Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Angela Merkel isst eine Wurst im Brötchen.
Bundestagswahl

Wenn die Bratwurst politisch wird

Politiker, die in Bratwürste beißen und Bier trinken: Politologe Constantin Alexander über Symbole im Wahlkampf.
Ein schwarzes, altmodisches Telefon mit Wählscheibe und brauner Kordel.
EU-Kommission

Telekom-Systeme sollen unabhängiger werden

In Folge der US-Spionageaffäre ist unter anderem eine rein europäische Daten-Cloud angedacht.
Istanbul

Gericht stoppt Bauprojekt im Gezi-Park

Der Stopp ist eine Niederlage für Erdogan. Das Bauprojekt hatte wochenlange Proteste ausgelöst.
Eine Postbotin sitzt in ihrem Lieferwagen neben einem Briefkasten mit der Nummer 1052.
USA

Obama überwacht US-Briefverkehr

Rund 160 Milliarden Postsendungen wurden vergangenes Jahr fotografiert.
Eine Menschenmenge hält ägyptische Flaggen und demonstriert vor einem Gebäude.
Ägypten

Aufmarsch der Armee, Jubel bei Mursi-Gegnern

Freude auf dem Tahrir-Platz nach dem Militärputsch. In der Nähe der Mursi-Anhänger fuhren Panzer auf.
Angela Merkel und ein Mann posieren vor verschiedenen Nationalflaggen.
Bundestagswahl

„Die Mutti“ kümmert sich um Jobs

Auf Initiative Merkels fördert EU betriebsnahe Ausbildung und will Lohnzuschuss zahlen.
Das Schild der U.S. National Central Cyber Security Command Agency vor einem Bürogebäude.
Fall Snowden

US-Botschafter: "Echter Held würde sich stellen"

Für die USA ist Snowden schlicht ein Krimineller, der vor Gericht muss.
Eine bemalte Ohrmuschel mit der US-Flagge vor einem Gebäude mit einer gehissten US-Flagge.
Chronologie

Edward Snowden auf der Flucht

Seine Enthüllungen über die Methoden des US-Abhördienstes NSA haben einen Proteststurm ausgelöst und drohen für die Vereinigten Staaten zum diplomatischen Desaster zu werden. Der Ex-US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist seit Wochen auf der Flucht. Im Folgenden ein Rückblick:
Evo Morales wird von Reportern interviewt.
Ausland

Morales in Wien: Eindrücke von der "Geiselhaft"

Evo Morales, Boliviens Präsident, musste unfreiwillig in Wien landen - Snowden wurde in seinem Flugzeug vermutet.
Eine palästinensische Flagge weht vor einer befestigten Anlage mit Soldaten und Stacheldraht.
Umfrage

Wenig Hoffnung auf Zwei-Staaten-Lösung

Israelis wie Palästinenser wünschen sich zwei Staaten, halten die Lösung aber für unwahrscheinlich.
Eine Ansicht des Plenarsaals des Europäischen Parlaments während einer Sitzung.
Kompromiss

EU-Parlament segnet Budget ab

Die Abgeordneten stimmten dem Milliarden-Kompromiss mit großer Mehrheit zu.
Putsch in Ägypten

Interimspräsident von Militär vereidigt

Mansur ist der neue Staatschef, Mursi steht unter Hausarrest und der Chef der Muslimbrüder wurde verhaftet.
Portugal

Politische Krise nach Minister-Rücktritten

Nach Finanzminister Vítor Gaspar ist nun auch Außenminister Paulo Portas zurückgetreten.
Angela Merkel sitzt vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.
Bundestagswahl

20 Fakten über Angela "Angie" Merkel

Sie wollte eigentlich Russisch-Lehrerin werden, jetzt ist sie die mächtigste Frau der Welt.
Viktor Orbán hält eine Rede im Europäischen Parlament.
Ungarn-Debatte

Viktor Orban: „Werden bestraft und beleidigt“

Premier weist Kritik zurück, Aufregung um Vergleich des EU-Parlaments mit Stalin-Diktatur.
Ägypten

Mursis Anhänger zum Kampf bereit

Die Muslimbruderschaft, in der Mursi seine Wurzeln hat, wehrt sich gegen eine Entmachtung.
Marine Le Pen telefoniert mit einem Smartphone.
Europaparlament

Immunität von Marine Le Pen aufgehoben

Gegen die Vorsitzende der rechtextremen Partei Front National wird wegen Islamfeindlichkeit ermittelt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times