Wien-Besuch Evo Morales kämpft für den Koka-Export Boliviens Präsident setzt sich vor dem UN-Drogengipfel für legalen Koka-Konsum ein und vermutet die USA hinter dem Tod von Chavez.
Ungarn Orbán peitscht "Knebelung" der Verfassungsrichter durch Die Zweidrittel-Mehrheit des Premiers im Parlament machte die Novelle möglich.
Nordkorea "Annullierung" von Nichtangriffspakt bestätigt In der Nacht kappte das Land außerdem die Telefonverbindung in den Süden.
Polen Tumulte bei Streit um Homo-Ehe Provokante Plakatwerbung und schwulenfeindliche Äußerungen von Ex-Präsident Walesa lassen die Wogen hochkochen.
Libyen „Die machen doch, was sie wollen“ Die Ex-Rebellen sind besser bewaffnet als das Militär. Deshalb versucht die Armee, sie einzugliedern.
Argentinien Kein Ende im Streit um Falklandinseln 30 Jahre nach dem Krieg stimmen die Inselbewohner über die Zugehörigkeit ab. Argentinien will das Ergebnis nicht anerkennen.
Nominierung Brüderle wird FDP-Spitzenkandidat Die Liberalen ziehen mit dem 67-jährigen Rainer Brüderle als Spitzenkandidat in die anstehende Bundestagswahl.
EU-weit Verbot für an Tieren getestete Kosmetika Ab Montag dürfen EU-weit keine Kosmetika mehr verkauft werden, die an Tieren erprobt wurden.
Parteitag Rösler als FDP-Chef wiedergewählt Die deutschen Liberalen bestätigten den Vizekanzler mit 85,7 Prozent der Stimmen als ihren Parteichef.
Kenia Ins Präsidentenamt statt vors Strafgericht Uhuru Kenyatta: Der vom Strafgerichtshof in den Den Haag angeklagte Millionär wird neuer Staatschef.
Österreichische Blauhelme "Wer nervt, wird erschossen" Als Geisel in Tadschikistan, im UN-Einsatz am Golan und in Ruanda - heimische UN-Soldaten berichten.
Veit Heinichen "Niemand da, der in Italien Hoffnung macht" Der in Triest lebende deutsche Schriftsteller vergleicht die Situation in Italien mit einer langen Drogensucht. KURIER-Gespräch über Berlusconi, Bersani, Grillo – und übers ewige Gejammer.
Syrien UN-Blauhelme wurden freigelassen Die 21 entführten UNO-Soldaten wurden an jordanische Behörden übergeben.
Deutschland Für Wulff wird es nun eng Staatsanwaltschaft verschärft Vorwürfe gegen deutschen Ex-Bundespräsidenten.
Chavez-Gedenkfeier Und Ahmadinejad weinte Staats- und Regierungschefs erwiesen Hugo Chavez die letzte Ehre. Nicolás Maduro ist Venezuelas Interimspräsident.
Ägypten Todesurteile gegen Fußballfans bestätigt Die umstrittenen Urteile wurden am Samstag weitgehend bestätigt. In Kairo kam es erneut zu Krawallen.