Inland Ludwig an Bund: "Wollen gleich behandelt werden" Der rote Teil der Wiener Stadtregierung rückte geschlossen zur Verteidigung der Bundeshauptstadt aus.
Inland Wolfram Pirchner: Von der ORF-Couch auf die EU-ÖVP-Liste Der 60-Jährige könnte es dank hoher Bekanntheitswerte mit einem Persönlichkeitswahlkampf ins EU-Parlament schaffen.
Inland ÖVP fixiert Kandidatenliste für EU-Wahl Othmar Karas führt Liste an. Edtstadler Nummer zwei. Fünf Frauen unter den ersten zehn Kandidaten.
Inland Mindestsicherung: Dauerhaft Arme sterben zehn Jahre früher Armutskonferenz warnt davor, die Situation von Mindestsicherungsbeziehern weiter zu verschlechtern.
Inland Von Mädchen häufig gewählte Lehrberufe meist schlechter bezahlt Die Top-3-Lehrberufe bei Mädchen haben meist Einstiegsgehälter von weniger als 2.000 Euro brutto monatlich.
Inland Reform des Strafvollzugs: Personalvertreter fordern mehr Das Justizministerium will unter anderem die Ausweitung des elektronischen Hausarrests (Fußfessel) auf zwei Jahre umsetzen.
Inland RH: Kraker gegen automatische Erhöhung der Parteienförderung Laut Rechnungshofpräsidentin sei eine Erhöhung von 7,78 Prozent für die Bevölkerung kaum verständlich.
Inland Heumarkt-Turm: Falls möglich will Bund Wien Weisung erteilen Laut einem neuen Gutachten ist dieser Schritt zulässig, da die Regierung für den Erhalt des Welterbe-Status zuständig ist.
Inland Steuerexperte: "19 Prozent Körperschaftssteuer wäre ein Zeichen" Steuerexperte Kovar. Bei der Körperschaftssteuer muss ein Einser vorne stehen.
Inland Das Urlaubsgeld bleibt sakrosankt Die Regierung will Ausnahmen streichen und entrümpeln, 13./14. Gehalt sind tabu
Inland Kommt das Ende für die kalte Progression doch früher? KURIER-Umfrage: Eine klare Mehrheit hält die Abschaffung dieser schleichenden Steuerbelastung erst 2023 für „nicht akzeptabel“
Inland Teure Idee: Ethik-Unterricht für alle scheitert am Budget Werte-Vermittlung: Dass Beziehungen frei von Gewalt sein müssen, soll im Ethik-Unterricht vermittelt werden.
Inland Mindestsicherung: Kaiser will Entschärfung bei Pflegebedürftigen Der Kärntner Landeshauptmann kritisiert die "Propaganda" der Regierung.
Inland Lukas Resetarits: "Hass auf Wien war immer irrational" Alle gegen Wien: Lukas Resetarits versteht die aktuelle Anti-Wien-Stimmung nicht. Er verteidigt "seine Stadt".
Inland Förderung: Parteien erhalten 2019 über 200 Millionen Euro Sechs Länder zahlen heuer mehr an Parteien. Die ÖVP will die Inflationsanpassung auf Bundesebene ausfallen lassen.
Inland Wieder Proteste gegen freiheitlichen Akademikerball erwartet Die "Offensive gegen Rechts" ruft zu einem Protestzug auf. Vizekanzler Strache wird wohl wieder teilnehmen.
Inland Jetzt drohen vier Monate Wahlkampf vom Schlimmsten Politik von Innen: Die FPÖ benimmt sich wie zur Oppositionszeit. Sie fürchtet, bei Wahlen mit der ÖVP nicht mithalten zu können.