Kanada: Nationalhymne wird geschlechtsneutral Kanada: Nationalhymne wird geschlechtsneutral "O Canada": Vaterlandsliebe künftig bei allen - nicht nur bei den Söhnen.
Trump-Rede: Von einem TV-Rekord, der keiner war Trump-Rede: Von einem TV-Rekord, der keiner war Donald Trump freut sich über die höchste Einschaltquote bei einer ersten "State of the Union" eines US-Präsidenten. So ganz stimmt das aber nicht.
Hahn: "Beziehung zum Kosovo verbindlich und dauerhaft normalisieren" Hahn: "Beziehung zum Kosovo verbindlich und dauerhaft normalisieren" "2025 ist ein symbolisches Beitrittsdatum" für Serbien und andere Westbalkan-Länder. Es ist aber theoretisch machbar, sagt der für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik zuständige EU-Kommissar Johannes Hahn.
Trumps Krieg um die Russland-Affäre Trumps Krieg um die Russland-Affäre Die Ermittler rücken Trump in der Russland-Affäre näher. Der forciert den Gegenschlag.
Vucic auf Besuch: Serbien macht Druck auf EU Vucic auf Besuch: Serbien macht Druck auf EU Vučić bei Van der Bellen und Kurz. Wien will den Balkan nicht vergessen.
Streit um "polnische Todeslager" Streit um "polnische Todeslager" Ein neues Gesetz verbietet den Begriff; Israel will Verschweigen von Mitverantwortung nicht zulassen.
Atomwaffenverbot: "Wenn wir nichts tun, wird etwas passieren" Atomwaffenverbot: "Wenn wir nichts tun, wird etwas passieren" 2017 erhielt das Bündnis ICAN den Friedensnobelpreis. Beatrice Fihn über ihre Arbeit und die Gefahr eines Nuklearkrieges
Streit über Ablauf der Kür von Junckers Nachfolger Streit über Ablauf der Kür von Junckers Nachfolger Nicht wer es sein wird, sondern wie der nächste EU-Kommissionschef bestimmt wird, ist in Brüssel Gegenstand wachsend heftiger Debatten.
Polens Suche nach 1600 NS-Verbrechern: „Die Zeit ist schon davon gelaufen“ Polens Suche nach 1600 NS-Verbrechern: „Die Zeit ist schon davon gelaufen“ Ein Team aus Polen hat eine Liste mit den Namen von 1600 NS-Verbrechern erstellt. Mit der Hilfe von Interpol sollen diese Personen nun ausgeforscht und zur Verantwortung gezogen werden - doch den Ermittlern läuft die Zeit davon.
Syrien: Behörden blockieren sämtliche Hilfskonvois Syrien: Behörden blockieren sämtliche Hilfskonvois Sämtliche Anträge auf Fahrten zu den Menschen in den belagerten Orten werden von Damaskus abgeblockt.
May: Weniger Rechte für EU-Einwanderer in Übergangsphase May: Weniger Rechte für EU-Einwanderer in Übergangsphase May geht damit erneut auf Konfrontationskurs mit Brüssel. Kein automatisches Bleiberecht nach dem Tag des EU-Austritts der Briten.
Donald Trump für Friedensnobelpreis vorgeschlagen Donald Trump für Friedensnobelpreis vorgeschlagen Auch russische Kremlkritiker, Edward Snowden und das UNHCR wurden nominiert.
Bericht zur Russland-Affäre: Demokraten kritisieren Änderungen Bericht zur Russland-Affäre: Demokraten kritisieren Änderungen Der Abgeordnete Adam Schiff fordert eine neue Abstimmung im Geheimdienstausschuss.
Annegret Kramp-Karrenbauer: "die Merkel von der Saar" Annegret Kramp-Karrenbauer: "die Merkel von der Saar" Die Verhandlungen zur Koalition laufen, ebenso die Spekulationen zu Merkels Nachfolge.
Brandanschlag auf Haus von Aung San Suu Kyi Brandanschlag auf Haus von Aung San Suu Kyi De-facto-Regierungschefin war bei Angriff aber nicht zu Hause. Das Gebäude wurde nur leicht beschädigt.
Heinisch-Hosek: Guten Start der SPÖ in Opposition Heinisch-Hosek: Guten Start der SPÖ in Opposition Inhaltlich sieht die SPÖ-Frauenchefin klare Differenzen zur Regierung,sagt aber auch, dass man erst bei schwarz-blauen Gesetzesvorschlägen konkreter werden kann.
Visegrad: Karas und Leichtfried für Härte, Lopatka für Geduld Visegrad: Karas und Leichtfried für Härte, Lopatka für Geduld Karas: "Glaubwürdige" EU-Sanktionsmechanismen vonnöten. Lopatka macht sich für "Orban-Lager" stark .