verfolgen

Die FPÖ kann vorerst ihren Wahlsieg nicht realisieren, denn die ÖVP will nicht mit ihr koalieren. Wie es die die drittplatzierte SPÖ und die Neos erstmals in die Regierung schaffen wollen.
Erstes Treffen zwischen Nehammer und Babler am Dienstag
Inland 54 Kommentare

Erstes Treffen zwischen Nehammer und Babler am Dienstag

ÖVP und SPÖ treffen sich für einen "informellen" Austausch. Es handle sich um ein Kennenlernen, konkrete Inhalte sollen noch nicht besprochen werden.
Van der Bellen "weiß es jetzt": Kickl will Regierung als Kanzler anführen
Inland 371 Kommentare

Van der Bellen "weiß es jetzt": Kickl will Regierung als Kanzler anführen

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat Samstagvormittag von seinem Treffen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen berichtet.
Steiermark-Wahl: Nächster Urnengang für Steirer in sieben Wochen
Inland

Steiermark-Wahl: Nächster Urnengang für Steirer in sieben Wochen

Vorläufig gibt es 941.481 Wahlberechtigte. Die Parteien beginnen bereits mit dem Wahlkampf.
Parlament soll nach Privatklage über Kickls Immunität entscheiden
Inland 20 Kommentare

Parlament soll nach Privatklage über Kickls Immunität entscheiden

Der ehemalige Spionagechef im BVT sieht den Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt, Das Landesgericht meldete sich beim Nationalratspräsident.
Erwin Pröll über FPÖ-Chef Kickl: "Jetzt ist Handwerk gefragt, nicht Mundwerk"
Interview 132 Kommentare

Erwin Pröll über FPÖ-Chef Kickl: "Jetzt ist Handwerk gefragt, nicht Mundwerk"

Für den ehemals mächtigen ÖVP-Landeshauptmann Erwin Pröll muss Herbert Kickl jetzt beweisen, ob er seine Chancen als Wahlsieger auch nutzen kann.
NACH NR-WAHL: GESPRÄCH BUNDESPRÄSIDENT VAN DER BELLEN UND FPÖ-BUNDESPARTEIOBMANN KICKL
Inland 57 Kommentare

Hinter Tapetentüren: Was FPÖ-Chef Kickl und Van der Bellen besprochen haben

Mit professioneller Freundlichkeit haben die Gespräche in der Präsidentschaftskanzlei begonnen. Die Regierungssuche ist damit gestartet.
Budgetkrise: Warum sich die Prognosen so stark unterscheiden
Inland

Budgetkrise: Warum sich die Prognosen so stark unterscheiden

Wirtschaftsforscher haben es derzeit nicht leicht. Was hinter den großen Unterschiede bei den Prognosen steckt.
Grüner Kaineder: "Wir müssen Blaue von den höchsten Ämtern fernhalten"
Interview 187 Kommentare

Grüner Kaineder: "Wir müssen Blaue von den höchsten Ämtern fernhalten"

„Wir haben verloren“, gesteht Stefan Kaineder, Vize-Chef der Grünen, ein – und spricht über die Fehler seiner Partei, Bedingungen für eine neue Koalition, blaue „Zerstörungswut“ und fehlende „Haltung“ bei der SPÖ.
Bundeskanzleramt
Inland

Cybersicherheit: Für Rechnungshof sind Empfehlungen nur teilweise umgesetzt

Von Bundeskanzleramt bis Innenministerium: Einrichtung einer staatlichen Cyber-Sicherheitsleitstelle oder Schaffung eines Cyber-Einsatzteams fehlt ebenso wie Gesamtüberblick über die wichtigsten Dienste
1 ... 144 145 146 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times