Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Doppelporträt zweier Männer in Anzügen.
Montenegro

Vujanovic und Lekic erklären sich beide zum Wahlsieger

Amtsinhaber oder Herausforderer: Der Wahlausgang bei den Präsidentschaftswahlen ist noch völlig unsicher.
Mehrere Personen stehen vor einem verzierten Tor, eine Person winkt in die Kamera.
Ukraine

Ex-Innenminister begnadigt

Präsident Janukowitsch amnestiert einen scharfen Gegner – ein Schritt mit Kalkül.
Boris Beresowski

Nachlass eines Strippenziehers

Der Tod des Oligarchen betrifft ein ganzes Netz an exilierten Kreml-Gegnern.
Iran

Atomgespräche in der Sackgasse

Nach dem verhaltenen Optimismus beim ersten Atomtreffen in Almaty folgt beim zweiten die Ernüchterung.
Korea-Konflikt

Auch Hilfsorganisationen sollen Nordkorea verlassen

Nach den Botschaften hat Pjöngjang nun auch den Hilfsorganisationen im Land die Ausreise empfohlen.
Luiz Inácio Lula da Silva gestikuliert bei einer Rede mit geballter Faust.
Korruption in Brasilien

Ermittlungen gegen Lula da Silva

Brasiliens Ex-Präsident soll in einen riesigen Korruptionsskandal verwickelt sein.
Journalisten mit Schutzwesten und der Aufschrift „Presse“ stehen in einem zerstörten Gebiet.
Syrien

Geiselnahmen als Methode der Kriegsführung

Kidnapping wird in Syrien immer mehr zum Alltag – ebenso wie Angriffe auf Journalisten.
Korea-Konflikt

Nordkorea empfiehlt auch China Botschaftsräumung

Noch ist allerdings keine Botschaft evakuiert worden. Die USA rechnen mit einem weiteren Raketenstart.
Warschau

Aufstand im Getto: Gedenken und Misstöne

Vor siebzig Jahren begann die jüdische Rebellion im Warschauer Getto.
Eine junge Frau sitzt auf den Schultern eines Mannes bei einer Demonstration vor dem Schiller-Gymnasium.
Ungarn

Exodus der Gebildeten

Immer mehr Auswanderer: Vor allem Junge wollen nicht in Orbans Ungarn bleiben.
François Hollande sitzt an einem Tisch und liest Dokumente.
Frankreich

Hollande sucht verzweifelt nach Halt

Enthüllungen über zweifelhafte Finanzgeschäfte eines Beraters von François Hollande bringen den Präsidenten weiter in Bedrängnis.
Internationale Diplomaten sitzen an einem runden Tisch mit Länderflaggen im Hintergrund.
Verhandlungen

Nächster Anlauf im Atomstreit mit dem Iran

Diplomaten hoffen zumindest auf eine "ernsthafte Diskussion", nachdem die Forderungen zurückgeschraubt wurden.
Pjöngjang

Nordkorea empfiehlt Räumung der Botschaften

Nordkorea hat mehreren Ländern eine Evakuierung ihrer Botschaften nahegelegt und bringt Raketen in Stellung.
Zwei Männer stehen vor der Europa- und Österreichflagge und sprechen.
Kampf gegen Vorurteile

Barroso: "Die Existenzkrise des Euro ist vorbei"

Der EU-Kommissionspräsident warnt vor nationalen Ressentiments im Zuge der Spaltung Europas in einen reichen Norden und armen Süden.
Zwei Männer, einer im Anzug, der andere im Hemd, scheinen sich zu unterhalten.
Italien

Selbst die Linke setzt langsam auf Neuwahlen

Für den PD bringt sich der Florentiner Bürgermeister Renzi als möglicher Premier ins Spiel.
Nordkoreanische Soldaten jubeln mit erhobenen Waffen und einer nordkoreanischen Flagge.
Täglich Drohungen

Wer fürchtet sich vor Nordkorea?

Pjöngjang treibt den Krieg der Worte voran, die weltweite Besorgnis wächst.
Zwei Soldaten auf einem Schiff beobachten eine Ölplattform auf dem Meer.
Israel

Das Land, in dem Milch, Honig – und jetzt auch Gas – fließen

Große Gasvorkommen versprechen Tel Aviv Energieunabhängigkeit. Doch sie bergen ein neues Sicherheitsrisiko.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times