Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Schüler haben sich im "Angstfach" Mathe heuer besser geschlagen als in den Vorjahren.
Inland

Mathe-Matura: Nur noch jeder neunte AHS-Schüler hat Fünfer

Nach Minister-Ankündigung "kürzerer und verständlicherer" Aufgaben sind die Ergebnisse deutlich besser.
Kanzlerbonus: Was hinter dem Misstrauensantrag steckt
Inland

Kanzlerbonus: Was hinter dem Misstrauensantrag steckt

Analyse: Politik-Experten erklären die Gedankenspiele der Oppositionsparteien.
EU-Wahlergebnis: Tratschen ist am Wahltag verboten
Inland

EU-Wahlergebnis: Tratschen ist am Wahltag verboten

Politik von innen: Der ORF wollte die Sperrfrist für das Wahlergebnis umgehen, doch die Parteien fürchten eine Anfechtung.
Austrian Justice Minister Moser and Pilnacek attend a news conference in Vienna
Inland

Justiz brutal: Mosers "verlängerter Arm" unter Beschuss

Anzeige gegen Pilnacek in Eurofighter-Causa: Der Generalsekretär im Justizministerium setzt sich im KURIER-Gespräch zur Wehr.
Christoph Längle.
Inland

FPÖ-Bundesrat tritt aus Partei aus

Der Vorarlberger Christoph Längle wird künftig wohl als "wilder" Bundesrat in der Länderkammer sitzen.
FP-Kandidat Mayer: "Klimawandel wird hysterisch diskutiert"
Inland

FP-Kandidat Mayer: "Klimawandel wird hysterisch diskutiert"

Georg Mayer, Nummer Zwei hinter Harald Vilimsky, über blaue Wähler, den Brexit und Müll vor Fastfood-Lokalen.
Bildungsminister zieht 1.500 Lehrer aus Neuen Mittelschulen ab
Inland

Bildungsminister zieht 1.500 Lehrer aus Neuen Mittelschulen ab

Das Bildungsministerium schickt Bundeslehrer an AHS oder -BMHS zurück. Junglehrer fürchten deshalb Aufnahmestopp.
NATIONALRAT: KICKL
Inland

Asyl: Integrationslandesräte vielfach gegen blau-türkisen Kurs

Acht der neun Länder forderten bei Treffen in Salzburg die Beibehaltung der unabhängigen Rechtsberatung für Asylwerber.
Mögliches Sicherheitsleck bei Polizei erregt Pilz und FPÖ
Inland

Mögliches Sicherheitsleck bei Polizei erregt Pilz und FPÖ

Martin Sellner sei vor der Hausdurchsuchung gewarnt worden, glaubt Peter Pilz. Die FPÖ tobt ob der "waghalsigen Theorie".
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ KOPFTUCHVERBOT
Inland

Islamische Glaubensgemeinschaft will Kopftuchverbot vor VfGH bringen

Präsident Vural sieht einen "schwarzen Tag für die Demokratie". Auch die Bundesjugendvertretung ortete Diskriminierung.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
Inland

Doskozil: "Pilnacek muss zurücktreten"

Krieg in der Justiz: Die Staatsanwaltschaft hat den Generalsekretär im Justizministerium, Christian Pilancek, angezeigt.
GRASSER PROZESS: GRASSER
Inland

EGMR lässt Karl-Heinz Grasser wegen Brettspiels abblitzen

Grasser scheitert vor Gericht weil seine Beschwerde "offensichtlich unbegründet" war.
KLIMASTREIK #FRIDAYSFORFUTURE "ZUKUNFT FÜR ALLE - ALLE FÜR DIE ZUKUNFT!"
Inland

Kein EU-Land ist beim Klimaschutz gut, Österreich abgeschlagen

Österreich liegt beim Klimaschutz in der EU nur auf Rang 19. Dabei sind nicht einmal die Länder an der Spitze gut genug unterwegs.
Mehr Einbürgerungen im ersten Quartal
Inland

Mehr Einbürgerungen im ersten Quartal

Im ersten Quartal 2019 gab es um 7,9 Prozent mehr Einbürgerungen als in ersten drei Monaten des Vorjahres.
Das umstrittene "Ausreisezentrum"-Schild in Traiskirchen wurde mittlerweile entfernt
Inland

Nationalrat: Kickl will gar keine Asylanträge mehr

Innenminister spricht von "Sinkflug" bei der Zahl der Anträge. Parlament beschließt Re-Verstaatlichung der Betreuung.
Nationalrat fixierte Herbstferien
Inland

Nationalrat fixierte Herbstferien

Damit sich die Zahl der Schultage nicht reduziert, sind die Dienstage nach Ostern und Pfingsten nicht mehr frei.
Regierung hebt Mindestpensionen für 40.000 Menschen deutlich an
Inland

Regierung hebt Mindestpensionen für 40.000 Menschen deutlich an

Erhöhung von 995 auf 1200 Euro, für Paare von 1260 auf 1500 Euro

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times