Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille spricht bei einer politischen Veranstaltung in ein Mikrofon.
Parlamentswahl

Keine klare Mehrheit in Tschechien

Sozialdemokraten siegen, bleiben aber weit hinter den Erwartungen. Milliardär Babis überrascht mit Platz zwei.
Mehrfarbige Ethernet-Kabel liegen vor dem Hintergrund des Siegels des Präsidenten der Vereinigten Staaten.
US-Geheimdienst NSA

Codename "Lustre": Paris arbeitet mit USA zusammen

Abhörskandal: USA gestehen Spannungen mit Partnern ein. NSA-Website kurz offline. Wie Sie Ihr Handy schützen.
KURIER-Serie

John F. Kennedy: Ein Attentat verändert die Welt

Der populäre Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird ermordet. Wer hatte Interesse an seinem Tod?
Todestag

JFK - ein ewiger Mythos

Am 22. November jährt sich der Mord am jüngsten US-Präsidenten zum 50. Mal. Ein Porträt.
USA

Befund: Hör-Schaden

Weißes Haus sieht nach Lauschaffäre „erhebliche Herausforderungen“.
Ein Mann im Anzug wird von einer Gruppe von Reportern interviewt.
Faymann

„Ich werde nicht abgehört“

Der Kanzler ist gegen Merkels Plan, EU-Länder zu Reformen zu zwingen, und für eine rasche Aufklärung der Handy-Lauschangriffe.
Ein durch eine Explosion beschädigtes Auto steht auf der Straße, umringt von Menschen.
Syrien

Autobombenexplosion bei Damaskus - 42 Tote

Dutzende sollen verletzt sein.
Eine Menschenmenge demonstriert mit Tiroler Fahnen und dem Wort „Unabhängigkeit“.
Südtirol wählt

Schatten über der Insel der Seligen

Auch Italiens zweitreichste Region spürt die Krise. Hoffen auf den politischen Generationswechsel.
Cristina Fernández de Kirchner im Profil.
Parlamentswahlen

Argentinier entscheiden über Kirchners Zukunft

Die Macht der Präsidentin bröckelt. Übergibt die erkrankte Cristina Kirchner an ihren Sohn?
Luxemburg

Juncker nimmt Abschied

Der liberale Xavier Bettel erhält den Auftrag zur Regierungsbildung. Junckers CSV büßte bei der Wahl viele Stimmen ein.
Eine Hand umklammert die Gitterstäbe einer rostigen Gefängniszelle.
Brüssel

EU-Gipfel: Flüchtlings-Politik bleibt Flickwerk

Nach dem Lampedusa-Drama sollte es zu einer "gerechten Verteilung der Verantwortlichkeiten" kommen - bisher blieb es bei Lippenbekenntnissen.
Eine Frau mit Nikab sitzt in einem roten Auto.
Saudi-Arabien

Frauen widersetzen sich dem Fahrverbot

Die Behörden hatten hartes Durchgreifen am Aktionstag angekündigt. Der fand vor allem im Internet statt.
Barack Obama und Angela Merkel bei einer Pressekonferenz mit Kopfhörern.
NSA-Spionage

USA belauschten 35 Spitzenpolitiker

Merkel und Hollande sollen die NSA-Affäre aufklären – bis Dezember will man Ergebnisse.
Ein Porträt von Bo Xilai, einem ehemaligen chinesischen Politiker.
China

Gericht lehnt Berufung von Bo Xilai ab

Der Ex-Politstart bleibt lebenslang hinter Gitter - und er verliert sein gesamtes Vermögen.
EU-Gipfel

Achtung, Freund hört mit

Der US-Abhörskandal überschattet das Treffen der Staats- und Regierungschefs.
Eine Gruppe von Menschen sitzt auf dem Boden vor einem Grenzpolizisten.
Ausland

Bulgarien baut Grenzmauer zur Türkei

Das ärmste EU-Land will damit das Eindringen illegaler Migranten aus Syrien verhindern.
Marine Le Pen denkt nach, die Hand vor dem Mund.
EU-Wahlen 2014

Le Pen will Allianz mit FPÖ schmieden

Rechtsparteien: Die französische Populistin will mit EU-Kritikern kooperieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times