Kremlkritiker Nawalny bei Demo festgenommen Kremlkritiker Nawalny bei Demo festgenommen Der Putin-Gegner rief zum Boykott der für den 18. März angesetzten Präsidentenwahlen auf. Hunderte Regierungsgegner folgten dem Protestaufruf.
Prügelvideo überschattete Zemans Wahlparty Prügelvideo überschattete Zemans Wahlparty Russischer Präsident Vladimir Putin gratulierte Milos Zeman. Aber nach dessen Wahlsieg bei der tschechischen Präsidentenwahl benahmen sich Leute aus Zemans Team daneben.
Katalonien: Justiz gestattet Wahl Puigdemonts nur in Anwesenheit Katalonien: Justiz gestattet Wahl Puigdemonts nur in Anwesenheit Puigdemont müsse somit aus seinem Exil in Belgien zurückkehren und sich im Parlament von Barcelona am Dienstag persönlich präsentieren.
Angriff auf Armeestützpunkt in Mali: 30 Tote Angriff auf Armeestützpunkt in Mali: 30 Tote Erst vor zwei Tagen war ein Sprengsatz explodiert und hatte 22 Menschen getötet.
Habeck und Baerbock neue Vorsitzende der deutschen Grünen Habeck und Baerbock neue Vorsitzende der deutschen Grünen Die bisherigen Parteivorsitzenden Cem Özdemir und Simone Peter hatten auf eine Kandidatur verzichtet.
Rücktrittsforderung: Für Landbauer wird es eng Rücktrittsforderung: Für Landbauer wird es eng Van der Bellen fordert Landbauers Rücktritt. Mikl-Leitner will mit ihm nicht zusammenarbeiten.
Wachsende Empörung vor Wien-Besuch Orbans Wachsende Empörung vor Wien-Besuch Orbans Am Dienstag besucht Ungarns Premier Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Strache. Kritik der Opposition.
Wahl in Tschechien: Zeman als Präsident bestätigt Wahl in Tschechien: Zeman als Präsident bestätigt Nach Auszählung von 95 Prozent der Wahllokale. Drahos gesteht Niederlage ein.
Pressestimmen zu Trump: Andeutung eines Lernprozesses Pressestimmen zu Trump: Andeutung eines Lernprozesses Internationale Pressekommentare befassen sich am Samstag mit dem Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Davos.
Schwere Explosion in Kabul: 95 Tote Schwere Explosion in Kabul: 95 Tote Mindestens 95 Tote und 140 Verletzte forderte eine schwere Explosion im Zentrum der afghanischen Hauptstadt.
Bundeswehr: 234 Fälle von sexueller Belästigung Bundeswehr: 234 Fälle von sexueller Belästigung Den Anstieg der Verdachtsfälle von mehr als 80 Prozent führt die deutsche Bundeswehr auch auf eine verstärkte Sensibilität in der Truppe zurück.
Deutschland Antisemitismus: Begegnung als Gegenmittel Jüngste Vorfälle sorgen für Verunsicherung und fachen die Antisemitismus-Debatte neu an.
Davos: Verkaufsprofi Donald Trump bewarb Amerika Davos: Verkaufsprofi Donald Trump bewarb Amerika Auf dem Weltwirtschaftsforum rief der US-Präsident zu Investitionen in sein Land auf.
Erdogan will Einsatz in Syrien "bis zur irakischen Grenze" ausweiten Erdogan will Einsatz in Syrien "bis zur irakischen Grenze" ausweiten Die türkische Offensive gegen kurdische Milizen ist in vollem Gange. Erdogan denkt schon jetzt an eine Ausweitung nach Osten.
Syrien: Keine Signale in Wien, keine Erwartung in Sotschi Syrien: Keine Signale in Wien, keine Erwartung in Sotschi Auf zwei Schienen laufen inzwischen die diplomatischen Versuche zur Beilegung des Syrien-Konflikts: Via Moskau und via die UN. In beiden Fällen ist es noch ein weiter Weg.
Syrien: Noch ein weiter Weg zum Frieden Syrien: Noch ein weiter Weg zum Frieden Auf zwei Schienen laufen inzwischen die diplomatischen Versuche zur Beilegung des Syrien-Konflikts: Via Moskau und via UN. In beiden Fällen ist es noch ein weiter Weg.
Deutsche Koalition soll nächste Woche stehen Deutsche Koalition soll nächste Woche stehen Zügig wollen die deutschen Großparteien nach den lähmenden letzten Monaten nun über eine Koalition verhandelnt. Zwei Reservetage sind eingeplant.