Ausland Elitetruppen und Raketenbatterien: NATO-Gipfel als Hochsicherheitszone Litauens Hauptstadt Vilnius rüstet sich für einen möglichen Angriff, etwa durch Drohnen, auf den NATO-Gipfel.
Porträt Schluss mit Politik: Warum Hollands Premier geht - und was er vorhat Premier Mark Rutte will sich endgültig aus der Politik zurückziehen - oder wartet doch ein internationaler Spitzenposten?
Ausland Joe Biden: Das ist sein geheimes siebentes Enkelkind Der US-Präsident betont stets, wie wichtig ihm die Familie sei. Doch er hat eine kleine Enkelin, zu der er sich nicht bekennt.
Ausland Nach Aufstand: Putin hat Wagner-Chef getroffen Ende Juni fand eine Aussprache zwischen dem russischen Präsidenten und dem Wagner-Chef statt, bestätigt der Kreml.
Ausland Erdoğans Bedingung: Schweden zur NATO, wenn EU mit Türkei verhandelt Der türkische Präsident erwartet, dass die EU den Weg für die Türkei zur Mitgliedschaft ebnen wird.
Ausland Zwei Wochen nach Wagner-Meuterei: Russischer Generalstabschef zeigt sich wieder Der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow tauchte nach dem Aufstand der Wagner-Truppen unter. Nun war er wieder in der Öffentlichkeit zu sehen. Er dürfte somit noch im Amt sein.
Ausland Niederlande: Rutte will nicht mehr, zieht sich aus Politik zurück Die niederländische Regierungskoalition ist am Streit über die Asylpolitik zerbrochen, Rutte zog sich zurück - und will nicht mehr für eine fünfte Amtszeit kandidieren.
Ausland Grünen Politiker kritisiert eigene Partei für "Kulturkampf gegen das Auto" Viele Grüne würden "ihr altes Feindbild pflegen", statt zum Kauf von E-Autos zu ermutigen, mokiert der Ministerpräsident des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg.
Ausland Mindestens 47.000 gefallene russische Soldaten Die hohen Zahlen an Opfern und Verletzten im Krieg binden in Russland medizinische Kapazitäten. Die Hälfte aller Toten hätte bei rechtzeitiger Versorgung gerettet werden können.
Ausland Nordkorea warnt USA vor erhöhter Gefahr eines Nuklearkonflikts Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Pjöngjang wirft den USA "nukleare Erpressung" vor.
Ausland Kiew bekennt sich offenbar zum Anschlag auf die Krim-Brücke Die Explosion auf der Krim-Brücke sollte die russische Logistik unterbrechen, schreibt die ukrainische Vizeverteidigungsministerin auf Telegram.
Ausland Hunderte Migranten aus tunesischer Hafenstadt in die Wüste vertrieben Der Präsident weist die Kritik am Umgang mit Migranten zurück. Diese würden "menschlich behandelt".
Ausland Kolumbien: Regierung führt Friedensgespräche mit Rebellen Präsident Petro hat versprochen, die seit 60 Jahren andauernden Bürgerkriegs-ähnlichen Konflikte in dem südamerikanischen Land zu beenden.
Frankreich Paris: „Gewalt kann jederzeit wieder aufflammen“ Damien Allouch, Bürgermeister in einer von den jüngsten Unruhen betroffenen Pariser Vorstadt, über die Probleme der Banlieues, Lösungsvorschläge und seine Enttäuschung über Präsident Macron.
Ausland Ein NATO-Gipfel mit einem Berg von Hindernissen Schweden hofft weiter auf ein Ende der türkischen Blockade seines angepeilten NATO-Beitritts.
Ausland Biden: USA könnten Ukraine nach Kriegsende Schutz bieten wie Israel Israel erhält jedes Jahr rund 3,8 Milliarden US-Dollar von USA, mehr als jedes andere Land.
Ausland Bauernbund konnte den Borealis-Deal nicht verhindern Nun soll die Bundeswettbewerbsbehörde dabei helfen, den Markt genau zu beobachten.