USA Gläserner Geheimdienst: Neuer Snowden-Leak Ein geleakter Budgetentwurf entblößt das Imperium der US-Schnüffler.
Kommentar Obama als einsamer Krieger Nach dem Nein der Briten zu Militärschlägen gegen Syrien wird der US-Präsident wohl alleine in den Krieg ziehen.
Gleichstellung USA stellen Homo-Ehe steuerrechtlich gleich In den USA werden schwule und lesbische Ehepaare zukünftig steuerrechtlich genauso behandelt wie heterosexuelle.
Presseschau Camerons Niederlage in den britischen Medien So titeln ausgewählte britische Medien am Tag nach der Abstimmungsniederlage über den von Premier David Cameron geplanten Syrien-Einsatz.
Analyse Syrien: Warum Putin hart bleibt Russland: Angst vor Machtverlust und Islamisten vor der Haustür
Bundestagswahl Deutschland verfolgte gespannt einziges TV-Duell 18 Millionen Zuschauer waren vor den Bildschirmen, als Steinbrück und Merkel sich am Sonntag im TV duellierten. Raab überzeugte als forscher Moderator.
Bundestagswahl Merkel gegen Steinbrück: Deutschland einziges TV-Duell in Zitaten Merkel und Steinbrück duellierten sich verbal bei der einzigen TV-Konfrontation – hier die besten und kontroversesten Aussagen.
Deutschland Sonntagsfrage: Schwarz-Gelb weiter vorn Mit 41 Prozent liegt die deutsche Koalition dreieinhalb Wochen vor der Wahl in der Sonntagsfrage vorn.
Italien Wie Cavaliere Berlusconi um sein Amt kämpft Der 76-Jährige setzt auf Verzögerungstaktik und sechs hochbezahlte Juristen.
Bundestagswahl 20 Fakten über die deutschen Grünen Atomaustieg, Nazikeule und Turnschuhe im Bundestag: Wissenswertes über die deutsche Öko-Partei.
Proteste Mexikos Lehrer gehen auf die Barrikaden Die jüngste Bildungsreform von Präsident Enrique Pena Nieto stößt Mexikos Pädagogen sauer auf.
Syrien Hollande unbeeindruckt von britischer Absage London wird sich nicht an einem Militärschlag gegen Syrien beteiligen, Frankreich erklärt sich bereit. Die USA wollen neue Beweise veröffentlichen.
Kaesong Nord- und Südkorea unterzeichneten Abkommen zu Industriepark Außerdem wurde die Einrichtung eines gemeinsamen Komitees zur Beaufsichtigung des Betriebs beschlossen.
Mobilfunk Roaming: Passus über noch niedrigere Gebühren verschwunden Nach Vorbehalten großer Mobilfunk-Betreiber rückt die EU von Plänen für eine weitere Gebühren-Senkung ab.
Geheimdienst Briten zapfen Daten aus Deutschland ab Der britische Geheimdienst ist angeblich tiefer in den Abhörskandal verstrickt als bisher angenommen.
Italien Letta fügt sich bei Immo-Steuer Berlusconi hatte die Abschaffung der Steuer zur Bedingung gemacht.