Beschluss NATO rüstet in Osteuropa multinational auf Truppen sollen Polen und das Baltikum vor Russlands Androhungen schützen.
US-Vorwahlen USA: Eine Rebellion gegen Realpolitik Was die Siege von Trump und Sanders für den Kampf ums Weiße Haus bedeuten.
Russland/Ukraine Anwalt überzeugt von Sawtschenkos baldiger Freilassung Anwalt Mark Feygin bestätigt im KURIER-Gespräch Berichte zu einer Übereinkunft
Schutz der Nation Frankreich: Nationalrat stimmte für Verfassungsreform Mehrheit der Abgeordnete ratifizierten Aberkennung der Staatsbürgerschaft für Terroristen. Aber die geplante Verfassungsergänzung bleibt ungewiss.
Deutschland Rosenmontagswagen in Düsseldorf beleidigt Polen Die Polen drohen mit einem diplomatischen Nachspiel, Berlin reagiert gelassen.
IISS-Bericht Militärisch-technische Überlegenheit des Westens sinkt Institut für Strategische Studien warnt vor Aufrüstung in Russland und China. Europa zaudert.
Korruptionsvorwürfe Nordkorea: Militärchef wurde hingerichtet Vorwürfe der Korruption und Verschwörung: Medien berichten von Tötung des Armee-Generalstabschefs.
Nigeria Militär befreite fast 300 Boko-Haram-Geiseln Bei der Aktion in Nigeria wurden auch 25 Kämpfer der Extremisten getötet.
Flüchtlinge EU-Verteilersystem: Weniger Flüchtlinge nach Österreich Anerkennung dafür, dass Österreich bereits viele Schutzsuchende aufgenommen hat.
Frankreich Außenminister Laurent Fabius gibt seinen Posten ab Der 69-jährige Franzose dürfte zum Präsidenten des Verfassungsrats ernannt werden.
Syrien Flüchtlingswelle aus Aleppo: Moskau kontert Vorwürfen Aktivisten sprechen von über 500 Toten, darunter auch 23 Kinder.
Flüchtlinge Griechenland bereitet sich auf Grenzschließung vor Tsipras kündigt an, dass die Hotspots rechtzeitig fertig werden.
US-Vorwahlen New Hampshire: Trump siegte, wo Obama verlor Donald Trump ist der Gegenentwurf zu Obama, der vor acht Jahren erstmals "Yes we can" proklamierte.
Flüchtlinge Handgranatenwurf auf Flüchtlingsheim: Festnahmen Die deutsche Polizei schließt einen fremdenfeindlichen Hintergrund aus.
Marktanalyse 100 Milliarden Euro an Atom-Rückstellungen fehlen Die Kosten für die Stilllegungen werden auf 268 Milliarden Euro veranschlagt.
Klimaschutz Oberstes US-Gericht stoppt Obamas Klimapläne Supreme Court in Blockadehaltung. "Clean Power Plan" in fast 30 Bundesstaaten ausgesetzt.
US-Präsidentschaft Trump und Sanders gewinnen in New Hampshire Die Außenseiter sind klare Sieger in dem nordöstlichem Bundesstaat.