Inland Österreichs Klimaschutzplan bis 2030: Das steht drin Österreichs Treibhausgas-Emissionen sollen bis 2030 um 36 Prozent reduziert werden. Wie steht nicht im Plan.
Inland Österreichs Klimaplan für 2030: Milliardenstrafe aus Brüssel droht Regierung schickt Klimaplan nach Brüssel. Für die Wissenschaft und NGOs ist das Papier in allen Punkten „Nicht genügend“.
Inland Strache bringt Milliardär Soros mit Migrationsströmen in Verbindung Vizekanzler: FPÖ teilt Meinung von Netanyahu.
Inland Kickl: Vielleicht 5.000 EU-Grenzschützer bis 2025 Besser als "Papiertiger" von 10.000. Innenminister verteidigt gegenüber EU-Kommissar Grenzkontrollen.
Inland Sozialversicherung: Seniorenrat kämpft für Mitbestimmung Präsidentin des Seniorenrates und des ÖVP-Seniorenbundes, Ingrid Korosec, prüft Verfassungsklage.
Inland Sonderklasse-Versicherte: „Klasse“ in der Tagesklinik Immer öfter können Spitalspatienten noch am Tag des Eingriffs nach Hause gehen. Den Spitälern entgeht so Geld. Das soll sich ändern.
Reaktionen Pflegegeld: Anhebung für alle Stufen gefordert SPÖ fordert eine Milliarde Euro mehr, Seniorenvertreter wollen Steuerfinanzierung
Neues Gesetz Polit-Besetzung: Vizekanzler Strache verspricht "Prüfung" Neues Gesetz erlaubt Besetzung von Leitungsposten ohne Ausschreibung. Nach KURIER-Bericht dürfte es Änderungen geben.
Inland Schlagabtausch zum Thema Fernlöschung im BVT-Ausschuss Außerdem hält der Verantwortliche im BMI die Suspendierungen für "zulässig". Jetzt folgt die Weihnachtspause.
Inland Frauen und Kinder: Neue Maßnahmen für Gewaltschutz Frauen sind immer öfter von Gewalt betroffen. Opposition kritisiert, dass Finanzmittel für Schutz gekürzt wurden.
Inland 10.000 neue Frontex-Grenzschützer erst 2027 Die Aufstockung des Grenzschutzes wird von 2020 auf 2027 verschoben, so der Kompromissvorschlag der EU-Ratspräsidentschaft.
Inland SPÖ fordert eine staatliche Pflegegarantie SPÖ-Chefin legt einen Plan zur Lösung der Pflegefrage vor. Pflegekosten soll der Staat tragen. Wie das gehen soll.
Inland 10 Jahre später: Ärzte sehen keine Vorteile durch Gesundheitsakte ELGA 70 Prozent der Spitalsärzte nehmen die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) nicht als hilfreich wahr.
Inland Standortgesetz - "Angriff auf Umweltschutz" Städtebund sieht "Widerspruch zu Verfassung und Unionsrecht", "Ausdrückliche Zustimmung" des Netzbetreibers APG.
Inland Kickl: Frontex-Aufstockung nicht machbar Aufstockung auf 10.000 Mann bis 2020 ist laut EU-Kommissar realistisch. Kickl hält das für "nicht vernünftig".
Inland "Schweigekanzler" ist das österreichische Wort des Jahres 2018 Das Wort war bereits 2005 auf dem ersten Platz. Das Unwort des Jahres ist "Datenschutzgrundverordnung"
Inland Gewerkschaft verschickt Anmeldeformular für Streikbrecher Absurdes Schreiben: Eisenbahnergewerkschaft sucht nach neuen Mitgliedern bei den ÖBB