Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Mikrofonen und Papieren.
Italien

Kasachstan-Affäre: Innenminister im Kreuzfeuer

Wegen der Kasachen-Abschiebung wurde jetzt ein Misstrauensantrag gegen Alfano eingebracht.
Ein Soldat der ISAF blickt aus einem Hubschrauber mit montiertem Maschinengewehr.
Afghanistan

Beschäftigte der ISAF in Todesangst

Der Mord an acht Arbeitern schürt Angst vor Racheakten.
Ein Mann mit Brille blickt hinter Gittern nach oben.
Kritiker

Wer dem Kreml nicht zu Gesicht steht

Der Kreml geht mit teils harten Bandagen vor.
Das Gebäude des Gerichtshofs der Europäischen Union in Luxemburg.
Urteil

EuGH stärkt Rechte mutmaßlicher Terrorhelfer

Die EU-Verordnung zum Einfrieren von Geldern die zur Terrorfinanzierung verwendet werden, ist damit nichtig.
Italien

"Orang-Utan"-Affäre: Ermittlungen gegen Calderoli

Senator Roberto Calderoli hatte die Integrationsministerin Cecile Kyenge als Orang-Utan bezeichnet.
Bundestagswahl

20 Fakten über die Linke

Die Partei kämpft mit dem Schatten der SED. Einige Mitglieder werden vom deutschen Verfassungsschutz überwacht.
Russland

Putin-Kritiker Nawalny ausgeschaltet

Fünf Jahre Haft für den Oppositionellen Alexei Nawalny - der Vorwurf: Korruption. Die Oberstaatsanwaltschaft legte überraschend Beschwerde ein.
Ein Kontrollpunkt mit ägyptischen Flaggen und Militärfahrzeugen auf einer Straße.
Ägypten

Drei Polizisten auf Sinai-Halbinsel getötet

Unbekannte feuerten aus Autos auf Beamte. Seit dem Sturz Mursis ist die Lage auf dem Sinai angespannt.
Ein Porträt eines Mannes mit lockigem Haar, umgeben von Text über Willie Nelson, Klimawandel und Jay-Zs „Magna Carta“.
Terrorist

Empörung über Tsarnaev auf "Rolling Stone"

Das US-Magazin zeigt den Boston-Attentäter in Rockstar-Pose auf dem Titelblatt.
Gemeinsame Linie

EU-Staaten: Hisbollah-Miliz auf die Terror-Liste

Österreich sieht die pro-iranische Schiiten-Miliz als Terrorgruppe. Malta verhindert einstimmiges Ja.
Eine Reihe von EU-Flaggen weht vor einem modernen Bürogebäude.
EU-KOMMISSION

Staatsanwaltschaft soll Betrug am EU-Haushalt verfolgen

Riesige Verluste: 500 Millionen Euro gehen der Union jedes Jahr durch Betrug verloren.
Ein Bauarbeiter mit Helm geht auf einer Baustelle vor Wohngebäuden und Kränen entlang.
Fördergelder

Israel empört von EU-Boykott

Nachdem die EU die Förderung israelischer Siedlungen in den eroberten Gebieten ausschließt, gehen in Israel die Wogen hoch.
Türkei

Erdogan ruft zum Kreditkarten-Boykott auf

"Lasst die Finger von diesen Kreditkarten": Der türkische Premier wettert gegen die "Zinslobby".
Eine große Versammlung der CDU in einer Halle mit Bühne und Leinwand.
Parteiensystem

CDU-CSU seit 1949

Die Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU im Deutschen Bundestag hat bereits eine Tradition von mehr als 60 Jahren.
Ein Mann mit Hut wandert auf einem steinigen Pfad in einer bewaldeten Berglandschaft.
SPD-Kandidat

Peer Steinbrück: Schlimmer Schüler, Finanzgenie und Schachspieler

Wie tickt der Kanzlerkandidat der SPD? 20 ungewöhnliche Fakten zu Peer Steinbrück.
Der Deutsche Bundestag während einer Sitzung im Reichstagsgebäude.
Bundestagswahl

Wie wählt Deutschland?

Wie kommt die neue deutsche Bundesregierung zustande?
Razzien gegen Neonazi-Zellen in drei Ländern
Terror-Verdacht

Razzien gegen Neonazi-Zellen in drei Ländern

Die mutmaßlichen Neonazis wurden in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz gesucht - sie wollten das politische System in Deutschland "beseitigen".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times