Inland Mathe-Matura: Nur noch jeder neunte AHS-Schüler hat Fünfer Nach Minister-Ankündigung "kürzerer und verständlicherer" Aufgaben sind die Ergebnisse deutlich besser.
Inland Kanzlerbonus: Was hinter dem Misstrauensantrag steckt Analyse: Politik-Experten erklären die Gedankenspiele der Oppositionsparteien.
Inland EU-Wahlergebnis: Tratschen ist am Wahltag verboten Politik von innen: Der ORF wollte die Sperrfrist für das Wahlergebnis umgehen, doch die Parteien fürchten eine Anfechtung.
Inland Justiz brutal: Mosers "verlängerter Arm" unter Beschuss Anzeige gegen Pilnacek in Eurofighter-Causa: Der Generalsekretär im Justizministerium setzt sich im KURIER-Gespräch zur Wehr.
Inland FPÖ-Bundesrat tritt aus Partei aus Der Vorarlberger Christoph Längle wird künftig wohl als "wilder" Bundesrat in der Länderkammer sitzen.
Inland FP-Kandidat Mayer: "Klimawandel wird hysterisch diskutiert" Georg Mayer, Nummer Zwei hinter Harald Vilimsky, über blaue Wähler, den Brexit und Müll vor Fastfood-Lokalen.
Inland Bildungsminister zieht 1.500 Lehrer aus Neuen Mittelschulen ab Das Bildungsministerium schickt Bundeslehrer an AHS oder -BMHS zurück. Junglehrer fürchten deshalb Aufnahmestopp.
Inland Asyl: Integrationslandesräte vielfach gegen blau-türkisen Kurs Acht der neun Länder forderten bei Treffen in Salzburg die Beibehaltung der unabhängigen Rechtsberatung für Asylwerber.
Inland Mögliches Sicherheitsleck bei Polizei erregt Pilz und FPÖ Martin Sellner sei vor der Hausdurchsuchung gewarnt worden, glaubt Peter Pilz. Die FPÖ tobt ob der "waghalsigen Theorie".
Inland Islamische Glaubensgemeinschaft will Kopftuchverbot vor VfGH bringen Präsident Vural sieht einen "schwarzen Tag für die Demokratie". Auch die Bundesjugendvertretung ortete Diskriminierung.
Inland Doskozil: "Pilnacek muss zurücktreten" Krieg in der Justiz: Die Staatsanwaltschaft hat den Generalsekretär im Justizministerium, Christian Pilancek, angezeigt.
Inland EGMR lässt Karl-Heinz Grasser wegen Brettspiels abblitzen Grasser scheitert vor Gericht weil seine Beschwerde "offensichtlich unbegründet" war.
Inland Kein EU-Land ist beim Klimaschutz gut, Österreich abgeschlagen Österreich liegt beim Klimaschutz in der EU nur auf Rang 19. Dabei sind nicht einmal die Länder an der Spitze gut genug unterwegs.
Inland Mehr Einbürgerungen im ersten Quartal Im ersten Quartal 2019 gab es um 7,9 Prozent mehr Einbürgerungen als in ersten drei Monaten des Vorjahres.
Inland Nationalrat: Kickl will gar keine Asylanträge mehr Innenminister spricht von "Sinkflug" bei der Zahl der Anträge. Parlament beschließt Re-Verstaatlichung der Betreuung.
Inland Nationalrat fixierte Herbstferien Damit sich die Zahl der Schultage nicht reduziert, sind die Dienstage nach Ostern und Pfingsten nicht mehr frei.
Inland Regierung hebt Mindestpensionen für 40.000 Menschen deutlich an Erhöhung von 995 auf 1200 Euro, für Paare von 1260 auf 1500 Euro