Waffendeal Deutschland erhält Drohnen aus den USA Drei Drohnen vom Typ "Reaper" sollen die Bundeswehr verstärken. Das Kriegsgerät ist umstritten.
Italien Premier Letta gewann Vertrauensabstimmung Der Premier schaffte die erste Hürde seiner Amtszeit: 453 Parlamentarier stimmten für das neue Kabinett.
Europa von innen Bankgeheimnis-Brief an Brüssel Ab 2. Mai beschäftigen sich EU-Gremien mit dem Ende des österreichischen Bankgeheimnisses für EU-Ausländer.
Raketenbeschuss Passagierflugzeug über Syrien beschossen Die Maschine mit 200 Urlaubern an Bord konnte den Geschossen angeblich ausweichen.
Krise Premier Letta gegen Sparzwang Angesichts der Rezession wollen Italien und Frankreich Wirtschaftsimpulse setzen und nicht mehr einem strikten Sparkurs verpflichtet sein.
Afghanistan CIA soll Millionen an Karzai gezahlt haben Mit dem "Geistergeld" sollte Einfluss gesichert werden, gefördert wurde aber Korruption.
Cécile Kyenge Eine Ministerin spaltet Italien Die gebürtige Kongolesin Cécile Kyenge ist künftig als Integrationsministerin tätig.
Eurokrise EU-Kommissar befürchtet Massenmigration in den Norden Andor warnt vor einem Auseinanderdriften der Währungsunion: "Sparen schafft kein Wachstum".
Anschlag in Damaskus Syrischer Premier überlebt knapp Al-Halki versuchte zuletzt die USA davon zu überzeugen, dass Syrien im Sinne Washingtons einen Krieg gegen Extremisten führt.
Tschetschenien Exil-Politiker: "Habe viele Freunde verloren" Der tschetschenische Exil-Politiker Achmed Sakajew sprach im KURIER-Gespräch über Boston und Beresowski.
Bienensterben Was den Bienenvölkern zusetzt Die EU-Kommission könnte Problem-Insektizide im Mais- und Rapsanbau verbieten.
Schießerei Drei Verletzte durch Schüsse in Rom In Rom schoss ein Mann während der Regierungsvereidigung um sich.
Washington Obama: "Nicht mehr der junge muslimische Sozialist" Bei einem Gala-Dinner machte sich der Präsident wieder über sich selbst lustig.
Wahl Island wendet sich ab von der EU Der Unmut über die Lasten der Bankenkrise verhalf Mitterechts zum Sieg.
Syrien stimmt zu Golan-Kontingent wird ausgetauscht Auslandseinsatz: Der Abzug der heimischen Solodaten dürfte vom Tisch sein.
Island Krise gemeistert, Regierung muss gehen Wahlkampfhit der Opposition war großzügiger Schuldenerlass für Privatkredite