Ägypten Mursis Anhänger zum Kampf bereit Die Muslimbruderschaft, in der Mursi seine Wurzeln hat, wehrt sich gegen eine Entmachtung.
Europaparlament Immunität von Marine Le Pen aufgehoben Gegen die Vorsitzende der rechtextremen Partei Front National wird wegen Islamfeindlichkeit ermittelt.
Oligarch Abramowitsch zieht sich aus Politik zurück Der Milliardär nimmt seinen Hut als regionaler Parlamentspräsident - wegen eines neuen Anti-Ausländer-Gesetzes.
Ausland China verurteilt zu Verwandten-Besuchen Viele Chinesen sind im Alter auf sich allein gestellt. Ein Gesetz soll das ändern, ein erstes Urteil wurde bereits gesprochen.
Proteste Brasilien: Unmut auch nach Confed-Cup Bereits wochenlange Demonstrationen gegen Verschwendung der Steuermitteln - auch Indigene schließen sich Protest an.
Ägypten Proteste gegen Staatschef Mursi halten an Das Militär fordert eine Lösung bis Mittwochnachmittag. Am Dienstag gab es mindestens sieben Tote bei Feuergefechten in Kairo.
Morales "Geiselhaft" löste diplomatischen Eklat aus Morales "Geiselhaft" löste diplomatischen Eklat aus Boliviens Präsident Evo Morales musste in Wien landen, weil Snowden in seinem Flugzeug vermutet wurde. Der KURIER war vor Ort.
Kroatien "Sind dabei, Demokratie zu lernen" Interview: EU-Beitritt zwang Kroatien zu notwendigen Reformen, sagt Menschenrechtsaktivistin.
Bundestagswahl Das Quiz zum deutschen Bundestag Allerlei nützliches und unnützes Wissen rund um das erste Wahlspektakel Ende September.
Spionage Snowden sucht in Österreich um Asyl an Edward Snowden hat in 19 Staaten Anträge gestellt - darunter auch Österreich. Russland bot dem Aufdecker des NSA-Skandals an, zu bleiben. Doch er müsse aufhören, den USA zu schaden, verlangt Kremlchef Putin.
Neues EU-Mitglied Was wissen Sie über Kroatien? Die Europäische Union ist um ein Mitgliedsland reicher.
Ägypten Die Revolution in der zweiten Runde Der Protest gegen Mursi bringt Millionen auf die Straße - die Armee stellt beiden Seiten ein Ultimatum.
Rotation Litauen übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Sechs Monate wird die Ex-Sowjetrepublik die EU-Geschäfte führen.
Beitritt Feiern in einer historischen Nacht Kroatien ist nun EU-Mitglied. An der Grenze wurde das "Zoll"-Schild symbolisch entfernt.
Südafrika-Reise Obama: "Partnerschaft der Gleichen" mit Afrika Vor seiner Rede in Kapstadt besuchte Obama Robben Island und traf Desmond Tutu.
EU-Beitritt: Balkan-Versöhungsfest in Zagreb EU-Beitritt: Balkan-Versöhungsfest in Zagreb In der Nacht zum 1. Juli wurde Kroatien 28. Mitglied der EU. Das stärkt die gesamte Region.
Nahost-Konflikt Kerry: "Fortschritte" bei Nahost-Gesprächen Nach vier Tagen Verhandlung zeigt sich der US-Außenminister optimistisch. Es gebe aber noch viel zu tun.