Jugend im Iran Der Aufstand der Händchenhalter Reportage: Die Wahl kümmert die Jugend des Landes kaum. Sie wollen mehr Freiheit – oder einfach fort.
Ägypten Ein Toter und viele Verletzte bei Ausschreitungen Die Kämpfe zwischen Muslimen und Christen in Alexandria spitzen sich zu.
USA/Russland Spionage-Affäre wie zu Zeiten des Kalten Kriegs Moskau ließ mutmaßlichen Agenten auffliegen – und enthüllte nun die Identität des örtlichen CIA-Büroleiters. Ein schweres „diplomatisches Foul“.
Frankreich Homo-Ehe tritt endgültig in Kraft Der Verfassungsrat gab grünes Licht. Am Samstag unterschreibt Hollande.
Deutschland De Maizière von Drohnen verfolgt Der populäre Verteidigungsminister lässt sich die verunglückte Beschaffung nicht anhängen.
Syrien Mangel an Mitteln wird für NGOs zum riesigen Problem Millionen Menschen sind vor dem Krieg in Syrien auf der Flucht – ihre Versorgung steht an der Kippe.
Iran „Frauen dürfen nicht kandidieren“ Präsidentenwahlen: Der Wächterrat verbietet die Wahl einer „Frau Präsidentin“
Italien „Wir haben Berlusconi umtanzt – ohne Körperkontakt“ Ruby sagte am Freitag vor Gericht über die „Bunga Bunga“-Partys aus. Angeblich hat sie nur getanzt.
Argentinien Ex-Militärdiktator Videla gestorben Der umstrittene und verurteilte Diktator Jorge Rafael Videla wurde 87 Jahre alt.
Syrien Russland liefert Raketen an Assad Laut Medienberichten greift Moskau dem syrischen Regime deutlich mehr unter die Arme als bekannt. Russland verstärkt zudem seine Flotte im östlichen Mittelmeer.
NSU-Prozess Fäkalienangriff auf Kanzlei von NSU-Opfern Seit in München der NSU-Prozess läuft, wurden mehrere Anti-Nazi-Einrichtungen Opfer von Einschüchterungsversuchen aus der rechten Szene.
Homosexuellen-Studie Diskriminierung: Händchenhalten als Tabu Das öffentliche Bekenntnis als Angstfaktor: Die EU hat Diskriminierungs-Erfahrungen Homosexueller abgefragt.
Linke Sozialistische Internationale soll entmachtet werden Die europäische Linke distanziert sich von der „undemokratischen“ Internationalen – und gründet eine neue Allianz. Die SPÖ ist mit an Bord.
Golan Drei UNO-Soldaten vorübergehend entführt Laut Bundesheer waren wohl keine Österreicher betroffen - der Sicherheitsrat verurteilt die Entführungen.
Nigel Farage „In zehn Jahren ist die EU aufgelöst“ Briten-Ausstieg wird der Anfang vom Ende, sagt der Chef der UK Independence Party.
Syrien Giftgas-Belege in der Aktentasche In Washington wollte der türkische Premier Erdogan die USA in die Pflicht nehmen