Tschechien Zeman: Es sei "unmöglich", Muslime zu integrieren Der tschechische Präsident will Wirtschaftsflüchtlinge "deportieren".
Flüchtlinge Kann es Mazedonien richten? Schließt das Land die Grenze, werden die Menschen andere Routen finden, glauben Experten.
Flüchtlinge Mazedonien wird Grenze zu Griechenland schließen Die Regierung in Skopje lässt nur noch so viele ins Land, wie von EU-Staaten aufgenommen werden.
Flüchtlinge Grenzüberwachung: EU droht Griechenland Die Griechen haben noch drei Monate Zeit, ihre Grenzen besser zu überwachen.
Mazedonien Kurz führt Gespräche über Abriegelung der Grenze Der Außenminister wünscht sich, dass die EU-Staaten Mazedonien beim Dichtmachen der Grenze helfen.
Flüchtlinge Leitl für soziales Dienstjahr von Flüchtlingen Dies könnte der notwendigen Integration helfen, so der WKO-Boss in Brüssel.
Schweiz Streit um automatische Ausweisung krimineller Ausländer Abstimmung am 28. Februar. Derzeit liegen Kritiker und Befürworter gleichauf.
Flüchtlinge Medwedew kritisiert Merkels Migrationspolitik Der russische Ministerpräsident findet es "einfach dumm, die europäischen Türen breit zu öffnen".
München Syrien: Feuerpause binnen einer Woche vereinbart Lebensmittel für Menschen in belagerten Städten. Reduzierung der Kämpfe soll in Feuerpause münden.
Neue Barriere am Brenner Grenzzaun - "ein Spiel mit dem Feuer" Barriere am Brenner: Südtirols Landeschef Kompatscher kritisiert im KURIER-Interview Österreichs Pläne.
Flüchtlinge NATO in Ägäis: Spähmission gegen Schlepper Marine-Boote der Allianz sollen der EU helfen, den Flüchtlingsstrom zu bremsen.
Ayrault wird Frankreichs neuer Chefdiplomat Ayrault wird Frankreichs neuer Chefdiplomat Sozialistischer Ex-Premier folgt auf Laurent Fabius als Außenminister.
Türkischer Präsident Wüste Drohungen Erdogans gegen alle Rede des türkischen Präsidenten: Eingreifen in Syrien ebenso denkbar wie Flüchtlingsabschiebungen in EU.
italien Renzi: "Mit reiner Austerität stirbt Europa" In einem offenen Brief warnte der italienische Ministerpräsident vor der Austeritätspolitik der EU.
Syrien-Krieg Türkei droht mit Eingreifen in Syrien Erdogan bestätigte auch die Drohung, massenweise Flüchtlinge nach Europa zu schicken.
Bürgerkrieg Syrien: Lebenserwartung um 15 Jahre gesunken Ein Bericht zeigt die erschreckenden Auswirkungen des syrischen Bürgerkriegs.
Gewaltbereitschaft Starker Anstieg rechtsextremer Gewalt in Deutschland Brennende Asylbewerberheime - Hassparolen - Meist fremdenfeindlicher Hintergrund.