Montenegro Vujanovic und Lekic erklären sich beide zum Wahlsieger Amtsinhaber oder Herausforderer: Der Wahlausgang bei den Präsidentschaftswahlen ist noch völlig unsicher.
Ukraine Ex-Innenminister begnadigt Präsident Janukowitsch amnestiert einen scharfen Gegner – ein Schritt mit Kalkül.
Boris Beresowski Nachlass eines Strippenziehers Der Tod des Oligarchen betrifft ein ganzes Netz an exilierten Kreml-Gegnern.
Iran Atomgespräche in der Sackgasse Nach dem verhaltenen Optimismus beim ersten Atomtreffen in Almaty folgt beim zweiten die Ernüchterung.
Korea-Konflikt Auch Hilfsorganisationen sollen Nordkorea verlassen Nach den Botschaften hat Pjöngjang nun auch den Hilfsorganisationen im Land die Ausreise empfohlen.
Korruption in Brasilien Ermittlungen gegen Lula da Silva Brasiliens Ex-Präsident soll in einen riesigen Korruptionsskandal verwickelt sein.
Syrien Geiselnahmen als Methode der Kriegsführung Kidnapping wird in Syrien immer mehr zum Alltag – ebenso wie Angriffe auf Journalisten.
Korea-Konflikt Nordkorea empfiehlt auch China Botschaftsräumung Noch ist allerdings keine Botschaft evakuiert worden. Die USA rechnen mit einem weiteren Raketenstart.
Warschau Aufstand im Getto: Gedenken und Misstöne Vor siebzig Jahren begann die jüdische Rebellion im Warschauer Getto.
Ungarn Exodus der Gebildeten Immer mehr Auswanderer: Vor allem Junge wollen nicht in Orbans Ungarn bleiben.
Frankreich Hollande sucht verzweifelt nach Halt Enthüllungen über zweifelhafte Finanzgeschäfte eines Beraters von François Hollande bringen den Präsidenten weiter in Bedrängnis.
Verhandlungen Nächster Anlauf im Atomstreit mit dem Iran Diplomaten hoffen zumindest auf eine "ernsthafte Diskussion", nachdem die Forderungen zurückgeschraubt wurden.
Pjöngjang Nordkorea empfiehlt Räumung der Botschaften Nordkorea hat mehreren Ländern eine Evakuierung ihrer Botschaften nahegelegt und bringt Raketen in Stellung.
Kampf gegen Vorurteile Barroso: "Die Existenzkrise des Euro ist vorbei" Der EU-Kommissionspräsident warnt vor nationalen Ressentiments im Zuge der Spaltung Europas in einen reichen Norden und armen Süden.
Italien Selbst die Linke setzt langsam auf Neuwahlen Für den PD bringt sich der Florentiner Bürgermeister Renzi als möglicher Premier ins Spiel.
Täglich Drohungen Wer fürchtet sich vor Nordkorea? Pjöngjang treibt den Krieg der Worte voran, die weltweite Besorgnis wächst.
Israel Das Land, in dem Milch, Honig – und jetzt auch Gas – fließen Große Gasvorkommen versprechen Tel Aviv Energieunabhängigkeit. Doch sie bergen ein neues Sicherheitsrisiko.