Inland Keine Lehre für Asylwerber: Laut Experten europarechtswidrig Ein EU-Vertragsverletzungsverfahren wäre eine mögliche Konsequenz, sagt Europarechtler Franz Leidenmühler.
Inland Regierung drückt der ÖH ungewollten Wahltermin auf Der Termin wurde gegen Wunsch der Studierendenvertretung in eine Feiertagswoche gelegt
Inland EU-Wahl: Österreichs Jugendvertreter wollen Quote im EU-Parlament Jugendpolitisches Programm: Forderung nach 10 Prozent Jugendanteil im EU-Parlament und europaweitem Wahlrecht ab 16.
Inland Maut-Frage laut Experte "größerer Spaltpilz für EU als Brexit" Auch Österreich und die anderen EU-Länder würden dadurch die Möglichkeit bekommen, "Ausländer-Abgaben einzuführen."
Inland GPA-Chefin: „Jetzt Millionärssteuer für Pflege“ Vor Streiks in Pflegeheimen legt Chefin der Angestellten-Gewerkschafter Barbara Teiber mit Forderungskatalog nach.
Inland Israel: Privatier Kern trifft auf Präsidenten Van der Bellen Der Ex-Kanzler verbringt seit einiger Zeit eine Woche pro Monat in Tel Aviv. Grund ist sein neuer Job.
Inland Kickl will Straftaten für schnelleres Abschieben im EU-Recht verankern Politik oder Recht, Teil II: Kickl wirbt bei EU-Innenministern für schärfere Regeln gegen Straftäter.
Inland Experte Mazal: Angehörige bei Pflege "besser abgelten" Der Sozial- und Arbeitsrechtler hält die Anrechnung der Pflegezeiten für Pension für "durchaus sinnvoll".
Inland SPÖ: Rendi-Wagner glänzt durch Abwesenheit Den Semesterurlaub von Teilen der Regierung ließ die größte Oppositionspartei fast ungenutzt verstreichen.
Inland FPÖ pocht beim Papamonat auf Rechtsanspruch Hartinger-Vorstoß sorgt für Streit in der Koalition, Ex-VP-Ministerin Karmasin: Rechtsanspruch ist nicht die Lösung
Inland Angebliches Kneissl-Zitat über muslimische Kinder ärgert IGGÖ Muslimische Kinder könnten nicht integriert werden, wurde die Außenministerin von jüdischen Studentenvertretern zitiert.
Inland EU-Wahlkampf: ÖVP und FPÖ halten sich über Kosten bedeckt ÖVP, SPÖ und FPÖ wollen auch mit Wahlkampfbilanz 2017 auf Rechnungshof warten. Neos, Grüne und Jetzt haben schon veröffentlicht.
Inland Zivildienst: Zahl der Interessierten und Zugewiesenen gesunken Geburtenschwache Jahrgänge wirken sich aus: Wieder meldeten sich weniger junge Männer für den Zivildienst.
Inland Genitalverstümmelung: Kneissl fordert Tatbestand im Strafrecht Außenministerin: Die weibliche Genitalverstümmelung sei eine "schwere Form der Körperverletzung".
Inland Tiroler SPÖ will mehr von Rendi-Wagner sehen Dornauer wünscht sich von Parteichefin mehr Präsenz im Bundesland. Die kann aus "terminlichen Gründen" nicht zum Parteitag kommen.
Inland Papamonat: Schramböck will Gegengeschäft, Strache sähe es als "Gewinn" Ministerin lehnt Einführung ohne Entlastung der Wirtschaft ab. Strache würde es als "familienpolitischen Gewinn" betrachten.
Inland Jüdische Gemeinde bleibt bei Boykott der FPÖ IKG-Präsident Deutsch: "Die FPÖ hat sich nicht geändert. 50 antisemitische Vorfälle zeigen ein klares Bild."