Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme von Angela Merkels Händen in ihrer typischen „Merkel-Raute“-Pose.
Vereinte Nationen

"New York Times" für Merkel als UN-Generalsekretärin

In Berlin heißt es, die Bundeskanzlerin habe eine Kandidatur für den Posten ausgeschlossen.
Die britische Flagge soll auch weiterhin vor dem Hauptquartier der EU in Brüssel gehisst werden
Großbritannien

Brexit-Debatte: Notbremse nicht automatisch

Für Kürzung von Sozialleistungen in Britannien und anderen Staaten gibt es hohe Hürden.
Männerfreundschaft: Orbán und Putin betonen Gemeinsames
Russland

Wladimir Putin setzt auf Viktor Orbán

Besuch in Moskau: Russlands Präsidenten gefällt der Dissens in Europa.
Präsident Erdogan beim Besuch einer Polizei-Spezialeinheit
Türkei

Erodgan: Können Flüchtlinge nicht zum Bleiben zwingen

Er sieht für die EU keine Chance, den Flüchtlingsstrom unter Kontrolle zu halten.
Demo

Jahrestag: Anti-Regierungs-Protest im Kosovo

Tausende fordern wegen Zugeständnissen an die serbische Minderheit den Rücktritt der Regierung.
Auch das Wohnhaus des FN-Gründers Le Pen wurde durchsucht.
Frankreich

Durchsuchung in Zentrale von Front National

Partei soll EU-Geld für Assistenten kassiert haben, die in Paris und nicht in Straßburg arbeiteten.
Parlament in Rom
Flüchtlinge

Brennergrenze im italienischen Parlament Thema

Österreichs Botschafter Pollitzer berichtete Rom über die Grenzkontrollen an der Südgrenze.
Türkei

Erdogan, sein Sohn und das große Geld

Bilal Erdogan gerät ins Visier italienischer Fahnder: Er soll Geld in Italien waschen.
Faymann, Merkel
Reaktion auf KURIER-Interview

Wien und Berlin: Nicht ganz im Gleichklang

Merkel will Faymanns Wink nicht kommentieren - Deutschland bleibt in Asylfrage auf Kurs.
Ein Soldat mit Helm und Schutzweste steht Wache bei blauem Himmel.
Terrorismus

Militär befreite 350 Boko-Haram-Geiseln

Nigerias Soldaten durchkämmten 15 Dörfer im Norden des Landes.
Ukraine

Timoschenkos Partei verlässt Koalition

Ex-Ministerpräsidentin: "Proeuropäische Koalition hat niemals existiert."
Faymann, Merkel: Gleichklang?
Flüchtlinge

Nach Faymanns Wink: Warten auf Merkel

Wird Berlin der Wiener Politik folgen? Die Kanzlerin dürfte weiter auf europäische Lösung drängen.
Milos Zeman: "Niemand hat Sie eingeladen".
Tschechien

Milos Zeman: "Es gibt Flugzeuge, es gibt Schiffe, in die Tausende hineingehen"

Tschechiens Präsident will mit Flugzeugen und Schiffen massenweise Wirtschaftsflüchtlinge deportieren.
Bürgerkrieg

Türkei will zehn Kilometer breite Schutzzone

Russland kündigt Syrien-Waffenruhe-Gespräche mit USA für kommenden Freitag an.
Jeb Bushs Tweet erregt die Gemüter.
US-Wahlkampf

Twitter-Foto mit Schusswaffe: Jeb Bush sorgt für Aufregung

Republikaner postete Bild mit Waffe, darüber "America". Retweets waren ihm sicher.
Frankreich

Verfahren gegen Nicolas Sarkozy eingeleitet

Wegen illegaler Wahlkampffinanzierung. Rückkehr in den Elysée-Palast wird somit immer schwieriger.
Arsenij Jazenjuk hält eine Rede vor einem hölzernen Rednerpult.
Reformstau

Ukraine: Jazenjuk überstand Misstrauensvotum

194 Abgeordnete stimmten im Parlament für den Rücktritt des prowestlichen Politikers. 226 wären nötig gewesen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times