Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Menschen gehen durch eine zerstörte Stadt, im Hintergrund ein Bagger und beschädigte Gebäude.
Türkei

Türkei flog Luftangriffe gegen kurdische PKK

26 Kämpfer seien dabei getötet worden, sowie Sprengstoff und Waffen sichergestellt.
Ein bewaffneter Mann steht vor dem römischen Theater von Palmyra, Syrien.
Bürgerkrieg

Syrer stehen zwei Kilometer vor Palmyra

Die Antikenstadt wird derzeit vom "Islamischen Staat" beherrscht.
Donald Trump lächelt vor einer amerikanischen Flagge.
US-Vorwahlen

Trump: "Dann gibt es Volksaufstände"

Die Republikaner suchen weiter nach Auswegen, um Trump zu verhindern.
USA

Junger Mormone überlebte drittes Attentat

Mason Wells, 19-jähriger Missionar, hat einen besonders aktiven Schutzengel.
Flüchtlinge

"Wenn das keine Haftanstalt ist, was ist es dann?"

UNHCR und "Ärzte ohne Grenzen" stellen ihre Arbeit auf Lesbos ein.
Zwei Porträts eines Mannes mit Bart und dunklen Haaren.
Verdächtiger

Terror in Brüssel: Was man über Najim Laachraoui weiß

Der mutmaßliche Komplize Abdeslams soll an den Anschlägen in Paris und Belgien beteiligt gewesen sein.
Eine große Menschenmenge geht einen Weg entlang, flankiert von Bäumen und Büschen.
Idomeni

Trotz Türkei-Deal: Mehr Flüchtlinge in Griechenland

Unter den 13.000 Menschen an der Grenze sollen viele Kurden sein.
Menschen halten eine belgische Flagge mit Botschaften in Gedenken an den 22.03.2016.
Terror in Brüssel

Gespenstische Nacht in Brüssel

Impressionen: Die erste Nacht nach den Terroranschlägen in Brüssels Innenstadt.
US-Vorwahlen

Sieg in Arizona: Donald Trump baut seinen Vorsprung aus

Bei den Demokraten gewinnt Hillary Clinton in Arizona, Sanders in Idaho und Utah.
IS-droht mit "Schwarzen Tagen"

Belgiens Außenminister befürchtet neue Anschläge

Mindestens 34 Menschen starben bei den Selbstmordattentaten in Brüssel. Zumindest ein Terrorist ist noch auf der Flucht. Terroristen fuhren mit dem Taxi zum Flughafen.
Terror in Brüssel

Verdächtiger Laachraoui vermutlich tot

Der mutmaßliche Attentäter soll sich laut Medienberichten am Flughafen selbst gesprengt haben. Erdogan: Türkei hat Belgien 2015 gewarnt.
Ein Soldat steht vor dem internationalen Flughafen von Bosaso in Somalia.
Somalia

Behörden melden Tod von 167 Al-Shabaab-Kämpfern

Die Vereinten Nationen begrüßen das Vorgehen der Armee gegen die Dschihadisten.
Auf dem Boden sind Kreideinschriften und ein Herz aus Kerzen zu sehen, Blumen liegen dabei.
Terror in Brüssel

Trauer um die Toten mit Kerzen, Kreide, Kreativität

Nach den Anschlägen in Brüssel gedenken Menschen den mehr als 30 Opfern.
Barack Obama und Raúl Castro stehen vor den Flaggen der USA und Kubas.
Rede in Havanna

Obama macht jungen Kubanern Mut

Der US-Präsident betont, dass sich sein Land politisch nicht in Kuba einmischen werde
François Hollande und Manuel Valls bei einer Veranstaltung.
Terror in Brüssel

Paris fürchtet franko-belgische Terror-Achse

Vernetzung der Terroristen zwischen Paris und Brüssel – und Anschläge im fast gleichen Takt.
Belgische Polizei

Akute Bedrohung durch Rückkehrer

Terrorexperte: "Die Nachrichten über das Sterben des IS sind leider übertrieben."
Ein Porträt eines Mannes in einem dunklen Anzug mit hellblauen Augen.
Grenzstreit

Grenzstreit: Slowenien und Kroatien bleiben uneinig

Sloweniens Außenminister: "Wir suchen seit 25 Jahren nach bilateralen Lösungen und finden keine."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times