Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Jordanien

Deutsche Militärausrüstung für Jordanien

Ministerin von der Leyen in Amman: Großes Interesse an regionalem "Stabilitätsanker".
Flüchtlinge in Rom protestieren dagegen, als Terroristen bezeichnet zu werden
Flüchtlinge

NGO: 15.730 Minderjährige 2017 in Italien eingetroffen

"Save the Children" kritisiert mangelnde Integrations- und Schutzmaßnahmen für Flüchtlingskinder. Derzeit versorgt Italien insgesamt rund 18.500 Minderjährige.
Nordafrika

Tunesien will nach Protesten Sozialprogramme aufstocken

Rund 250.000 Familien soll mit etwa 60 Millionen Euro geholfen werden.
Schweiz

Bern: Demo gegen Weltwirtschaftsforum und Trump

Der US-Präsident hat seine Teilnahme am Treffen in Davos zugesagt.
Regierung

Lega Nord begrüßt Kurz' Position zur Flüchtlingspolitik

"Kurz will der Einwanderung bremsen. Man kann ihm nur Recht geben", so der Sprecher der italienischen Partei.
Schlechte Nachrichten für Schulz.
Deutschland

SPD Sachsen-Anhalt stimmte gegen Große Koalition

Vor dem Sonderparteitag gab es einen schweren Dämpfer für Martin Schulz.
Nahostkonflikt

Hamas lehnt Teilnahme an Treffen zu Jerusalemfrage ab

Das Nein bedeutet einen Rückschlag für die Versöhnung palästinensischer Gruppen.
Milos Zeman.
Ergebnis

Präsidentenwahl in Tschechien: Zeman und Drahos in Stichwahl

In einer Stichwahl in zwei Wochen trifft Milos Zeman damit auf den parteilosen Chemieprofessor Jiri Drahos.
.
Regierung

Deutschland: SPD-Linke macht gegen GroKo mobil

Der Vorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Jusos, Kevin Kühnert, kündigte etwa eine "No-GroKo"-Tour an.
Olympische Entspannung zwischen Süd- (Bild) und Nordkorea.
Entspannung

Süd- und Nordkorea reden am Montag weiter

Nordkorea will Performance-Gruppe zu Olympischen Winterspielen nach Pyeongchang schicken.
Ömer Celik
Kritik

Türkei beklagt "Österreichisierung" Deutschlands

Celik fordert Wiederaufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen und beschreibt die FPÖ als islam-, juden- und fremdenfeindlich. Er beklagt außerdem eine "Österreichisierung" Deutschlands.
Der Iran-Deal ist wieder im Fokus der Trump-Außenpolitik.
Konflikt

Trumps Druck auf Atomdeal "eine Gefahr für den Weltfrieden"

Trump verhängte Strafmaßnahmen wegen Unterdrückung der Anti-Regime-Proteste. Die Welt reagiert besorgt auf seinen Versuch, das Atomabkommen zu ändern.
Nach rassistischen Äußerungen bläst Trump wieder mal ein Protest-Wind entgegen.
Rassismus

Afrika: Trump soll sich für Rassismus entschuldigen

UNO-Botschafter sämtlicher afrikanischer Länder verurteilen "rassistische und fremdenfeindliche Bemerkungen". Trump bestritt seine Äußerungen nur teilweise. Die US-Botschaft in London widersprach ihrem Präsidenten in einer anderen Sache. Der ging unterdessen zum Arzt.
Donald Trump
USA

Trump lässt Iran-Sanktionen weiter außer Kraft

Gleichzeitig kündigte das Weiße Haus an, dass dies das letzte Mal sei, dass die Aussetzung verlängert werde.
Seehofer, Merkel und Schulz
Fertig sondiert

GroKo: Weiße Rauchzeichen im roten Haus

Union und SPD wollen eine Koalition – jetzt muss es Martin Schulz noch der Basis verklickern.
Der türkische Außenminister Çavuşoğlu mit seinem deutschen Kollegen Gabriel
Türkei/EU

Schalmeientöne aus Ankara Richtung Europa

Analyse: Was hinter der Charmeoffensive des türkischen Präsidenten Erdoğan Richtung EU steckt. Und ob sie Erfolg hat.
Angst vor neuen Grenzen: In Nordirland fürchten sich viele vor den Folgen des Brexit. Wie dicht wird die Grenze nach Irland und welche Folgen, vor allem wirtschaftlich, wird dieser Schritt haben?
Irland

Der Traum von der Wiedervereinigung

Der drohende Brexit sorgt in beiden Teilen der Insel zumindest für Nachdenken über ein geeinigtes Irland.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times