Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Infobroschüren zum Thema Salafismus in Bayern.
Deutschland

Salafist kritisiert IS: "Er schickt die einfach in den Tod"

Der deutsche Verfassungsschutz hat eine Audio-Nachricht eines IS-Kämpfers veröffentlich.
Symbolfoto.
Terror in Brüssel

Sechs weitere Personen in Belgien festgenommen

Laut einem unbestätigten Medienbericht gab es wieder Hausdurchsuchungen.
Der belgische Justizminister Jan Jambon.
Terror in Brüssel

Belgischer Innenminister bot Rücktritt an

Genauso der Justizminister. Premier Charles Michel lehnte beide Gesuche ab.
Syrien

Armee rückte in vom IS gehaltenen Palmyra ein

Die Terrormiliz hat Zivilisten aufgerufen, die historische Altstadt zu verlassen.
Terror in Europa

Das Terrornetzwerk von Abdelhamid Abaaoud

Brüsseler Attentäter und der mutmaßliche Drahtzieher von Paris standen in Kontakt.
Symbolfoto.
Terror in Brüssel

Polizeieinsätze in belgischer Hauptstadt im Gange

Ob die Einsätze mit den Anschlägen in Verbindung stehen, ist noch nicht bekannt.
Radovan Karadzic beim Betreten des Gerichtssaals (Archivbild).
Prozess

Kriegsverbrechertribunal fällt Urteil über Radovan Karadzic

Karadzic gilt als politisch hauptverantwortlich für das Massaker von Srebrenica 1995.
Familien und Freunde spielen eine Rolle bei der Radikalisierung.
Radikalisierung

Brüder, die Kriege führen und Anschläge verüben

Paris, Brüssel und Boston: Wenn Geschwister zu Terroristen werden.
Terrorverdächtiger Abdeslam will nach Frankreich ausgeliefert werden
Belgien

Terrorverdächtiger Abdeslam will nach Frankreich ausgeliefert werden

Der mutmaßliche Terrorist war letzte Woche in Belgien gefasst worden.
Idomeni
Flüchtlinge

Rotes Kreuz: Lage in Idomeni explosiv

Das Deutsche Rote Kreuz will die Mitarbeit in Griechenland aber nicht aufkündigen.
Argentinien

Amerikanische Dancing Stars: Obamas tanzen Tango in Argentinien

Obama ist auf Staatsbesuch in Argentinien und musste sich auch im Tango versuchen.
Irak

Irakische Armee startet Offensive gegen IS-Hochburg Mossul

Die Stadt Mossul gilt neben Al-Raqqa als inoffizielle Hauptstadt des Islamischen Staats.
Neuseeländer votieren gegen eine neue Landesflagge
Neuseeland

Neuseeländer votieren gegen eine neue Landesflagge

Ein neues Design wurde abgelehnt, die alte Flagge soll bleiben.
Khalid und Ibrahim El Bakraoui
Terror in Brüssel

Brüder Bakraoui hatten belgisches AKW im Visier

Der Metro-Attentäter, Khalid El Bakraoui, soll Berichten zufolge nicht alleine gewesen sein.
Ausland

Erdogan: Haben Belgien vor Attentäter gewarnt

Auch Israel soll Brüssel vor möglichem Anschlag auf Flughafen informiert haben
Robert Fico legte den Amtseid ab
Bratislava

Neue Regierung der Slowakei tritt ihr Amt an

Robert Fico ist nun Chef einer Vier-Parteien-Regierung.
Das Gefängnis in Pretoria, das heute den Namen Kgosi Mampuru II.
Südafrika

Über 80 erhängte Apartheid-Gegner exhumiert

Sie waren aus politischen Gründen zum Tode durch Erhängen verurteilt worden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times