Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutschland

Grüne wagen keinen Neustart

Göring-Eckardt wird Nachfolgerin von Renate Künast, Hofreiter von Trittin.
Ausland

Zigaretten: Warnhinweise werden kleiner

Das EU-Parlament in Straßburg hat am Dienstag das Tabak-Gesetz leicht gemildert abgesegnet.
Asylproblematik spaltet Europa
Asylproblematik spaltet Europa

Asylproblematik spaltet Europa

In Süditalien traf erneut ein Tanker mit 250 Migranten ein. Die EU-Innenminister suchten Konsens.
Ein weißer Geländewagen der Vereinten Nationen steht auf einer Straße.
Chemiewaffen

Syrien: 100 Inspekteure laut Ban nötig

Chemiewaffen-Zerstörung: Auf die Experten warten laut UNO "noch nie dagewesene Risiken".
Wegen Manöver

Nordkorea: Streitkräfte in Alarmbereitschaft

Eine Übung der USA, Japans und Südkoreas versetzt Pjöngjang in Aufregung.
Flüchtlingsdebatte

Berlin nimmt Schlepper ins Visier

Innenminister Friedrich bremst Rufe nach mehr Aufnahme von Wirtschaftsflüchtlingen.
Publikum hört einer Podiumsdiskussion in einem Konferenzraum zu.
EU-Wahlkampf

Werben für die Union: "Europa – was ist jetzt?"

Abgeordnete stellen sich kritischen Fragen, Interesse der Jugend an EU soll geweckt werden
Marine Le Pen steht mit ausgestreckten Armen vor einem blauen Hintergrund.
Südfrankreich

Rechter Wahltriumph in Kleinstadt alarmiert Paris

Ein Kandidat der Rechtspopulisten kam auf über 40 Prozent. Die Regierungsparteien fürchten sich nun vor den bevorstehenden Gemeindewahlen.
Durchbruch

Recht auf Anwalt von EU beschlossen

Das Recht auf den Rechtsbeistand - für Justizkommissarin Reding ein "Sieg für die Gerechtigkeit".
Sarkozy entgeht Prozess
Bettencourt-Affäre

Sarkozy entgeht Prozess

Frankreichs Ex-Präsident muss sich Vorwürfen illegaler Wahlfinanzierung nicht vor Gericht stellen.
Bei einer nächtlichen Auseinandersetzung feuert eine Person mit einer Schrotflinte in eine Menschenmenge.
Bilder

Ausschreitungen in Ägypten

John Kerry wird von Sicherheitsleuten begleitet.
Syrien

Kerry lobt Assad wegen Vernichtung von C-Waffen

Prozess zur Vernichtung der Chemiewaffen habe "in Rekordzeit" begonnen, sagte der US-Außenminister.
Flüchtlingstragödie

EU berät Neuverteilung von Flüchtlingen

EU-Parlamentspräsident Schulz fordert eine gerechtere Aufteilung. Italien & Co. sind am Limit.
Ein Mann in Anzug spricht vor einem Mikrofon auf einer Bühne.
Regierungsbildung

Euro-Hürden für eine Koalition mit Rechts

EU-Skeptiker: Strache & Stronach sind bei EU-Themen zu weit weg von Rot und Schwarz.
Soldaten stehen vor den Trümmern eines zerstörten Gebäudes.
Libyen/Somalia

US-Doppelschlag gegen Terroristen

Top-El-Kaida-Mann in Tripolis gefasst. Navy-Seals-Operation an somalischer Küste.
Eine große Menschenmenge versammelt sich nachts auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
Ägypten

Militär zeigt Härte: Mehr als 60 Tote

Ägypten ist wieder im Ausnahmezustand - Muslimbrüder und Militär geraten in Kairo und am Sinai aneinander.
Damaskus

Syrien: Chemiewaffen werden vernichtet

In Syrien wurde mit den Vorbereitungen zur Zerstörung der rund 1.000 Tonnen Chemiewaffen begonnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times