Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 125 126 127 ... 589
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu Gast in der ZIB2 bei Armin Wolf.
Inland 42 Kommentare

Neos-Chefin Meinl-Reisinger: "Es geht jetzt nicht um Posten und Positionen"

Beate Meinl-Reisinger sprach in der ZIB2 über die aktuellen Regierungsverhandlungen und nicht mehr ganz so rote Linien.
Klimaschutz-Ranking: Österreich verbessert sich um neun Plätze
Inland

Klimaschutz-Ranking: Österreich verbessert sich um neun Plätze

Beim Klimaschutz-Index von Germanwatch und dem New Climate Institut rückt Österreich von Platz 32 auf Platz 23 vor. Den besten Platz belegt mit Rang vier erneut Dänemark mit einem „gut“ in der Gesamtwertung und „sehr gut“ bei erneuerbaren Energien. Es folgen die Niederlande und Großbritannien auf Platz fünf und sechs.
NATIONALRAT: NEHAMMER / KICKL
Inland 183 Kommentare

Die FPÖ gegen alle: Emotionale Debatte und ein mittelgroßer Eklat

Die dritte Sitzung des Nationalrats brachte reichlich Emotion und einen mittelgroßen Eklat. Vor allem aber offenbarte sich die Kluft zwischen der FPÖ und allen anderen Parteien.
7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergeht
Inland 38 Kommentare

7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergeht

Nun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler.
Karl Nehammer
Interview 150 Kommentare

Kanzler Karl Nehammer will Gewesslers Super-Ministerium zerschlagen

ÖVP- und Regierungschef Karl Nehammer über die Jagd, die Anzahl der Ministerien in der künftigen Dreier-Koalition, Deals mit Trump und ob er sein kategorisches Nein zu Kickl bereut.
Streit um Gehälter: Beamte gehen jetzt auf die Straße
Inland 106 Kommentare

Streit um Gehälter: Beamte gehen jetzt auf die Straße

Am 26. November ist vor dem Bundeskanzleramt eine Demonstration geplant. Die Beamtengewerkschafter haben eine Freigabe vom ÖGB erhalten.
Murphy, Mayr und Milliarden: Wie drei Parteien eine Regierung bilden wollen
Podcast

Murphy, Mayr und Milliarden: Wie drei Parteien eine Regierung bilden wollen

ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln eine Regierung auf Basis eines Milliardendefizits. Was streikende Beamte und ein leerer Luftraum damit zu tun haben.
Gunter Mayr als neuer Finanzminister vereidigt: Van der Bellens erster Auftritt nach OP
Inland

Gunter Mayr als neuer Finanzminister vereidigt: Van der Bellens erster Auftritt nach OP

Van der Bellen nach seinen Bandscheiben-Problemen wieder im Dienst. Mayr soll bis zur Bildung der neuen Regierung Minister bleiben.
Neues Gesetz für Handyabnahme: ÖVP und Grüne einigten sich doch noch
Nationalrat 51 Kommentare

Neues Gesetz für Handyabnahme: ÖVP und Grüne einigten sich doch noch

SPÖ kündigte eigenen Antrag mit einer Minimalvariante an, inzwischen haben sich die Noch-Koalitionäre zusammengerauft und doch noch das "große Paket" auf den Weg gebracht.
"Kettenhund des Kanzlers" feiert Comeback: Andreas Hanger wieder im Parlament
Inland 73 Kommentare

"Kettenhund des Kanzlers" feiert Comeback: Andreas Hanger wieder im Parlament

Abgang von Magnus Brunner bringt den streitbaren ÖVP-Mann zurück in den Nationalrat.
700 Millionen Euro: Soll die Politik bei den Beamten sparen?
Inland 161 Kommentare

700 Millionen Euro: Soll die Politik bei den Beamten sparen?

Mit Verspätung haben die Verhandlungen über Beamtengehälter begonnen. Rechnungshof und Agenda Austria fordern eine Nulllohnrunde, was dem Staat 2025 rund 700 Millionen Euro sparen würde.
SPÖ-Babler zieht in ZIB2 "keinerlei rote Linien"
Inland 155 Kommentare

SPÖ-Babler zieht in ZIB2 "keinerlei rote Linien"

Verhandelt werde "so schnell wie möglich, aber so lange, wie es notwendig ist", sagt SPÖ-Chef Andreas Babler.
++ THEMENBILD ++ PFLEGE / KRANKENPFLEGE / PFLEGEREGRESS / ALTENPFLEGE / GESUNDHEIT
Inland 45 Kommentare

Pflegesystem unter Druck: Wie die elektronische Gesundheitsakte helfen soll

Das Hilfswerk fordert eine automatische Einspeisung der Daten von Pflegebedürftigen in ELGA. Damit würde die Betreuung deutlich effizienter werden.
Angelobung am Mittwoch: So tickt der neue Finanzminister
Inland 32 Kommentare

Angelobung am Mittwoch: So tickt der neue Finanzminister

Gunter Mayr übernimmt das Finanzministerium von Magnus Brunner, der als EU-Migrationskommissar nach Brüssel wechselt.
Neue Regeln für Handyabnahme: Verwirrung nach Edtstadler-Ansage
Hintergrund

Neue Regeln für Handyabnahme: Verwirrung nach Edtstadler-Ansage

Bei einer Podiumsdiskussion beharrte ÖVP-Ministerin auf einem Punkt, für den ihre Partei aber keine Verbündeten findet. Fraglich ist, welcher Entwurf nun am Mittwoch im Nationalrat eingebracht werden soll.
X-Logo
Inland 22 Kommentare

Nach Wolf, Klenk und Co: Verlassen nun auch Politiker die Plattform X?

Immer mehr bekannte Namen wenden sich von Elon Musks Plattform X, vormals Twitter, ab. Wie aber hält es die heimische Politik?
Kanzler Karl Nehammer: "Ich lehne diese Form der Tonalität ab"
Inland 141 Kommentare

Kanzler Karl Nehammer: "Ich lehne diese Form der Tonalität ab"

Bundeskanzler Karl Nehammer in der ZIB2 über die Koalitionsgespräche und warum die mögliche Regierung keine Nebenabsprachen braucht.
1 ... 125 126 127 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times