Vereinte Nationen "New York Times" für Merkel als UN-Generalsekretärin In Berlin heißt es, die Bundeskanzlerin habe eine Kandidatur für den Posten ausgeschlossen.
Großbritannien Brexit-Debatte: Notbremse nicht automatisch Für Kürzung von Sozialleistungen in Britannien und anderen Staaten gibt es hohe Hürden.
Russland Wladimir Putin setzt auf Viktor Orbán Besuch in Moskau: Russlands Präsidenten gefällt der Dissens in Europa.
Türkei Erodgan: Können Flüchtlinge nicht zum Bleiben zwingen Er sieht für die EU keine Chance, den Flüchtlingsstrom unter Kontrolle zu halten.
Demo Jahrestag: Anti-Regierungs-Protest im Kosovo Tausende fordern wegen Zugeständnissen an die serbische Minderheit den Rücktritt der Regierung.
Frankreich Durchsuchung in Zentrale von Front National Partei soll EU-Geld für Assistenten kassiert haben, die in Paris und nicht in Straßburg arbeiteten.
Flüchtlinge Brennergrenze im italienischen Parlament Thema Österreichs Botschafter Pollitzer berichtete Rom über die Grenzkontrollen an der Südgrenze.
Türkei Erdogan, sein Sohn und das große Geld Bilal Erdogan gerät ins Visier italienischer Fahnder: Er soll Geld in Italien waschen.
Reaktion auf KURIER-Interview Wien und Berlin: Nicht ganz im Gleichklang Merkel will Faymanns Wink nicht kommentieren - Deutschland bleibt in Asylfrage auf Kurs.
Terrorismus Militär befreite 350 Boko-Haram-Geiseln Nigerias Soldaten durchkämmten 15 Dörfer im Norden des Landes.
Ukraine Timoschenkos Partei verlässt Koalition Ex-Ministerpräsidentin: "Proeuropäische Koalition hat niemals existiert."
Flüchtlinge Nach Faymanns Wink: Warten auf Merkel Wird Berlin der Wiener Politik folgen? Die Kanzlerin dürfte weiter auf europäische Lösung drängen.
Tschechien Milos Zeman: "Es gibt Flugzeuge, es gibt Schiffe, in die Tausende hineingehen" Tschechiens Präsident will mit Flugzeugen und Schiffen massenweise Wirtschaftsflüchtlinge deportieren.
Bürgerkrieg Türkei will zehn Kilometer breite Schutzzone Russland kündigt Syrien-Waffenruhe-Gespräche mit USA für kommenden Freitag an.
US-Wahlkampf Twitter-Foto mit Schusswaffe: Jeb Bush sorgt für Aufregung Republikaner postete Bild mit Waffe, darüber "America". Retweets waren ihm sicher.
Frankreich Verfahren gegen Nicolas Sarkozy eingeleitet Wegen illegaler Wahlkampffinanzierung. Rückkehr in den Elysée-Palast wird somit immer schwieriger.
Reformstau Ukraine: Jazenjuk überstand Misstrauensvotum 194 Abgeordnete stimmten im Parlament für den Rücktritt des prowestlichen Politikers. 226 wären nötig gewesen.