Eklat Türkei: Dutzende Medien-Mitarbeiter entlassen Der regierungskritische Medienkonzern war unter staatliche Kontrolle gestellt worden.
Ausland Peking bestätigt Gipfeltreffen China-Taiwan Gespräch am Samstag in Singapur geplant. Kritik der taiwanesischen Opposition.
Valletta Flüchtlinge: Tusk beruft weiteren EU-Gipfel ein Die Lage sei weiterhin sehr ernst, sagte der EU-Ratspräsident. "Schengen" müsse bleiben.
Kurz in London "Rosinenpicken für Briten kommt nicht infrage" EU-Reform als heikles Thema für Außenminister Kurz auf London-Visite.
Afghanistan Vorübergehend willkommen Rund 100.000 Menschen verlassen derzeit pro Monat das Land. Heuer in Ö fünf Mal so viele Afghanen wie 2014.
Nordafrika Wie Madrid den Migrantenstrom bremste Heuer landeten nur 220 Bootsflüchtlinge. Was die EU aus Spaniens Erfahrungen lernen kann.
PR-Panne #Poppygate: Camerons Problem mit der Mohnblume Peinliche Photoshop-Panne des Premiers. Briten können ihren Humor beweisen.
Lebensmittelskandal Brüssel: In EU-Kantinen wird mit billigem Fisch getäuscht Aufregung über falsch gekennzeichneten Fisch. Belgische Behörden für Überprüfung verantwortlich.
Syrien Rebellen missbrauchen Menschen als Schutzschilde Um Luftangriffe des syrischen Regimes zu verhindern, werden Alawiten in Käfige gesperrt und auf Märkten aufgestellt.
Russland Syriens Regierung könnte Opposition treffen Das Zusammenkommen könnte nächste Woche in Moskau stattfinden.
Deutschland Pegida-Chef vergleicht Justizminister mit Goebbels Die deutsche Staatsanwaltschaft hat gegen Lutz Bachmann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Terror Al-Kaida ruft erneut zu Anschlägen im Westen auf Al-Kaida-Chef Al-Zawahiri lobt und Boston-Attentäter und palästinensische Messerstecher.
Flüchtlinge Lost in Transitzone: Die Debatte im Faktencheck CDU, CSU und SPD streiten über Auffangzonen an der Grenze – was steckt dahinter?
Migration Türkei erhöht den Preis für Flüchtlingsdeal mit der EU Die EU-Kommission steht nach Sieg der AKP vor schwierigen Verhandlungen über einen Aktionsplan. Ankara stellt vier Forderungen.
Spanien Die Partei, die es jedem recht macht Fünf Wochen vor den Wahlen hat spanische Partei Ciudadanos Spitzenwerte, ganz ohne politisches Profil.
Wahl "Sieg der Angst" spaltet die Türkei Triumph der konservativ-islamischen Partei stärkt Präsident Erdogan, lässt Gegner aber noch mehr bangen.