Inland Trotz ÖVP-Nein: Strache bleibt beim Papamonat für alle FPÖ-Chef meldet sich nach Auszeit zurück und will Rechtsanspruch auf Väterzeit nach Vorbild des Öffentlichen Dienstes
Inland Strache meldete sich aus dem Papamonat zurück und will ihn für alle Väter sollen die Wahl haben. Vizekanzler glaubt an gemeinsame Regelung mit der ÖVP.
Inland Strafrecht: "Verschärfung geht Hand in Hand mit Opferschutz" Staatssekretärin Edtstadler will rasche und niederschwellige Hilfe für Opfer - Regierung plant härtere Strafen für Täter.
Inland Biomasse: Regierung versucht SPÖ mit Briefen umzustimmen Biomasseverband appelliert an die SPÖ. 134 Kraftwerke stehen ohne Zustimmung der Opposition vor Ende von Förderungen.
Inland Rückkehr von Peter Pilz an Parteispitze ist "nicht spruchreif" Für Chefin Stern ist "nichts spruchreif". Sie habe viel Freude mit der Arbeit als Parteichefin und sei voll ausgelastet.
Inland Steuerreform: "Richtige Richtung, aber kein wirkliches Umdenken" Die Senkung der Steuersätze ist erfreulich und bringt bis zu 1580 Euro jährlich. Sie ersetzt aber keine echte Strukturreform.
Inland Ruth Maier: Österreichs Anne Frank Holocaust. Flucht, Exil, Ermordung: Die Geschichte einer jungen Österreicherin ist im UNO-Hauptquartier in New York zu sehen.
Inland Ludwig und Häupl haben das Kriegsbeil begraben In Wien gibt es überraschende Wendungen: Häupl steht voll hinter Ludwig. Kanzler Kurz sprach mit Bürgermeister über Koalition.
Inland Karas für schnellere Abschiebung straffälliger Asylwerber EU-Wahl: ÖVP-Spitzenkandidat nach Treffen mit Vorarlberg-Landeshauptmann Wallner auf Linie mit Innenminister Kickl.
Inland Pilz deutet Rückkehr an Parteispitze von Jetzt an Im Interview lässt der Abgeordnete der Liste Jetzt sein Interesse durchblicken. Zuerst hat er aber noch anderes zu tun.
Inland Minus für Schwarz, leichtes Plus für Rot Der Tiroler AK-Präsident Zangerl prangerte bis zuletzt „die soziale Kälte“ der türkis-blauen Regierung an.
Inland IHS-Chef Kocher: Papamonat wäre leicht finanzierbar Was der IHS-Chef zur Steuerpolitik der Regierung, zum Brexit und zum viel diskutierten Papamonat noch zu sagen hat.
Inland Überwachungspaket: Wolff erfreut über VfGH-Prüfung Aus Sicht der Anwälte wird hier "über die Maßen in die Grundrechte eingegriffen".
Inland Strafrechtsreform: Vergewaltiger müssen "sitzen" Am Mittwoch wird ein Paket mit 50 Gesetzesverschärfungen beschlossen. Strenge Strafen bei Gewalt gegen Frauen sind geplant.
Inland Verdecktes Spiel um Reform von Österreichs geheimen Diensten Die Nachrichtendienste werden bereits umgebaut. Wichtige Abgeordnete von SPÖ und Neos warnen vor einer Machtkonzentration.
Inland FPÖ im EU-Wahlkampf: Kickls Asylpolitik als Zugpferd ÖVP-Spitzenkandidat Karas steigt in das Thema ein, spart aber nicht mit Kritik an Kickl, der Pläne auf EU-Ebene verschweige.
Inland 33 Prozent Wahlbeteiligung ist kein Stärkesignal für die AK Analyse: Die ersten Ergebnisse des Wahljahres 2019 liegen vor. Zwölf-Stundentag und Kassenreform zeigen keine wahrnehmbare Wirkung.