Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Ali" und "Mustafa": FPÖ-Video verstieß gegen Diskriminierungsverbot
Inland

"Ali" und "Mustafa": FPÖ-Video verstieß gegen Diskriminierungsverbot

Medienbehörde sieht "schwerwiegenden" Gesetzesverstoß. FPÖ warb mit Video gegen E-Card-Missbrauch.
Justizwache, Symbolbild
Inland

Fußfessel, Störsender und Bodycam: Jabloner ebnet Weg für Häf’n-Reform

Justizminister macht Bestandsaufnahme in allen Bereichen - erste Maßnahmen sind im Strafvollzug geplant. Mehr Geld und Personal gibt es allerdings nicht.
Norbert Hofer
Inland

FPÖ-Chef Hofer: "Wir sind eine normale Partei"

Der Bundesparteiobmann der FPÖ hält die Tür für ein Strache-Comeback offen und glaubt an die Energiewende.
Warum Frauen 42 Prozent weniger Pension bekommen als Männer
Inland

Warum Frauen 42 Prozent weniger Pension bekommen als Männer

Niedrigere Löhne und viele Teilzeit-Jobs wirken sich massiv auf die Pensionshöhe aus.
Georg Dornauer
Inland

Parteifinanzen: Dornauer schaltet nicht Korruptions-StA. ein

Die Tiroler Neos hätten das anonyme Mail bereits der Polizei übergeben, begründete der Tiroler SPÖ-Chef sein Vorgehen.
KURIER-Voting: Was waren die "besten" Politiker-Sager?
Inland

KURIER-Voting: Was waren die "besten" Politiker-Sager?

Was war der "beste" Politiker-Sager der vergangenen Jahre? Voten Sie mit!
Alexander Schallenberg: Lange Jahre Sprecher im Außenministerium, nun Ressortchef.
Inland

Außenminister Schallenberg: Vorfälle in Russland "unvertretbar"

Polizeieinsatz in Moskau ist für Österreichs Außenminister unverhältnismäßig. Nawalny-Anwältin legt sich bei Gift-Vorwurf fest.
ÖVP-Chef Sebastian Kurz
Inland

Filzmaier: ÖVP inszeniert Kurz als zu Unrecht Angegriffenen

Die Differenzierung zwischen "gerechtfertigten Vorwürfen und Angriffen eines Spinners" würde dadurch erschwert.
(v.l.) Nadja Helmy, Bernd Nussbaumer, Parteiobfrau Maria Stern, Thomas Walach und Golaleh Ebenhöchwimmer
Inland

Chefredakteur von "zackzack.at" kandidiert für Liste Jetzt

Das Online-Medium der Partei hatte mit einem Cartoon für eine Kontroverse gesorgt.
18. Mai: Strache tritt zurück
Inland

Heinz-Christian Strache: "Nähern uns unaufhaltsam einer Aufklärung“

Der Ex-FPÖ-Chef über Ibiza-Ermittlungen, Jobangebote, sein Verhältnis zu Kickl und welche Chancen seine Frau bei der Wahl hat.
Kopf freut sich über niedrige Arbeitslosigkeit
Inland

44 Prozent der Flüchtlinge aus 2015 haben mittlerweile einen Job

Knapp 30.000 anerkannte Flüchtlinge in Österreich sind noch arbeitslos.
Minus bei Treibhausgasen: Keine Trendwende, nur ein milder Winter
Inland

Minus bei Treibhausgasen: Keine Trendwende, nur ein milder Winter

ÖVP verbucht Rückgang an CO2 als Erfolg für ihre Politik, Umweltorganisationen widersprechen.
Johannes Hahn: Der Kommissar geht um
Inland

Johannes Hahn: Der Kommissar geht um

Hahn steht vor seiner dritten Amtszeit als EU-Kommissar. Das letzte Wort aber hat Ursula von der Leyen.
"Abschreckungseffekt": FPÖ will härtere Strafen bei Spionage
Inland

"Abschreckungseffekt": FPÖ will härtere Strafen bei Spionage

Von derzeit bis zu drei Jahren auf bis zu fünf Jahre: Kickl und Jenewein bereiten Antrag vor.
Treibhausgase in Österreich erstmals seit drei Jahren gesunken
Inland

Treibhausgase in Österreich erstmals seit drei Jahren gesunken

Laut Schätzung des Umweltbundesamtes um 3,8 Prozent weniger als 2017. Umweltschutzorganisationen sehen milden Winter als Ursache.
Markus Abwerzger.
Inland

Abwerzger: FPÖ-Regierungsbeteiligung nur bei "2er" vor Ergebnis

Tiroler FPÖ-Obmann fordert, dass FPÖ nur bei Ergebnis von mindestens 20 Prozent in Regierung geht. Und: "Kickl muss in Regierung".
Inland

Trollen, haten und shitposten: „Ganz normale Manöver im Informationskrieg“

Wie die politische Meinung organisiert wird.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times