Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Lächeln nur für die Kameras: Cameron bei Schulz
Brexit

Martin Schulz bleibt hart beim Briten-Poker

Cameron-Besuch. Parlamentspräsident gibt "keine Garantie" für Erfüllung der Londoner Extrawünsche.
Ein Mann im Anzug hält Papiere in der Hand, im Hintergrund eine weitere Person.
Bilanz 2015 zu umstrittener EU-Richtlinie

Job-Migranten: Zwei Drittel aus dem EU-Osten

Freier Arbeitsmarkt. Insgesamt kamen 136.000 Menschen nach Österreich.
Wahlkampf-Einsatz für den Bruder: Ex-Präsident Bush
USA

Die heiteren Wahlmärchen der Gebrüder Bush

US-Vorwahlkampf.Ex-Präsident George W. Bush versucht, seinen Bruder vor dem endgültigen Aus zu retten.
Spital im Norden Syriens: Von russischen Bomben getroffen.
Bürgerkrieg

Syrien: "Die Angriffe werden zunehmen"

Militärexperte Feichtinger über zu erwartende Eskalation und leere Drohungen Ankaras.
Nahrungsverteilung in der äthiopischen Provinz Bale.
Entwicklungshilfe

"Kleinbauern leiden am meisten": Dürrekatastrophe in Afrika

In Afrika sind mindestens 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht.
Todesfall

Ex-UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali gestorben

Der Ägypter, der in den 90ern der UNO vorstand, wurde 93 Jahre alt.
Spezialeinheit der kamerunischen Armee (Archivbild)
Nigeria

Kameruns Armee erobert Stützpunkt von Terrormiliz

Bei der Aktion im Norden Nigerias wurden auch hunderte Geiseln befreit.
Ukraine

Poroschenko fordert Regierungschef zum Rücktritt auf

Ein mögliches Misstrauensvotum gegen Regierung könnte noch am Dienstag stattfinden.
Donald Trump während einer Pressekonferenz in Hanahan/South Carolina
USA

Donald Trump hat kein Problem mit Folter

Der Kandidat für die US-Präsidentschaft verteidigt seine Haltung zu Waterboarding.
Kurz besucht in Indien zahlreiche Minister und Unternehmen.
Indien-Delegation

Kurz trifft indischen Friedensnobelpreisträger

Mit Kailash Satyarthi wird der Außenminister über die Flüchtlingsproblematik sprechen.
Deutschland

"Würde mich erschießen, wenn Petry meine Frau wäre"

EU-Kommissar Oettinger attackiert die AfD-Chefin hart - und bleibt dabei.
Die Mehrheit der EU-Bürger fürchtet negative Folgen für die Sozialsysteme.
Flüchtlinge

Flüchtlingskrise: Angst um das Sozialsystem

Laut einer Umfrage fürchtet die Mehrheit der EU-Bürger negative Folgen für die Sozialsysteme.
Hotspot auf der Insel Lesbos
Flüchtlinge

Griechenland: Vier Hotspots sind einsatzbereit

Auf der Insel Kos wehren sich die Bürger heftig den geplanten Hotspot.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und GB-Premier David Cameron
EU-Ausstieg

Juncker hat für Brexit keinen "Plan B"

Plan A: Großbritannien wird als konstruktives Mitglied in der Europäischen Union verbleiben.
Polizei in Belgien (Archivbild).
Belgien

Zehn Verdächtige in Brüssel festgenommen

Belgische Anti-Terror-Einheit hat abermals Wohnungen in der "Islamistenhochburg" Molenbeek durchsucht.
Syrischer Präsident Bashar al-Assad glaubt nicht an eine Feuerpause
Syrien

Assad sieht keine Chance auf rasche Feuerpause

Der syrische Präsident spottet darüber, dass der Westen über eine Feuerpause spricht.
Jeb Bush (2.v.l.) stützt sich auf seinen älteren Bruder George W.; rechts Laura Bush
Auftritt in South Carolina

US-Wahlkampf: George W. Bush greift Jeb unter die Arme

Jebs bislang farbloser Wahlkampf soll mit Hilfe des Ex-Präsidenten Fahrt aufnehmen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times