Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine bemalte Ohrmuschel mit der US-Flagge vor einem Gebäude mit einer gehissten US-Flagge.
NSA

Diplomatischer Krieg um Snowden

Die USA verschärfen Drohungen gegen Staaten, die Edward Snowden aufnehmen wollen.
Südafrika

Weiter Bangen um Nelson Mandela

Südafrika bereitet sich auf den Abschied von seinem Nationalhelden vor - dessen Zustand ist kritisch.
David Cameron in einem dunklen Anzug und hellblauem Hemd.
EU-Gipfel

EU-Gipfel einigt sich auf Budget bis 2020

Erst nach langem Streit um den Briten-Rabatt konnte Einigung über das fast eine Billion schwere Budget erzielt werden
Ein Mann mit roten Brillengläsern und weißem Haar denkt nach.
Brüssel

Ringen um EU-Budget

Einigung über mehrjährigen EU-Haushalt ist notwendig, um Geld für Jugendbeschäftigung zur Verfügung zu stellen.
EU-Verhandlungen

Merkel zu Türkei: Grundrechte "nicht verhandelbar"

Die deutsche Kanzlerin macht die Wahrung der Menschenrechte zur Bedingung für den EU-Beitritt.
Homo-Ehe

Obama: "Unser Land ist dadurch besser dran"

Das Urteil zur Gleichbehandlung gleichgeschlechtlicher Paare war nicht nur für den US-Präsident Grund zur Freude.
Sali Berisha mit erhobener Hand bei einer Veranstaltung.
Albanien-Wahl

Premier Berisha räumt Niederlage ein

Die Sozialisten des künftigen Premiers Edi Rama eroberten 84 der 140 Parlamentssitze.
Die Präsidentin von Kroatien trifft sich mit dem Präsidenten von Österreich vor Flaggen.
Kroatien

"Bauen auf Partnerschaft mit Österreich"

Vor dem EU-Beitritt dankte Vesna Pusic ihrem Amtskollegen Spindelegger für die Unterstützung.
Ein beschädigtes Plakat „Für das kroatische Vukovar, Nein zu Kyrillisch“ an einer Wand.
Sprachenstreit

Brüchiger Friede von Vukovar

In der Grenzstadt ist die Versöhnung zwischen Kroaten und Serben in Gefahr.
Eine Reihe von UN-Friedenstruppen steht vor einem Flugzeug.
Golan-Mission

Blauhelm-Abzug wird von UNO tadelnd akzeptiert

Wiens Entscheidung gefährde die UNDOF-Mission, sagt die UNO und nimmt sie "zur Kenntnis".
Ein maskierter Mann schießt mit einem Gewehr in die Luft, während Reifen brennen und Rauch aufsteigt.
Libanon

Beirut: Zwischen Dschihad und Disco

Libanon: Das Land gerät immer mehr in den Sog des syrischen Bürgerkrieges – immer öfter eskaliert der Konflikt auch in Beirut.
Zwei Personen halten Händchen vor einer Regenbogenflagge.
USA

Gericht verbietet Diskriminierung von Homo-Ehen

Richtungsweisend: Der Supreme Court hat das "das Gesetz zur Verteidigung der Ehe" für verfassungswidrig erklärt.
Ein älterer Mann mit Hut raucht eine Zigarette.
EU-Kommission

Roma in der EU: 80 Prozent leben in Armut

Fehlende Integration: Staaten müssen „Gang hochschalten“, fordert Justizkommissarin Reding.
In einem Restaurant schauen Leute fern, wo ein Interview mit Edward Snowden läuft.
Gerüchte

Aufregung um Snowdens Wien-Aufenthalt

Edward Snowden in Wien? Ein Online-Artikel hat für Aufregung und Belustigung im Netz gesorgt.
Eine belebte Straße in China mit Menschen und Geschäften im Hintergrund.
Xinjiang

China: Dutzende Tote bei Unruhen

Die Minderheit der Uiguren beklagt eine wachsende Diskriminierung.
Menschen, mit Farbe bedeckt, demonstrieren mit einem Schild, auf dem „más harina, más silencio“ steht.
Costa Rica

"Mehr Mehl!": Landesweite Proteste gegen Regierung

Brasiliens Protest greift auf Costa Rica über: Tausende gingen am Dienstag auf die Straßen.
Eine Person spricht vor Mikrofonen, während andere NAACP-Schilder vor dem Supreme Court halten.
US-Wahlrecht

Schutz für Wahlrecht Schwarzer ist gefallen

Obama ist „enttäuscht“: Ein Entscheid der US-Höchstrichter lässt eine alte Debatte neu aufflammen: Muss das Wahlrecht der Schwarzen speziell geschützt werden?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times