Russland Ukrainische Pilotin zu 22 Jahren Haft verurteilt Soldatin weist alle Vorwürfe zurück. Die Ukraine erkennt das Urteil nicht an.
Überblick Belgien und sein Terroristen-Problem Belgien hat nicht erst seit November ein Problem mit islamistischen Terroristen. Weiterhin gesucht werden Najim Laachraoui und Mohamed Abrini.
Terror in Europa Bilder von den Anschlägen in Brüssel Der Flughafen und die U-Bahn in Brüssel wurden durch Anschläge erschüttert.
Interview "Terroristen spielen mit der Angst" Der SPE-Abgeordnete Eugen Freund berichtet aus dem EU-Parlament.
Hintergrund Terror gegen Europäer seit "Charlie Hebdo" Die Terroranschläge in Europa häufen sich. Ein Überblick seit "Charlie Hebdo".
Reaktionen zu den Anschlägen in Brüssel Reaktionen zu den Anschlägen in Brüssel Zahlreiche Politiker meldeten sich über den Kurznachrichtendienst Twitter zu Wort.
Belgien Ticker-Nachlese: Über 30 Tote bei IS-Terror in Brüssel Der Flughafen und die Metro in Brüssel wurden von Anschlägen erschüttert, der IS hat sich zu den Anschlägen bekannt.
Belgien Explosionen erschüttern Brüsseler Flughafen Elf Tote bei Explosionen auf Flughafen. Detonationen auch in Brüsseler Metrostation.
Türkei Die Angst vor der nächsten Bombe Seit dem Anschlag vom Samstag ist die Istanbuler Einkaufsstraße Istiklal ungewöhnlich ruhig.
USA Trump will Iran-Deal zurücknehmen und Beitrag für NATO kürzen Präsidentschaftsbewerber übt Kritik am Iran-Deal und bekennt sich zur Unterstützung Israels.
Ausland Unterkunft von EU-Soldaten in Mali angegriffen Bei der Attacke wurde ein Bewaffneter getötet, zwei wurden festgenommen.
KURIER-Faktencheck Wo welche Flüchtlinge jetzt hinkommen – und wann Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen zu Aufnahme und Rückführung der Flüchtlinge.
EU-Plan im Praxistest Türkei-Deal: Griechen warten noch auf Helfer Flüchtlinge versuchen trotz des Türkei-Deals weiterhin nach Griechenland zu gelangen. Die Lager sind überfüllt, im Hafen von Piräus schlafen Tausende. Die Hilfe der EU kommt nur langsam.
Kuba Obama als Anwalt der Aktivisten Der US-Präsident will bei seinem Besuch Spannungen vermeiden, trifft aber heute mit Dissidenten zusammen
Asylpolitik Wo es neue Hürden für Flüchtlinge geben soll Bald "Grenzmanagement" am Brenner, Pläne für einen Zaun an der Grenze zu Ungarn.
Staatsbesuch in Kuba Obama in Kuba: "Gekommen, um Überbleibsel des Kalten Krieges begraben" Regen bei Obamas Ankunft, diplomatische Schönwetter-Periode soll folgen.
Überblick Hier regiert der Sozialismus Heute berufen sich nur mehr wenige Staaten - wie Kuba - auf den Sozialismus.