Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Beitritt

Feiern in einer historischen Nacht

Kroatien ist nun EU-Mitglied. An der Grenze wurde das "Zoll"-Schild symbolisch entfernt.
Südafrika-Reise

Obama: "Partnerschaft der Gleichen" mit Afrika

Vor seiner Rede in Kapstadt besuchte Obama Robben Island und traf Desmond Tutu.
EU-Beitritt: Balkan-Versöhungsfest in Zagreb

EU-Beitritt: Balkan-Versöhungsfest in Zagreb

In der Nacht zum 1. Juli wurde Kroatien 28. Mitglied der EU. Das stärkt die gesamte Region.
Ein Porträt von John Kerry vor einem neutralen Hintergrund.
Nahost-Konflikt

Kerry: "Fortschritte" bei Nahost-Gesprächen

Nach vier Tagen Verhandlung zeigt sich der US-Außenminister optimistisch. Es gebe aber noch viel zu tun.
Überwachung

NSA installierte Wanzen in Botschaftsbüros

Nicht nur Berlin stand im Visier der NSA. Auch Vertretungen von Paris, Rom und Athen wurden bespitzelt.
Eine Frau hält ein Kind im Arm, im Hintergrund ein Schild mit der Aufschrift „Trockener Hungerstreik“.
Asyl

Asylcamp in München aufgelöst

Nach dem Hunger- und Durststreik von knapp 50 Asylsuchenden räumte die Polizei das Camp am Rindermarkt.
Ägypten

Ein Jahr Mursi: Wieder Tote bei Massendemos

Das Land versinkt am Jahrestag des Mursi-Amtsantritts in Gewalt. Vier Tote sind zu beklagen.
Geheime Daten

Causa Snowden: US-Vize schaltet sich ein

Joe Biden soll Ecuadors Präsidenten Correa kontaktiert haben, um zu verhindern, dass Snowden Asyl bekommt.
Sanitäter transportieren eine Person auf einer Trage durch eine Menschenmenge.
Asyl

Sorge um Hungerstreikende in München

50 Asylbewerber fordern die sofortige Anerkennung ihrer Anträge und drohen mit Toten.
Interview

Faymann: "Kroatiens Beitritt fördert die Wirtschaft"

Bundeskanzler Faymann und die Österreicher begrüßen den Beitritt Kroatiens als 28. EU-Mitglied.
Barack Obama winkt von einem Rednerpult vor Flaggen Südafrikas und der USA.
Südafrika

Obama traf Mandela-Familie

Den schwerkranken Nationalhelden besuchte der US-Präsident nicht.
In einem Elektronikgeschäft werden Fernsehgeräte mit einem Bericht über Edward Snowden gezeigt.
Einzelgänger. Einzelkämpfer

"Meine größte Angst ist, dass sie meine Familie jagen werden"

Wie aus dem stillen Sohn eines Beamten Amerikas Staatsfeind Nummer 1 wurde. Der einsam geplante Aufbruch des Edward Snowden von Hawaii auf eine Flucht um die Welt.
Sparpaket

EU-Beamte: Weniger Gehalt, mehr Arbeit

Die Wochenarbeitszeit verlängert sich, der Pensions-Antritt wird nach hinten verschoben.
Ein Mädchen mit rot-schwarz-weißer Gesichtsbemalung blickt in die Kamera.
Proteste

Ägypter kehren auf die Straßen zurück

Alexandria

Tote bei Protesten in Ägypten

Unter den Opfern befindet sich auch ein 21-jähriger US-Fotograph. Mehrere Mursi-Büros in Flammen.
Eine Reihe südkoreanischer Polizisten steht vor einem blauen Lastwagen.
Anti-Nordkorea-Flyer

Südkorea: Polizei stoppt Flugblatt-Aktion

Aktivisten hatten versucht kritische Flugblätter mit Ballons über dem Norden abzuwerfen.
Angela Merkel umringt von Kameraleuten.
Bundestagswahl

Merkel geht beschwingt in den Sommer

Das ZDF-Politbarometer hat der CDU den höchsten Umfragewert seit 2009 konstatiert – der SPD den tiefsten seit zwei Jahren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times