Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Studie: Asylberechtigte finden immer schwerer Arbeit
Inland

Studie: Asylberechtigte finden immer schwerer Arbeit

Gründe dafür sind laut Institut für Höhere Studien das Herkunftsland und zu hohe Qualifikationen.
Flüchtlingsfamilien: "Massiver Rückgang" bei Einreiseanträgen
Inland

Flüchtlingsfamilien: "Massiver Rückgang" bei Einreiseanträgen

Die Zahl der Einreiseanträge im Zuge von Familienzusammenführungen ist 2018 um die Hälfte gesunken.
Claudia Gamon
Inland

EU-Wahl: NEOS legen Wahlkampf-Finanzierung offen

Die Pinken wollen ein Zeichen setzen, dass für sie "Transparenz mehr als nur ein Lippenbekenntnis ist".
Heinz Schaden: Ein Ex-Polit-Star am Rande des Ruins
Inland

Heinz Schaden: Ein Ex-Polit-Star am Rande des Ruins

Bei Verurteilung im Finanzskandal ist er sein Privatgeld los – sein Fall wäre dann Abschreckung für andere Bürgermeister.
Die neueste Karfreitags-Volte: ein paar Urlaubsstunden
Inland

Die neueste Karfreitags-Volte: ein paar Urlaubsstunden

Die FPÖ möchte einen zusätzlichen Urlaubstag, die ÖVP lehnt das ab. Kompromiss könnten ein paar Urlaubsstunden sein.
Steuersätze sinken: Entlastung bringt rund 1000 Euro im Jahr
Inland

Steuersätze sinken: Entlastung bringt rund 1000 Euro im Jahr

Künftig lauten die ersten drei Steuersätze: 20, 30 und 40 Prozent. Die Steuerzahler werden deutlich entlastet.
WKÖ-Tauschgeschäft: Papamonat für Änderungen beim Mutterschutz
Inland

WKÖ-Tauschgeschäft: Papamonat für Änderungen beim Mutterschutz

Die Gesundheitsministerin war mit dem Rechtsanspruch vorgeprescht. Europaweit könnte bald ohnehin eine EU-Regelung kommen.
Liste Jetzt: Aufregung um 6 Jahre alten Strache-Parodie-Song
Inland

Liste Jetzt: Aufregung um 6 Jahre alten Strache-Parodie-Song

Parteichefin Maria Stern zeigt Hitlergruß. FPÖ reagiert empört. Stern: "Es gibt Schlimmeres"
EU-Wahl: Schieder kritisiert "Scheinduell" Karas-Vilimsky
Inland

EU-Wahl: Schieder kritisiert "Scheinduell" Karas-Vilimsky

SPÖ-Spitzenkandidat: Der ÖVP-Delegationsleiter Karas sei das proeuropäischeFeigenblatt für den antieuropäischen Kurz.
Prominentes Teutonia-Mitglied ist FPÖ-Verteidigungssprecher Bösch
Inland

Reinhard Bösch: Verbale Streifzüge in Nordafrika und "Ostmark"

Burschenschaft Teutonia nannte Österreich "Ostmark" - FPÖ-Wehrsprecher fand NS-Begriff erst verzögert "inakzeptabel".
Außenministerin Karin Kneissl
Inland

Als Kneissl knapp vor dem Rücktritt stand

Deutsches Nachrichtenmagazin "Spiegel" hat sich der Außenministerin zugewandt und Interessantes zu Tage gebracht.
Vier von zehn FPÖ-Wählern wollen "Vereinigte Staaten von Europa"
Inland

Vier von zehn FPÖ-Wählern wollen "Vereinigte Staaten von Europa"

Neue Umfrage: EU wird in Österreich bei weitem nicht als ideal wahrgenommen. Dennoch wünscht sich Mehrheit mehr Europa.
Wieso der Papamonat in Österreich kaum genutzt wird
Inland

Wieso der Papamonat in Österreich kaum genutzt wird

In Österreich nutzen nur 6 Prozent der Väter die Familienzeit, andernorts fast 100 Prozent - dank höherer Abgeltung.
EU-WAHL:  VOGGENHUBER TRITT FÜR "LISTE JETZT"-BÜNDNIS AN
Inland

"Die Grünen, die wir gegründet haben, existieren nicht mehr"

Die Grünen hätten europapolitisch "nichts vorzuweisen", meinte Johannes Voggenhuber in der ZiB 2.
Neue Raumplanung in Vorarlberg
Inland

Zwei Vorarlberger Landesräte hören nach der Landtagswahl auf

Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser und Gesundheitslandesrat ChristianBernhard kündigten ihren Rückzug an.
Voggenhuber und die Grünen:  Eine „raffinierte Provokation“
Inland

Voggenhuber und die Grünen: Eine „raffinierte Provokation“

Ex-Grüner dürfte Stimmen absaugen, aber selbst zu kämpfen haben. Konkurrenz ist vorerst entspannt.
STAATSBESUCH VON BUNDESPRÄSIDENT VAN DER BELLEN IN ISRAEL: BESUCH IN KIRJAT MATTERSDORF
Inland

Van der Bellen in Israel: "Eine moralische Verpflichtung"

Staatsbesuch. Bundespräsident Van der Bellen vertieft Österreichs Verbindung zu Israel, aber die FPÖ bleibt isoliert

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times