D: Razzien wegen Anschlagsplan mit Modellflugzeugen

Ein Mann in einer grünen Weste lädt einen Karton in den Kofferraum eines silbernen Autos, während ein Polizist daneben steht.
Islamisten sollen in Deutschland einen Anschlag mit ferngesteuerten Mini-Flugzeugen geplant haben.

Die deutsche Polizei führt seit den frühen Morgenstunden in mehreren Wohnungen in Baden-Württemberg und Bayern großangelegte Razzien gegen mutmaßliche islamistische Terroristen durch. Auch einen Internetanbieter in Sachsen sollen die Ermittler ins Visier genommen haben. Wie der Sender SWR Info am Dienstag berichtete, sollen die Verdächtigen Anschläge mit ferngesteuerten Modellflugzeugen geplant haben.

Wie Spiegel online eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft zitiert, werde "gegen zwei Männer tunesischer Herkunft ermittelt". Die beiden stehen unter dem Verdacht, sich gezielt Informationen und Gegenstände für radikalislamische Sprengstoffanschläge mit ferngesteuerten Modellflugzeugen zu beschaffen, berichtet das Nachrichtenmagazin.

Kommentare