Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit weißem Haar und Brille blickt nachdenklich zur Seite.
Island

Krise gemeistert, Regierung muss gehen

Wahlkampfhit der Opposition war großzügiger Schuldenerlass für Privatkredite
Syrien

Rebellen in Angst vor Giftgaseinsatz durch Assad

Der mögliche Chemiewaffeneinsatz in Syrien lässt den Druck auf die USA wachsen.
Italien

Attentäter wollte Politiker treffen

Weil er nicht zum Regierungssitz vordringen kann, schießt ein Italiener auf die Carabinieri.
Niederlande

Thronwechsel: Als Holland noch bei Österreich war

Königin Beatrix tritt am kommenden Dienstag zurück und überlässt die Krone ihrem ältesten Sohn Willem-Alexander, der das Land von nun an mit seiner Frau Máxima repräsentieren wird.
Madeleine Albright

"Sonst wäre ich auch auf der Liste der Getöteten"

Sie war eine der mächtigsten Politikerinnen der Welt. Erst spät erfuhr Albright, dass ihre Vorfahren im Holocaust ermordet wurden.
Eine Frau mit blonden Haaren und einer Halskette hält die Hände vor einem grünen Hintergrund gefaltet.
Deutschland

Grüne wollen neue Steuern und Umverteilung

Der Wahlparteitag läutete auch bei den deutschen Grünen den Intensiv-Wahlkampf ein.
Nahaufnahme von Beppe Grillo mit weißer Brille.
Italien

"Grillini sind eine große Seifenblase"

In Parma regiert seit einem Jahr ein Parteigänger Beppe Grillos. Seine Bilanz ist eine gemischte.
Korea

Südkorea zieht Arbeiter aus Kaesong ab

Nordkorea hatte zuvor Verhandlungen über die Zukunft der Sonderwirtschaftszone verweigert.
Niederlande

Distanz statt Relevanz: Die Aufgaben des Monarchen

Viele Aufgaben sind historisch gewachsen - haben politisch aber kaum Bedeutung.
Europol-Bericht

Immer mehr Terroranschläge in Europa

219 Anschläge im Vorjahr: Europol warnt vor einem Anstieg des Terrorismus in der EU.
Ban Ki-moon, ehemaliger Generalsekretär der Vereinten Nationen, mit Brille.
Syrien

Chemiewaffen? UNO fordert Überprüfung

Der US-Geheimdienst spricht von konkreten Hinweisen für Chemiewaffeneinsatz in Syrien. Ban will Expertenteam.
Euro-Koordinator: "Nur Gerüchte dringen nach Brüssel"
Bankgeheimnis

Euro-Koordinator: "Nur Gerüchte dringen nach Brüssel"

Thomas Wieser vermisst eine gemeinsame Position Österreichs zum Bankgeheimnis.
Bürgerkrieg

USA: Syrien setzte chemische Waffen ein

Barack Obama hatte das Regime gewarnt - ein militärisches Eingreifen der USA ist möglich.
Machtwort

Dänische Regierung greift durch: Lehrer dürfen in die Schulen

Am Montag wird wieder an den Gesamtschulen unterrichtet. Vier Wochen lang waren die Lehrer ausgesperrt.
Eine Opernsängerin singt in einem roten Kleid vor einem Orchester.
Staatsbürgerschafts-Vergabe NEU

Promi-Bonus bei den Einbürgerungen vor Aus

Fall Jelzin: Bekannter Name soll nicht reichen
Eine Person geht über das Siegel der Central Intelligence Agency auf dem Boden.
Boston-Attentate

Heftige Kritik an US-Geheimdiensten

Hätte man die Brüder aufhalten können? Heimatschutzministerin unter Druck.
Eine Person hält eine Schweizer Flagge vor einer Menschenmenge und Bergkulisse.
Analyse

Schweiz fürchtet sich vor Populisten

Berner Regierung will mit Begrenzung des Zuzugs eine Volksinitiative verhindern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times