EU-Kommission Roma in der EU: 80 Prozent leben in Armut Fehlende Integration: Staaten müssen „Gang hochschalten“, fordert Justizkommissarin Reding.
Gerüchte Aufregung um Snowdens Wien-Aufenthalt Edward Snowden in Wien? Ein Online-Artikel hat für Aufregung und Belustigung im Netz gesorgt.
Xinjiang China: Dutzende Tote bei Unruhen Die Minderheit der Uiguren beklagt eine wachsende Diskriminierung.
Costa Rica "Mehr Mehl!": Landesweite Proteste gegen Regierung Brasiliens Protest greift auf Costa Rica über: Tausende gingen am Dienstag auf die Straßen.
US-Wahlrecht Schutz für Wahlrecht Schwarzer ist gefallen Obama ist „enttäuscht“: Ein Entscheid der US-Höchstrichter lässt eine alte Debatte neu aufflammen: Muss das Wahlrecht der Schwarzen speziell geschützt werden?
Spähprogramm Tempora Deutsche Justizministerin fordert Aufklärung Das Programm des britischen Geheimdienstes soll beim Justizministertreffen Mitte Juli erörtert werden.
Neue Pläne Klimawandel: Obama will Ernst machen "Bevor es zu spät ist": Der US-Präsident versucht nochmals, Maßnahmen gegen die Erderwärmung durchzuboxen.
Ab 1. Juli Blauhelm-Mission für Mali ist fix Der MINUSMA-Einsatz mit bis zu 12.600 Soldaten beginnt mit Anfang Juli.
Jänner 2014 Serbien startet Verhandlungen zu EU-Beitritt Serbien und der Kosovo hätten sichtbar Entschlossenheit gezeigt, enger zusammenzuarbeiten.
Antisemitische Attacken Jüdische Gemeinden fordern ein EU-Gesetz gegen Verhetzung Oskar Deutsch im Interview: Wegen steigender Bedrohung will der Europäische Jüdische Kongress EU-Gelder für mehr Sicherheit.
NSA-Affäre Putin: Snowden ist "ein freier Mann" Das Katz-und-Maus-Spiel: Russlands Präsident Putin bestätigt, dass Snowden auf dem Moskauer Flughafen ist - ausgeliefert wird er nicht.
Italien Berlusconis Tochter soll Nachfolge antreten Berlusconis Kinder springen für den verurteilten Vater in die Bresche. Sein Rücktritt steht aber nicht einmal bei der Opposition zur Debatte.
Afghanistan Der Krieg kommt ins Machtzentrum Eine Serie der Gewalt erschüttert Kabul. Die Zukunft ohne internationale Unterstützung ist düster.
Kroatien "Uns fehlt die Produktivität" Die Gründerin des WIFI in Kroatien ist eine ganz erstaunliche Unternehmerin.
Neuer Premier Prag steuert frontal auf politische Krise zu Präsident gegen Parlament: Zeman will Sozialisten als Regierungschef, der wird aber abgelehnt.
Türkei Swoboda will über Justiz verhandeln Türkei: Der SPÖ-Fraktionschef im EU-Parlament will nicht über das Kapitel Regionalpolitik reden.
Terrorverdacht D: Razzien wegen Anschlagsplan mit Modellflugzeugen Islamisten sollen in Deutschland einen Anschlag mit ferngesteuerten Mini-Flugzeugen geplant haben.