Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
HDP-Chef Selahattin Demirtas
Türkei

Demirtas rechnet mit kurdischer Flüchtlingswelle

Ende der Visumpflicht könnte zu einem Zustrom aus der Türkei führen, sagt prokurdischer Politiker.
Der Flughafen in Brüssel nach der Explosion.
Interaktiv

73 Anschläge: Eine Weltkarte des IS-Terrors

Seit 2014 hat der "Islamische Staat" 73 Anschläge in zwanzig Ländern verübt.
Sicherer mit oder ohne EU?

Terror liefert Argumente für Brexit-Befürworter

Sicherheit könnte zu den entscheidenden Argumenten in der Debatte um den EU-Austritt Großbritanniens werden.
Ex-Chefredakteur Can Dündar und Leiter des Hauptstadtbüros in Ankara, Erdem Gül.
Türkei

"Wir werden den Journalismus verteidigen"

Der Prozess gegen die türkischen Cumhuriyet-Journalisten hat begonnen, Medien wurden ausgeschlossen.
Brasilien

Proteste: Präsidentin Rousseff soll bleiben

Tausende Demonstranten verteidigten das umstrittene Staatsoberhaupt in Sao Paulo.
Einsatz im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek.
Terror in Brüssel

Explosionen und Schüsse bei Razzia in Brüssel

Medien berichten von Evakuierung einer Metrostation. Mann im Stadtteil Schaerbeek "neutralisiert". Verdächtige in Deutschland festgenommen.
Nigeria

829 Geiseln aus Fängen der Boko Haram befreit

Die Islamisten entführen regelmäßig Frauen und Kinder.
Sondertreffen

EU-Innenminister: Auf Gefahren schneller reagieren

Die Ressortchefs der EU-Staaten sind sich über mehr Terrordatenaustausch einig.
Brüssel-Terror

Laachraouis Bruder verurteilt Anschläge

Der Taekwondo-Sportler unterhielt seit 2013 keinen Kontakt mehr zu mutmaßlichem Selbstmordattentäter.
Ibrahim El Bakraoui bei seiner Festnahme in Gaziantep, Türkei
Terror in Brüssel

Belgien weist Vorwürfe der Türkei zurück

Die Behörden seien erst nach Ankunft El Bekraouis in den Niederlanden informiert worden.
Flüchtlingshelfer: "Liebe EU, was zum Teufel soll das?"
Reportage

Flüchtlingshelfer: "Liebe EU, was zum Teufel soll das?"

Freiwillige auf Lesbos sind empört. Chaos werde sich legen, beschwichtigt die Politik.
Hatten die Attentäter von Brüssel Kontakte zu Dschihadisten in Salzburg?
Kontakte nach Salzburg

Brüssel-Terror: Die Österreich-Connection

Die Brüsseler Terrorzelle hatte Kontakte zu zwei Dschihadisten in Salzburg. Österreichs Behörden ermitteln.
Trauer um die Opfer der Anschläge in Brüssel
Tag drei

Ein Terror-Opfer war Syrien-Flüchtling

Brüssel sucht nach einem Weg zurück in die Normalität – doch das ist derzeit (noch) unmöglich.
40 Jahre Haft

Kriegsverbrechen in Bosnien: Radovan Karadzić ist schuldig

Zeitgleich mit Urteil übernahm Österreicher das Kommando über die EU-Truppen.
Den Haag

Karadzić schuldig wegen Völkermordes in Srebrenica

Haager UNO-Tribunal verhängt 40 Jahre Haft über den bosnisch-serbischen Ex-Präsidenten.
Ermittlungen

UNO wird Gräueltaten in Südsudan untersuchen

Nach Berichten über Massenvergewaltigungen durch Regierungstruppen und Rebellen auf Zivilisten.
Symbolfoto.
Terror in Brüssel

Sind die Geheimdienste überfordert?

Nach den Anschlägen in Brüssel sprechen französische Geheimdienste von Überforderung und prophezeien ein Horrorjahr 2016.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times